Hallo Sven,
genau das diskutieren wir hier und intern schon seit einem Jahr und länger, verbessert wird jedoch nichts.
Die VR hat eine super Basis, bedient alle relevanten Simulationen gleichzeitig, hat (noch) sehr viele Mitglieder, motivierte Admins, tolle Moderatoren, Kohle ohne Ende, eine gute Internet-Plattform, Homepage, Server, etc.
Kurzum wäre also alles da um die anderen Plattformen in die Tasche stecken zu können. Leider hat man hier den Anschluß verpasst, vielleicht war das aber auch so gewollt und das ist die Strategie bei VR, ich weiß es nicht. Ich spreche hier aus meinen 5 Jahren Erfahrung in AC/ACC, die anderen Bereiche kenne ich nicht so genau.
ACC hat einen GT3/GT4-"Hype-Train" ausgelöst, doch dieser hat den Bahnhof längst verlassen und die VR steht am Gleis und sieht nichtmal mehr die Rücklichter am Horizont.
Es sind diese immer wieder kehrenden Dinge die dazu führen das ich, und einige andere auch, längst bei LFM oder bei Serien die bei SIMGRID gehostet werden fahren und der VR den Rücken kehren.
Ob es mit einem AC2, wenn es denn einen ähnlich breiten Umfang bietet wie AC, wieder anders wird ? Wir werden sehen, ob die VR dann zu alter Stärke zurück findet oder ob die Leute dann entgültig weg sind ? Keine Ahnung.
Ich bin echt traurig, dass der Verein "Virtualracing e.V." sein imenses Potential hier nicht zum Nutzen seiner Kunden (Fahrer sind Kunden, keine Mitglieder, das hat man mir oft genug gesagt) einsetzt.
Ich bin jedenfalls dankbar für die letzten (und ersten

) 5 Jahre meiner Simracing-"Laufbahn". Hier habe ich das Racen gelernt, viel support bei der Hardware bekommen und ganz viele tolle Leute und Fahrer kennen gelernt