U
User 1328
GT3 Series Saison 3 Ankündigung
Die GT3 Serie in der diesjährigen Auflage versteht sich als eine Veranstaltung sowohl für den einsteigenden als auch fortgeschrittenen Piloten, die dem Fahrer mit einem homogenen Feld verschiedener Wagentypen über eine Rennlänge, bei der auch die Taktik eine Rolle spielt, das ursprüngliche GT Erlebnis in einer etwas leichteren Art serviert als der reine Endurance Sport.
Die Eckpunkte sind angepasste Fahrzeuge vom Typ Ferrari 360 GTC, Viper Competetion Coupe, BMW M3 GTR und Porsche 996 GT3 RSR, die zwar über dem normalen Leistungsniveau einer heute vergleichbaren GT3 liegen, aber nicht mit der Brutalität eines GT1 oder GT2 Fahrzeugs behaftet sind. Des weiteren eine Rennlänge, die einen Boxenstopp notwendig macht, ein so wichtiges Element im heutigen GT Sport. Das Ganze kombiniert mit aktuellen Strecken aus den verschiedenen realen GT Serien führt zu einer für den Fahrer in allen Punkten interessanten Serie, von der taktischen Planung bis hin zum beinharten Positionskampf im Pulk der verschiedenen Fahrzeugvarianten.
Die wichtigsten Neuerungen für die Saison 3:
Fahrzeuge:
Der Ferrari 360 GTC erhält mehr Drehmoment im mittleren Bereich um mit den anderen Fahrzeugen aus der Kurve heraus besser mithalten zu können.
Das Viper Competition Coupe erhält mehr Grip für die Regenreifen.
Alle Fahrzeuge wurden, vom Setup her gesehen, 'bereinigt', z.B. waren bei der Bremsbalance auch Werte wie 20-80 möglich, nun geht der Bereich nur mehr von 30-70 bis 70-30. Ebenfalls vereinheitlicht wurde die Kühleröffnung, sie ist nun in 5 Stufen für alle Fahrzeuge einstellbar. Des weiteren wurde die Semi-Autokupplung wieder entfernt, wie das schon letzte Saison der Fall war.
Alle Fahrzeuge wurden ausserdem grafisch überarbeitet, um das Maximum an Detail, dass mit GTR2 im Moment möglich ist, zu erzielen. Damit bewegen sich die Fahrzeuge schon fast auf RACE07 Niveau.
Reglement:
Die Vorgabe für die Einführungsrunde ist nun 120km/h. Die Erfahrung aus der letzten Saison hat gezeigt, dass das ursprünglich niedrigere Limit nur schwer einzuhalten ist.
Nimmt ein Fahrer seinen Startplatz nicht ein (z.B. durch Disconnect in der Einführungsrunde), so ist vom Folgenden die entstande Lücke in der Startaufstellung zu halten. Die Orientierung erfolgt dann am Nebenmann. Dieser Fall ist noch nie eingetreten, wir halten es allerdings für unfair, wenn ein Wagen so noch vor dem Rennstart 2 Positionen gewinnt.
Die Punkte für das Einschalten des Pit Limiters beim Führenden, das Double File und den frühesten Beschleunigungspunkt für den fliegenden Start werden ausschliesslich in der Gridmail verlautbart. Dies wurde bereits letzte Saison so durchgeführt und erlaubt eine bessere Abstimmung mit der aktuellen Strecke.
Das Schlangenlinienfahren in der Einführungsrunde ist nun explizit untersagt. Ebenso ein starkes Beschleunigen oder Verzögern, zum Anwärmen der Bremsen können Gas und Bremse gleichzeitig getreten werden. Ebenfalls ein Punkt, der bereits letzte Saison so gehandhabt wurde, ohne im Reglement zu stehen.
Anmeldung:
Alles dazu findet sich hier -> GT3 Series Saison 3 Anmeldung
Carset:
Alles dazu findet sich hier -> GT3 Series Saison 3 Carset
Die GT3 Serie in der diesjährigen Auflage versteht sich als eine Veranstaltung sowohl für den einsteigenden als auch fortgeschrittenen Piloten, die dem Fahrer mit einem homogenen Feld verschiedener Wagentypen über eine Rennlänge, bei der auch die Taktik eine Rolle spielt, das ursprüngliche GT Erlebnis in einer etwas leichteren Art serviert als der reine Endurance Sport.
Die Eckpunkte sind angepasste Fahrzeuge vom Typ Ferrari 360 GTC, Viper Competetion Coupe, BMW M3 GTR und Porsche 996 GT3 RSR, die zwar über dem normalen Leistungsniveau einer heute vergleichbaren GT3 liegen, aber nicht mit der Brutalität eines GT1 oder GT2 Fahrzeugs behaftet sind. Des weiteren eine Rennlänge, die einen Boxenstopp notwendig macht, ein so wichtiges Element im heutigen GT Sport. Das Ganze kombiniert mit aktuellen Strecken aus den verschiedenen realen GT Serien führt zu einer für den Fahrer in allen Punkten interessanten Serie, von der taktischen Planung bis hin zum beinharten Positionskampf im Pulk der verschiedenen Fahrzeugvarianten.
Die wichtigsten Neuerungen für die Saison 3:
Fahrzeuge:
Der Ferrari 360 GTC erhält mehr Drehmoment im mittleren Bereich um mit den anderen Fahrzeugen aus der Kurve heraus besser mithalten zu können.
Das Viper Competition Coupe erhält mehr Grip für die Regenreifen.
Alle Fahrzeuge wurden, vom Setup her gesehen, 'bereinigt', z.B. waren bei der Bremsbalance auch Werte wie 20-80 möglich, nun geht der Bereich nur mehr von 30-70 bis 70-30. Ebenfalls vereinheitlicht wurde die Kühleröffnung, sie ist nun in 5 Stufen für alle Fahrzeuge einstellbar. Des weiteren wurde die Semi-Autokupplung wieder entfernt, wie das schon letzte Saison der Fall war.
Alle Fahrzeuge wurden ausserdem grafisch überarbeitet, um das Maximum an Detail, dass mit GTR2 im Moment möglich ist, zu erzielen. Damit bewegen sich die Fahrzeuge schon fast auf RACE07 Niveau.
Reglement:
Die Vorgabe für die Einführungsrunde ist nun 120km/h. Die Erfahrung aus der letzten Saison hat gezeigt, dass das ursprünglich niedrigere Limit nur schwer einzuhalten ist.
Nimmt ein Fahrer seinen Startplatz nicht ein (z.B. durch Disconnect in der Einführungsrunde), so ist vom Folgenden die entstande Lücke in der Startaufstellung zu halten. Die Orientierung erfolgt dann am Nebenmann. Dieser Fall ist noch nie eingetreten, wir halten es allerdings für unfair, wenn ein Wagen so noch vor dem Rennstart 2 Positionen gewinnt.
Die Punkte für das Einschalten des Pit Limiters beim Führenden, das Double File und den frühesten Beschleunigungspunkt für den fliegenden Start werden ausschliesslich in der Gridmail verlautbart. Dies wurde bereits letzte Saison so durchgeführt und erlaubt eine bessere Abstimmung mit der aktuellen Strecke.
Das Schlangenlinienfahren in der Einführungsrunde ist nun explizit untersagt. Ebenso ein starkes Beschleunigen oder Verzögern, zum Anwärmen der Bremsen können Gas und Bremse gleichzeitig getreten werden. Ebenfalls ein Punkt, der bereits letzte Saison so gehandhabt wurde, ohne im Reglement zu stehen.
Anmeldung:
Alles dazu findet sich hier -> GT3 Series Saison 3 Anmeldung
Carset:
Alles dazu findet sich hier -> GT3 Series Saison 3 Carset
Zuletzt bearbeitet: