U
User 20082

Lauf 6 Jerez 03.05.2022
Weiter geht es ins benachbarte Spanien. Der 4,423 km lange Circuito de Jerez mit seinen 13 Kurven ist eine feste Größe im MotoGP-Kalender. In der GTM fahren wir die Strecke erst zum 2. mal.Reglements
Allgemeine Infos
Termin: Dienstag, den 03.05.2022
Strecke: Jerez Motor Bike GP
Startform: Fliegend mit manueller Einführungsrunde
Rennlänge: 80 Minuten (+3 Min.)
Startzeit Rennen (Ingame): 14:00 Uhr
Servername:
virtualracing.org #1 GTMG1
virtualracing.org #7 GTMG2
Grideinteilung:
hier

Server-Passwort: Das Event-Passwort wird um 18.30 Uhr für alle angemeldeten Fahrer im Portal sichtbar.
(bei Fragen/Problemen bitte per PN an den zuständigen Admin wenden)
Streckenrekorde & Livetiming
Streckenkarte

Ablauf am Renntag
Serverstart: 19:00 Uhr
19.00 - 20.15 Freies Training (75 Min.)
20.15 - 20.35 Qualifikation (20 Min.)
20.35 - 20.45 Warmup(10 Min.)
20.45 - 22.05 Rennen (80 Min.)
Eventende: ca. 22:05 Uhr
Wetterprognose
Echtzeitwetter entsprechend der Situation vor Ort.
Temperatur-Offset: 0°C
Hinweise der Rennleitung
- Cuts werden von rF2 geregelt
- Im Rennen gelten die weißen Fahrbahnmarkierungen
- In der Box könnt ihr kollidieren
- Nach Ablauf der Startampel starten wir mit 80 km/h im Double File
- Wedeln ist verboten
- 5 Cuts sind erlaubt beim 6. gehts durch die Box
- Ab dem orange eingefärbten Bereich (Ende Curb rechts) muss jeder Fahrer mit der Pit Limiter Geschwindkeit fahren (80 km/h) unabhängig vom Abstand zum Vorderman
- Der Führende darf im grün markierten Berreich (Blaues Marshallhäuschen links und Start/Ziel Linie) das Rennen frei geben

Downloads
Fahrzeug-Skins und vMod können per Workshop-Content VRGTM heruntergeladen werden.
Falls ihr den Basis-Content schon habt könnt ihr die vMod natürlich auch weiterhin beim Verbinden mit dem Server über die Serverliste installieren lassen.
(bei Fragen/Problemen bitte an den zuständigen Admin wenden)
Livestream
Das Qualifikationstraining, Warmup und Rennen werden im Live-Stream übertragen. Verantwortlich für Regie und Kommentar ist Michael Merkers gemeinsam mit Max Staude.
Zuletzt bearbeitet: