So nun auch mein Bericht zu GT Sport
(bezogen auf die Preview Version vom Nüburgring)
Doch vorab möchte ich mich bei zwei Leuten ganz besonders bedanken. Das ist einmal die Frau Kamann So, welche für den Bereich Digital PR für Sony Deutschland zuständig ist und @D-Vibes, der diesen Kontakt hergestellt hat. Frau So war so nett und hat uns per Handy kontaktiert, das wir zum GT Sport Stand kommen könnten, um dort im VIP Bereich einige Runden drehen zu können. Dem Angebot konnten wir nicht widerstehen und sind somit direkt zum Nürburgring Boulevard gepilgert. Dort angekommen, durften wir dann wirklich für ca 1 1/2 Stunden GT Sport testen. Da wir doch schon einige Leute waren, haben wir die Zeit so aufgeteilt, dass jeder einmal die Nordschleife für eine Runde testen konnte. Somit resultiert mein Feedback aus ca. 7 Minuten Spielzeit und einer Preview-Version von GT Sport.
Aber fangen wir doch einfach mal an. Das Menü war schlank und aufgeräumt, nicht zu vergleichen mit GT6, wo oben und unten überall noch irgendwelche Schaltflächen waren. Die Autoauswahl sah echt cool aus. Dort wurden nicht nur einfach Autos gedreht, sondern es haben sich solch "getrackte" Linien um das Auto eingeblendet, welche bestimmte Daten wie Länge/Höhe/Breite/Leistung/etc. angezeigt haben. Auch die Ladezeit der einzelnen Autos war völlig in Ordnung. Nach dem dann der Schwierigkeitsgrad "Expert" und die Fahrhilfen "None" ausgewählt wurden, ging es zum Ladescreen der Strecke. Und hier ist mir direkt etwas positives aufgefallen. Jeder kennt das Problem der PS4, sie benötigt nun mal Zeit um neue Strecken bei PCars/Dirt Rally/F1 zu laden. Doch bevor man dann nur auf ein langweiliges Bild guckt (wie bei PCars), hat sich PD etwas einfallen lassen. Und zwar wird während des Ladens ein kleines Video von der Strecke und dem gewählten Auto eingespielt. Klar ist das nun nichts weltbewegendes, und auch diese werden sich dann immer wiederholen. Jedoch kommt einem bei bewegten Bildern die Ladezeit gleich doppelt so schnell vor. Das war in meinen Augen schon der erste gute Schachzug

Dann ging es los auf die Strecke. Erst einmal Cockpitkamera wählen, ach und bevor ich es vergesse, ich habe natürlich den neuen Audi R8 LMS ausgewählt. Ein geiles Gerät

Bei Grün ging es dann auch schon los und man schlängelte sich durch die KI. Diese war nicht zu dumm, aber auch nicht zu stark. Also im endgültigen Spiel wünsche ich mir da eine noch stärkere KI (wobei auch bei PCars die KI mit 100% nicht das wahre ist. 100% heißt für mich, sie soll so fahren wie ein Vettel, das man auf Platz 1 gar keine Chance haben darf). Aber die ersten Kurven waren nicht die KI oder die Physik das Problem, sondern die Adaption vom FFB. Diese wirkte in den ersten Kurven etwas "seltsam". Denn sobald das Heck dann doch mal durch einen Curb oder eine Bodenwelle leicht ausbrach, lenkte das
Lenkrad wie von selber leicht gegen. Wenn man diese "Ünterstützung" erst einmal adaptiert hat, kam es so zu keinem einzigen Dreher mehr. Die Physik fuhr sich gut und ist sehr einsteigerfreundlich. Klar, bei Fahrhilfen auf "None" wünscht man sich dann noch etwas mehr Herausforderung, aber es ist nun mal eine Preview Version. Viel erfreulicher war, dass es sich einfach schon sehr "rund" angefühlt hat. Nach wenigen Kurven kam man gut rein und konnte schon weit am Limit fahren. Das Auto brach dann ein paar Mal leicht hinten aus, besonders bei Bodenwellen in schnellen Kurven wie "Flugplatz" (wo auch die Nase leicht abhob, was PCars nicht abbildet), aber man bekam das Auto immer recht gut eingefangen. Hier muss man aber auch sagen, dass wir natürlich schon ziemlich Simracing-Erprobt sind. Es wird genug Fahrer geben, die auch hier ihre Mühen haben, das Auto auf der Strecke zu halten, wie man ja an den "besten Fahrern der Welt" im Livestream gesehen hat

.
Weiter geht es zum Sound: Dieser hörte sich noch etwas nach GT6 an. Hier wurde uns aber versprochen, dass es momentan "Platzhalter"-Sounds sind, da man sich vorerst auf eine laufende Version konzentriert hat, bis zum Release diese aber überarbeitet werden.
Zur Grafik kann man sagen, dass neben der Strecke einige Details sind. Sie sieht keinesfalls "tot" aus. Auch war es schön, dass nicht nur durchgehende Grasflächen neben der Strecke vorhanden waren, sondern auch ab und zu mal ein paar "Erdflächen". Die meiste Zeit sah das auch super aus, lediglich bei der Döttinger Höhe ist es dann einem in der Entfernung oft aufgefallen, dass diese zu hart "gefaded" sind. Damit sahen diese im spitzen Winkel wie schwarze Kreise auf der grünen Grasfläche aus. Die selten flackernden Bäume, welche auch jedesmal an der gleichen Stelle geflackert haben und somit ein einfaches sein sollte, den "Bug" zu beheben, sollen bis zum Release auch beseitigt werden. Die Streckenoberfläche und die Autos sahen echt super aus. Jedoch bin ich mir ziemlich sicher (ich will keine 100% aussprechen

), dass die Nordschleife nicht "laserscanned" ist. Denn im Bereich Hatzenbach ist neben dem Curb eine asphaltierte Stelle, diese war bei GT Sport komplett mit Gras bewachsen. Bei einer "laserscanned" Version würde dies in den gescannten Daten dann aber auch als "asphaltiert" auftauchen und man würde dies so reproduzieren. Dennoch ist die Strecke viel näher an der Realität als die PCars Nordschleife. Im Pflanzgarten 1 z.B. rammt man nicht mit der Nase des Autos einfach in den Boden. Auch die übertriebenen Bodenwellen aus PCars gab es in GT Sport nicht.
Dinge die mit uns besprochen wurden, die wir aber noch nicht gesehen haben: Der Übertragungsmodus wird der HAMMER ! In der ersten Live-Präsentation konnte man so etwas ja schon erahnen. Ein Livetiming links, kurze Replay-Einblendungen bei wichtigen Ereignissen und das durchschalten der Fahrer mit verschiedenen Kameraperspektiven. Dazu wird momentan dann noch an einem Bild-im-Bild Modus gearbeitet, um die Regiearbeiten besser zu verwalten.
Mein Fazit: Es wird für den Einstieg in die Simracing Welt eine Bereicherung. Für manche Hardcore-Fans jedoch vielleicht dann etwas "zu einfach". Ich möchte jedoch nicht zu viel über "Probleme" sprechen, denn es handelte sich hier um eine Preview-Version.
Der folgende Abschnitt bezieht sich generell auf das "Haten" im Internet und nicht auf einzelne Personen:
Ich finde es einfach daneben, wenn man über Dinge redet, von denen man noch keinen Einblick bekommen hat. Auch wie viele über die Phyisk nach dem ersten Livestream "abgelästert" haben, ohne bis dahin selber Hand ans Lenkrad angelegt zu haben, finde ich dermaßen daneben. Jeder weiß z.B. wie es aussieht, wenn ein Fahrer bei PCars vor einem "abfliegt". Die Bewegung des Autos wird nicht 1 zu 1 dargestellt und sieht total unnatürlich aus. Und ich denke dies war auch der Grund für die komischen Bewegungen bei GT Sport im Livestream. Man sollte sich somit erst eine Meinung von Dingen machen, wenn man sie selber ausprobiert hat. Und da die Preview Version nicht die Release-Version ist, mache ich mir nur ein Bild von dem, was ich bis dahin gesehen habe. Wenn uns gesagt wird, dass die Sounds besser werden oder das flackern verschwindet, dann glaube ich dies erst einmal. Da ich keine neuere Version gesehen habe, wo es immer noch enthalten ist oder eben nicht, kann ich dazu nichts sagen, außer es war bei uns vorhanden, soll aber nach Aussage der PR Leute noch entfernt werden. Aber trotz Preview-Version war ich um so erstaunter, wie rund diese schon lief. Man merkt einfach, dass es eine solide Basis ist, die besonders für die Simracing-Communities auf der PS4 eine Bereicherung ist. Wem GT Sport nach Release nicht zusagt, hat ja genügend Alternativen, aber wenn PD so weiterarbeitet, dann wird dies viele neue Fahrer in die Online-Welt spülen und einige Ligen werden viele volle Grids besitzen
Und zum Abschluss noch einmal einen großen Dank an Sony Deutschland, dass sie die "SimRacingLiga e.V." eingeladen haben und wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeit
