U
User 698
Wenn man die Google Bildersuche aufruft und dort rumstöbert, kostet das eigentlich dem Inhaber Traffic, also verbindert der sich irgendwie zu der Seite? Normalerweise würde ich ja nein sagen, da die Bilder ja wohl bei denen im Cache gespeichert werden und so auch manchmal die Bilder gar nicht mehr vorhanden sind bzw. auch das laden viel schneller geht, aber mich macht folgendes stutzig:
Wenn man sich die URL des Bildes geben lässt, steht dann dort:
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:yZLpPWeR8RC3LM:http://www.vo-racing.de/images/gnc_med.gif
Wozu dient die Original Verlinkung hinter dem Doppelpunkt? Yahoo hat sowas nicht und man kann auch das Bild ohne diesen hinteren Link aufrufen. Vielleicht wäre es ja dann als Seiteninhaber manchmal besser Google auszusperren. zur Zeit bin ich ja bei Xail, wo man ja unbegrenzenzten Traffic zu Verfügung hat, aber sowas wäre ja dann ein Argument gegen einen Wechsel weg von denen. Klar dürfte das dann bei den meisten Bildern nicht viel sein, aber besser vorher Bescheid wissen.
Danke.
Wenn man sich die URL des Bildes geben lässt, steht dann dort:
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:yZLpPWeR8RC3LM:http://www.vo-racing.de/images/gnc_med.gif
Wozu dient die Original Verlinkung hinter dem Doppelpunkt? Yahoo hat sowas nicht und man kann auch das Bild ohne diesen hinteren Link aufrufen. Vielleicht wäre es ja dann als Seiteninhaber manchmal besser Google auszusperren. zur Zeit bin ich ja bei Xail, wo man ja unbegrenzenzten Traffic zu Verfügung hat, aber sowas wäre ja dann ein Argument gegen einen Wechsel weg von denen. Klar dürfte das dann bei den meisten Bildern nicht viel sein, aber besser vorher Bescheid wissen.

Danke.
