U
User 968
huhu,
ich zermarter mir seit tagen den kopf über ein problem. da hier ja ein schöner querschnitt der gesellschaft anwesend ist, und die vr in jeder lebenslage hilft .. frag ich einfach mal euch.
eins vorweg .. keine werbung, kein marketing .. ich brauch einfach eine meinung.
Problem:
Wir verkaufen Schuhe. Im Netz. Früher als Multi-Brand-Shop, jetzt machen wir nur noch eine Marke. Wie man es immer häufiger in den Städten findet .. Puma Shop, Lacoste Shop usw.
shoes.de ist also nur noch ein Portal, kein direkter Shop mehr. Clarks ist die Marke, die wir verteiben. Als Markenshop unterhalb von shoes.de. Da kommen in nächster Zeit noch mehr Marken dazu, sodas man vom Portal die einzelnen Markenshops anwählen kann.
Jetzt: unter welcher Domain lasse ich die Markenshops laufen? Als Subdomain bietet sich das an .. denn dann ersetzen wir das www einfach durch den Markennamen und es ergibt sich immer ein sinniger Name:
clarks.shoes.de
puma.shoes.de (zbsp.)
und so weiter. Liest sich gut, sieht eigentlich schon fast nach dem Hersteller selber aus, weniger unsere eigene Firma shoes.de
Oder aber:
www.shoes.de/clarks (kein aktiver Link)
usw.
Da ist das Portal natürlich besser erkennbar.
Ich komm zu keiner Lösung. Was ist besser?!
ich zermarter mir seit tagen den kopf über ein problem. da hier ja ein schöner querschnitt der gesellschaft anwesend ist, und die vr in jeder lebenslage hilft .. frag ich einfach mal euch.
eins vorweg .. keine werbung, kein marketing .. ich brauch einfach eine meinung.
Problem:
Wir verkaufen Schuhe. Im Netz. Früher als Multi-Brand-Shop, jetzt machen wir nur noch eine Marke. Wie man es immer häufiger in den Städten findet .. Puma Shop, Lacoste Shop usw.
shoes.de ist also nur noch ein Portal, kein direkter Shop mehr. Clarks ist die Marke, die wir verteiben. Als Markenshop unterhalb von shoes.de. Da kommen in nächster Zeit noch mehr Marken dazu, sodas man vom Portal die einzelnen Markenshops anwählen kann.
Jetzt: unter welcher Domain lasse ich die Markenshops laufen? Als Subdomain bietet sich das an .. denn dann ersetzen wir das www einfach durch den Markennamen und es ergibt sich immer ein sinniger Name:
clarks.shoes.de
puma.shoes.de (zbsp.)
und so weiter. Liest sich gut, sieht eigentlich schon fast nach dem Hersteller selber aus, weniger unsere eigene Firma shoes.de
Oder aber:
www.shoes.de/clarks (kein aktiver Link)
usw.
Da ist das Portal natürlich besser erkennbar.
Ich komm zu keiner Lösung. Was ist besser?!