U
User 36157
Guten Morgen allerseits,
ich bzw. mein Enkel wollen in das simracing einsteigen.
Als Einstiegs Gaming PC steht momentan der folgenden Gaming PC für 700,- € auf der Liste:
ARLT Gamer / AMD Ryzen 5 4500 / 16GB / M.2 SSD / AMD Radeon RX6600 / Win11Pro / RGB
mit folgenden Daten:
Betriebssystem Windows 11 Pro
Mainboardbezeichnung MSI A520M Pro
Mainboard Chipsatz AMD A520
Prozessor Hersteller AMD
Prozessor Modell AMD Ryzen 5
Prozessortyp AMD Ryzen 5 4500
Prozessorkerne 6
Prozessortakt (GHz) 3,6
Turbotakt (GHz) 4,1
Anzahl Speichersockel 2 Sockel gesamt / 0 Sockel frei
Arbeitsspeicher (GB) 16
Arbeitsspeicher maximal möglich (GB) 64
Arbeitsspeichertyp DDR4
Arbeitsspeichertakt (MHz) 3200
Arbeitsspeicher Besonderheiten G.Skill AEGIS
Grafikkartenhersteller AMD
Grafikkartenmodell AMD Radeon RX6600
Grafikkartenmodell (Detail) PowerColor Radeon RX 6600 Fighter
Grafikspeichertyp GDDR6
Grafikspeicher (MB) 8192
Displayport Anschlüsse 3
Displayport Version 1.4a
HDMI Anschlüsse 1
HDMI Version 2.1
Um die Kosten erstmal überschaubar zu halten, war die Idee, 3 frei gewordene Desktop HD-Monitore (Dell P2423) aus dem Büro als Triple Screen zu verwenden.
OK, ich weiß, dass das keine speziellen Gaming Monitore sind:
Displaygröße 61,0 cm (24,0")
Physikalische Auflösung 1.920 x 1.200 WUXGA
Seitenverhältnis 16:10
Kontrast 1.000:1
Helligkeit 300 cd/m²
Paneltechnologie IPS
Einblickwinkel horiz./vertik. 178°/178°
Reaktionszeit 8 ms
Displayoberfläche Matt
Und jetzt (endlich) die Fragen:
Würde der PC ausreichen um die 3 Monitore in HD Auflösung für iRacing oder Assetto Corsa Competizione zu betreiben?
Reichen die 8 ms Reaktionszeit der Monitore aus?
Falls nein, was müsste aufgerüstet werden?
Oder passt das alles nicht?
Es soll wie gesagt eine Einstiegslösung sein, also keine Ultra Auflösung, aber flüssig und ohne Ruckler "konkurrenzfähig", funktionieren.
Danke im Voraus für euren Rat!
ich bzw. mein Enkel wollen in das simracing einsteigen.
Als Einstiegs Gaming PC steht momentan der folgenden Gaming PC für 700,- € auf der Liste:
ARLT Gamer / AMD Ryzen 5 4500 / 16GB / M.2 SSD / AMD Radeon RX6600 / Win11Pro / RGB
mit folgenden Daten:
Betriebssystem Windows 11 Pro
Mainboardbezeichnung MSI A520M Pro
Mainboard Chipsatz AMD A520
Prozessor Hersteller AMD
Prozessor Modell AMD Ryzen 5
Prozessortyp AMD Ryzen 5 4500
Prozessorkerne 6
Prozessortakt (GHz) 3,6
Turbotakt (GHz) 4,1
Anzahl Speichersockel 2 Sockel gesamt / 0 Sockel frei
Arbeitsspeicher (GB) 16
Arbeitsspeicher maximal möglich (GB) 64
Arbeitsspeichertyp DDR4
Arbeitsspeichertakt (MHz) 3200
Arbeitsspeicher Besonderheiten G.Skill AEGIS
Grafikkartenhersteller AMD
Grafikkartenmodell AMD Radeon RX6600
Grafikkartenmodell (Detail) PowerColor Radeon RX 6600 Fighter
Grafikspeichertyp GDDR6
Grafikspeicher (MB) 8192
Displayport Anschlüsse 3
Displayport Version 1.4a
HDMI Anschlüsse 1
HDMI Version 2.1
Um die Kosten erstmal überschaubar zu halten, war die Idee, 3 frei gewordene Desktop HD-Monitore (Dell P2423) aus dem Büro als Triple Screen zu verwenden.
OK, ich weiß, dass das keine speziellen Gaming Monitore sind:
Displaygröße 61,0 cm (24,0")
Physikalische Auflösung 1.920 x 1.200 WUXGA
Seitenverhältnis 16:10
Kontrast 1.000:1
Helligkeit 300 cd/m²
Paneltechnologie IPS
Einblickwinkel horiz./vertik. 178°/178°
Reaktionszeit 8 ms
Displayoberfläche Matt
Und jetzt (endlich) die Fragen:
Würde der PC ausreichen um die 3 Monitore in HD Auflösung für iRacing oder Assetto Corsa Competizione zu betreiben?
Reichen die 8 ms Reaktionszeit der Monitore aus?
Falls nein, was müsste aufgerüstet werden?
Oder passt das alles nicht?
Es soll wie gesagt eine Einstiegslösung sein, also keine Ultra Auflösung, aber flüssig und ohne Ruckler "konkurrenzfähig", funktionieren.
Danke im Voraus für euren Rat!