Ich meine damit nicht, dass ich es nicht verstehe, sondern das das ganze irgendwie nicht so recht lustig ist... :/
naja, man muss sicherlich nicht nur englisch beherrschen (und in diesem fall den südstaadtler dialekt verstehen), sondern auch die jeweiligen amerikanischen subkulturen kennen und die mit ihnen assoziierten clichées, damit man versteht, welche anspielungen "beissen". (wobei das bei dir glaube ich schon zutrifft, wenn ich mich recht entsinne)
Sonst versteht man einfach aussagen nicht wie: "Where did you meet your wife?" - "At a family reunion." Da muss man einfach wissen, dass den Hillbillies (Hinterwäldlern) dieses Inzest- resp. Jeder-ist-mit-jedem-Verwandt-Clichée anhaftet.
Oder z.B. schon mal gewundert, weshalb es so wenige (sog.) afro-amerikaner bei NASCAR (und im verhältnis im motorsport allgemein) gab/gibt? das interessiert "die" einfach nicht. <--- natürlich nur eine totale verallgemeinerung und stimmt "so" nicht und trotzdem ist was wahres dran. eben ein clichée halt. stimmt nie ganz und hat trotzdem einen wahren kern.
und blablabla...
