Hiho Daniel,
Die einziegen die wirklich gegen das Gesundheitgesetz mit Warnstreiks ein Zeichen versuchen zu setzen sind Ärzte, Krankenhäuser ect. das Volk sitzt hintern Ofen und wartet darauf in einer Notaufnahme Verrecken zu dürfen.
Die "Deutschen" sind als Volk besehen nicht so der Bringer in puncto
Aufsässigkeit.Vor gut 60 Jahren haben sie auch gewartet,bis "ER"
sich endlich selber ausknipst,obwohl bei "seinem" Gesundheitszustand
einmal heftig erschrecken fast gereicht hätte..
Entschuldigung für meine vielleicht flapsige Ausdrucksweise zu einem
ernsten Thema,aber es spiegelt die "Leidensfähigkeit" der Deutschen
wieder.In anderen Gefilden Europas (Italien,Frankreich) brennen aber
schon mal aus nichtigeren Gründen Autos etc.Es geht ja auch nicht
darum, wegen Aral/Esso oder AOK eine Einkaufspassage einzuebnen.
Jede kleine Berufsgruppe kämpft bei uns für sich allein und wird
dafür in den Medien noch vorgeführt.Da stellen sich Journalistendeppen
hin,die sonst nach Individualismus und "persöhnlicher Freiheit" wimmern
und mobben 20:15 "nationwide" irgendeine arme Sau,weil die für 1,50€/Std
statt für 1,25€/Std arbeiten will.Da heisst es dann:"Ihr Verhalten kommt
einem Streik gleich.Sie gefährden...blblbbla..."
STREIK IST EIN VERFASSUNGRECHTLICHES GRUNDRECHT
Die merken noch nicht mal,wie sie instrumentalisiert werden.
Und das schlimmste ist,dass viele Leutz da noch drauf reinfallen....