Naja, aber im Prinzip hast du das ja mit der neuen Regel genauso - da wo keine Curbs sind zählen die Linien, und da wo Curbs sind ist es halt 1 Meter weiter rechts oder links, weil dann die 1mm Überschreitung zur Curbkante zählt - und wenn du mit 2 Reifen ganz und 2 Reifen zu 9/10 neben den Curbs bist, spürst du auch nicht ob das jetzt OK war - und was freigegeben wird, wird auch bis zum Limit genutzt.
Muss man halt z.B. im Quali abwägen ob man die Runde abbricht (so mach ichs halt eigentlich beim kleinsten Zweifel) oder durchzieht und die Strafe kassiert (wobei es die Sperre erst bei der 4. Übertretung in einer Saison gibt

) - das ist mit Curb genauso gut/schlecht einfach/aufwendig zu spüren/kontrollieren wie die strenge Regel - sieht nur z.B. im Stream arg bescheiden aus ...
Wir können auch gern lieber historische Formelwagen und entsprechende Strecken fahren, da muss man im Normalfall nicht über Cutting nachdenken, da die allermeisten Stellen bei einem Cut eh drastische Folgen haben
Ich denke, dass bei diesem ganzen Cutting-Thema einfach auch eine Portion Fingerspitzengefühl angesagt ist.
Finde ich im Rennen auch, denn rF2 z.B. vergibt im Rennen relativ streng Durchfahrtsstrafen bei Cutting, selbst für Fahrfehler, dabei find ichs dort OK wenn man mal etwas übers Limit geht, solangs nicht mit Absicht immer wieder passiert oder man das direkt z.B. zum Überholen ausnutzt, aber speziell im Quali wissen wir doch genau: was erlaubt ist, wird genutzt, und die Regel führt zu arg seltsamen Linien...