U
User 28311
Anhang anzeigen 114192
rFactor2 ist die Simulation mit dem höchsten Anspruch an den realen Motorsport. Ob Real Road Streckengripentwicklung oder wechselnde Bedingungen auf der Strecke durch Regen und wieder abtrocknende Strecke, hier ist alles dabei. In keiner Simulation werden mehr Details simuliert. In der Formel1 Serie VRF1S kombinieren wir diese vielseitige Simulation mit den faszinierenden Eigenschaften der Königsklasse des Motorsports - der Formel1. Dabei setzen wir auf realitätsnahe Formel1 Fahrphysik auf den typischen Formel1 Strecken mit einem optimiertem innovativen Qualifikationsmodus. Wenn Ihr und Euer Team Lust habt, diese Herausforderung anzunehmen, dann seid Ihr hier genau richtig.
Danach arbeiten sich die bis zu 28 Stammfahrer in 14 eigenen Teams mit eigenen Lackierungen alle 2 Wochen Sonntags von der Saisoneröffnung in Monza am 04. September 2022 über das Rennen in Baku weiter nach Budapest in Ungarn.
Von dort aus in die USA nach Austin und weiter nach (China).
Über Brasilien und Istanbul spitzt es sich dann langsam zu, bis wir am 11.12.2022 das Finale in Suzuka - Japan
Es ist also angerichtet für eine spannende und unterhaltsame VRF1S Saison 2022-2!
Rennmodus: Ein Rennen über 305+km (100% FIA Formel1 Renndistanz)
Startform: Stehender Start nach Einführungsrunde
Titel: Fahrerwertung und Teamwertung
VRF1S Portal
Allgemeines Reglement
Serienspezifisches Reglement
Anmeldung ab 01. August - 19:30 Uhr
Server-Passwort:
Während der freien Trainings ist das PW das übliche.
Für die Wertungsläufe, wird der Rennserver virtualracing.org #5 VRF1S R genutzt .
LogAnalyser LIVE | VW LIVEVIEW | HOTLAPS
1. Freies Training 17:30 - 18:30 [Keine Teilnahme-Pflicht]
2. Briefing 18:30 - 18:40 [Teamspeak-Pflicht]
3. Qualifikation1 18:40 - 19:00
4. Qualifikation2 19:05 - 19:15
5. WarmUp 19:15 - 19:25
6. Rennen 19:30 - 21:30
7. Siegerinterview 21:30 - 21:50
Eventende: ca. 21:50 Uhr
Die Fahrer starten in der ersten Qualifikationssession mit freier Tankmenge und haben 12 Runden zur Verfügung während sie zwischenzeitlich Boxenstopps für Reifenwechsel einlegen können.
Die schnellste erzielte Rundenzeit entscheidet über das Weiterkommen der besten 8 in die zweite Session und ist der Indikator für den Startreifen im Rennen.
In der Qualifikation 2 wird mit einer freier Benzinmenge bis maximal 2 aufeinanderfolgende fliegende Runden gefahren.
Nach der Qualifikation folgt ein 10-minütiges Warm Up. Das Rennen startet stehend nach einer Einführungsrunde in den 305 + Km langen Grand Prix.
Italien - Monza
Voraussetzungen für eine Startberechtigung, zu erfüllen bis zum ersten Meisterschaftslauf:
• Die VR-Startgebühr muss entrichtet werden. Dies muss mindestens die VR-Halbjahrespauschale für das 1. Halbjahr 2022 sein.
Jahresbeiträge zählen natürlich auch, ob bereichsbezogen oder für das ganze VR-Angebot.
• Ein Skin, der mit dem weiter unten verlinkten Template erstellt wurde, muss eingereicht (Upload im Portal) worden sein. (Template folgt noch)
Alle Fahrer der Vorsaison haben das Vorrecht ihre persönliche Startnummern weiter zu verwenden.
Alle Neuzugänge geben ihre persönlichen zweistellige Wunsch-Startnummer (#02 - #99) bitte bei der Anmeldung an.
• Je Fahrzeugseite (links/rechts) ist mindestens ein deutlich voll umfänglich sichtbares VRF1S Logo frei positioniert anzubringen, welches sich farblich/durch Kontur vom Untergrund abhebt. Eingereichte Skins werden entsprechend durch die Serienleitung vor Freigabe geprüft.
• Den fertigen Skin ladet ihr bitte als gepackte Datei (zip) im Portal in der Fahrerliste hoch.
• Abgabe der Skins bitte bis spätestens 01.09.2022 - 20:00 Uhr. Danach können zu spät eingereichte oder überarbeitete Skins nur in Ausnahmefällen angenommen werden.
In die Teamwertung gehen die Punkte beider Fahrer eines Teams ein. Verlässt ein Fahrer ein Team, behält das Team die bis dahin durch diesen Fahrer eingebrachten Punkte. Tritt ein Fahrer in der Saison einem Team bei, so haben bisher eingefahrene Ergebnisse dieses Fahrers keinen Einfluss auf die bis dahin erzielten Teampunkte.
VRF1S-Meister wird der Fahrer, der am Saisonende die meisten Punkte erzielt hat.
VRF1S-Teammeister wird das Team mit den meisten Punkten.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der Formel1 Serie!
Änderungen vorbehalten!
rFactor2 ist die Simulation mit dem höchsten Anspruch an den realen Motorsport. Ob Real Road Streckengripentwicklung oder wechselnde Bedingungen auf der Strecke durch Regen und wieder abtrocknende Strecke, hier ist alles dabei. In keiner Simulation werden mehr Details simuliert. In der Formel1 Serie VRF1S kombinieren wir diese vielseitige Simulation mit den faszinierenden Eigenschaften der Königsklasse des Motorsports - der Formel1. Dabei setzen wir auf realitätsnahe Formel1 Fahrphysik auf den typischen Formel1 Strecken mit einem optimiertem innovativen Qualifikationsmodus. Wenn Ihr und Euer Team Lust habt, diese Herausforderung anzunehmen, dann seid Ihr hier genau richtig.
Die Formel1 Serie geht in ihre 5. VR-Halbjahressaison
Diese Saison setzen wir auf den Formula Hybrid 21 Formel1 Wagen als Basis und starten dieses mal mit unserem Preseason-Event am 21. August 2022 in (Zandvoort - Niederlande).Danach arbeiten sich die bis zu 28 Stammfahrer in 14 eigenen Teams mit eigenen Lackierungen alle 2 Wochen Sonntags von der Saisoneröffnung in Monza am 04. September 2022 über das Rennen in Baku weiter nach Budapest in Ungarn.
Von dort aus in die USA nach Austin und weiter nach (China).
Über Brasilien und Istanbul spitzt es sich dann langsam zu, bis wir am 11.12.2022 das Finale in Suzuka - Japan
Es ist also angerichtet für eine spannende und unterhaltsame VRF1S Saison 2022-2!
Allgemeine Informationen
Renntag: Sonntag, alle 14 Tage/gerade KalenderwocheRennmodus: Ein Rennen über 305+km (100% FIA Formel1 Renndistanz)
Startform: Stehender Start nach Einführungsrunde
Titel: Fahrerwertung und Teamwertung
Wichtige Links




Server
Servername: virtualracing.org #5 VRF1SServer-Passwort:
Während der freien Trainings ist das PW das übliche.
Für die Wertungsläufe, wird der Rennserver virtualracing.org #5 VRF1S R genutzt .
LogAnalyser LIVE | VW LIVEVIEW | HOTLAPS
Saisonverlauf
- E01 - 04.09.2022 - Monza ( Paycontent )
- E02 - 18.09.2022 - Baku
- E03 - 02.10.2022 - Ungarn
- E04 - 16.10.2022 - Austin
- E05 - 30.10.2022 - china
- E06 - 13.11.2022 - Brasilien
- E07 - 27.11.2022 - Istanbul
- E08 - 11.12.2022 - Suzuka
Zeitlicher Ablauf
Serverstart: 17:30 Uhr1. Freies Training 17:30 - 18:30 [Keine Teilnahme-Pflicht]
2. Briefing 18:30 - 18:40 [Teamspeak-Pflicht]
3. Qualifikation1 18:40 - 19:00
4. Qualifikation2 19:05 - 19:15
5. WarmUp 19:15 - 19:25
6. Rennen 19:30 - 21:30
7. Siegerinterview 21:30 - 21:50
Eventende: ca. 21:50 Uhr
Das Event
Ein Grand Prix der Formel 1 Serie besteht nach dem Briefing aus jeweils einer 20-minütigen Qualifikation 1 und einer 9-minütigen Qualifikation 2 Session. Die Besten 8 Fahrer aus der Qualifikation1 qualifizieren sich für die Qualifikation2, in der es um die Pole Position geht.Die Fahrer starten in der ersten Qualifikationssession mit freier Tankmenge und haben 12 Runden zur Verfügung während sie zwischenzeitlich Boxenstopps für Reifenwechsel einlegen können.
Die schnellste erzielte Rundenzeit entscheidet über das Weiterkommen der besten 8 in die zweite Session und ist der Indikator für den Startreifen im Rennen.
In der Qualifikation 2 wird mit einer freier Benzinmenge bis maximal 2 aufeinanderfolgende fliegende Runden gefahren.
Nach der Qualifikation folgt ein 10-minütiges Warm Up. Das Rennen startet stehend nach einer Einführungsrunde in den 305 + Km langen Grand Prix.
Folgende DLCs sind zur Teilnahme erforderlich

Anmeldung
Es wird ein Grid für 28 Stammfahrer in 14 Teams zu je 2 Fahrern geben.Voraussetzungen für eine Startberechtigung, zu erfüllen bis zum ersten Meisterschaftslauf:
• Die VR-Startgebühr muss entrichtet werden. Dies muss mindestens die VR-Halbjahrespauschale für das 1. Halbjahr 2022 sein.
Jahresbeiträge zählen natürlich auch, ob bereichsbezogen oder für das ganze VR-Angebot.
• Ein Skin, der mit dem weiter unten verlinkten Template erstellt wurde, muss eingereicht (Upload im Portal) worden sein. (Template folgt noch)
Startnummern
Die Startnummern #1 ist für den amtierenden Meister geblockt.Alle Fahrer der Vorsaison haben das Vorrecht ihre persönliche Startnummern weiter zu verwenden.
Alle Neuzugänge geben ihre persönlichen zweistellige Wunsch-Startnummer (#02 - #99) bitte bei der Anmeldung an.
Carskins
Für die Erstellung und Bereitstellung der persönlichen Fahrzeuglackierung ist neben den Richtlinien im Allgemeinen Reglement (§ 12.1 f.) auch folgendes zu beachten:• Je Fahrzeugseite (links/rechts) ist mindestens ein deutlich voll umfänglich sichtbares VRF1S Logo frei positioniert anzubringen, welches sich farblich/durch Kontur vom Untergrund abhebt. Eingereichte Skins werden entsprechend durch die Serienleitung vor Freigabe geprüft.
• Den fertigen Skin ladet ihr bitte als gepackte Datei (zip) im Portal in der Fahrerliste hoch.
• Abgabe der Skins bitte bis spätestens 01.09.2022 - 20:00 Uhr. Danach können zu spät eingereichte oder überarbeitete Skins nur in Ausnahmefällen angenommen werden.
Wertung
An die besten 15 Endplatzierten werden in den Rennen jeweils abgestaffelt von 26 bis 2 Punkte vergeben. Jeder weitere Teilnehmer, der mindestens 90% der Renndistanz des Siegers zurückgelegt hat, erhält einen Punkt. Zusätzlich erhält der Inhaber der insgesamt schnellsten Rennrunde einen Zusatzpunkt, sofern er innerhalb der Top10 gewertet wurde.In die Teamwertung gehen die Punkte beider Fahrer eines Teams ein. Verlässt ein Fahrer ein Team, behält das Team die bis dahin durch diesen Fahrer eingebrachten Punkte. Tritt ein Fahrer in der Saison einem Team bei, so haben bisher eingefahrene Ergebnisse dieses Fahrers keinen Einfluss auf die bis dahin erzielten Teampunkte.
VRF1S-Meister wird der Fahrer, der am Saisonende die meisten Punkte erzielt hat.
VRF1S-Teammeister wird das Team mit den meisten Punkten.
Siegerehrungen
Der Gesamtsieger der Fahrerwertung wird mit einem Pokal geehrt. Digitale Urkunden gibt es für die drei Besten der Fahrer- und Teamwertung.Reko
Es wird eine Rennkommission, bestehend aus drei Mitgliedern, geben, die sich um eventuelle Proteste kümmert.Wir wünschen euch viel Spaß mit der Formel1 Serie!
Änderungen vorbehalten!
Zuletzt bearbeitet: