also einerseits verstehe ich das es das es etwas kurzfristig gewesen wäre das "fixed" von andre einzusetzen. andereseits hätte man erstmal verstehen sollen was eigentlich das genau für ein setup ist. das fixed ist ein ich nenne es mal "neutralisiertes" fast. das fast ist unglaublich schlecht übersetzt. man kann im dritten denken man wäre im 4 und vor einer kurve so in den 2. schalten :baby:. auch ist das fast alles andere als ein neutrales setup. wer einige runden mit dem fixed gefahren ist wird verstehen was ich meine.
wenn vor T3 minimal der bremspunkt verpasst wird (zb. bei einem überholmanöver im rennen), rutscht man praktisch "geradeaus" vom groove und wenn man glück hat nimmt man auch noch gleich einen anderen wagen mit in die mauer.
es hieß immer ein fixed soll nicht zu tight, nicht zu loose sein, es sollte nicht unter, aber auch nicht übersteuern. alles das, damit wir alle mit zurechtkommen. das fixed von andre hätte alle diese kriterien erfüllt und war dazu nur eine praktische erweiterungsstufe zum fast. es wurden ledeglich verbesserungen vorgenommen die KEINEN negativen einfluss auf die stabilität des fahrzeuges mitsich brachten. es war neutral und auch noch mit runtergefahrenen reifen gut zu beherrschen. gerade hier in pocono hätte man kurzfristiger und flexibler reagieren müssen, ich denke das setup spielt eine neben dem fahrer sehr wichtige rolle für ein yellowarmes rennen. man braucht kein hellseher zu sein um zu sagen das es am dienstag wohl schwer wird die 10 yellow marke zu unterbieten.
für mich habe ich noch keine entscheidung getroffen, aber wenn ich bis dienstag nicht in der lage bin dieses setup 60 runden lang zu beherrschen werde ich wohl auch dieses rennen lieber den größeren könnern überlassen.