Feedback: Rückspiegel-Ausgabe #94

Auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 10 (gut), wie gefällt Euch die August-Ausgabe?

  • 10

    Stimmen: 9 33,3%
  • 9

    Stimmen: 5 18,5%
  • 8

    Stimmen: 6 22,2%
  • 7

    Stimmen: 4 14,8%
  • 6

    Stimmen: 2 7,4%
  • 5

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1

    Stimmen: 1 3,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .
U

User 331

Schöner Bericht von FANATEC und der Rühl-i Kommentar ist lustig. :D
Der Brüller ... Herr T.B. auf dem vorletzten Bild ! :lol2:
 
U

User 1148

... und der Rühl-i Kommentar ist lustig. :D
Jou :) Und wie gut, dass die Namen "selbstverständlich" geändert wurden *HUST* :giggel:

@iRühli
Wird wohl in Anlehnung an den iPod sein. Aber sehr schicke Kolume :)

From Wikipedia on iMac:
“Apple declared the "i" in iMac to stand for "Internet".


@Fanatec Bericht:
Der zu gewinnende Racing-Seat so komplett wie er da steht ist
ja wohl ein Traum.

Ach ja ... und ich hab mal das "Original-Pic" vom "Shake hands zwischen Thomas Jackermeier und Rainer" hier dran gehängt ...
e015.gif

Schönen Urlaub Rainer ;)

kohlenmann.jpg


Der RS gefällt beim ersten Überfliegen!
 
U

User 1245

Ja, schönes Interview.
Da bei mir auch mittelfristig ein neues Wheel ansteht...hm...
könnte man nicht mal in einer der nächsten Ausgaben einen Real Life Erfahrungsbericht
von einem bekommen, der das Wheel schon hat?
Ja, ich weiss es gibt da schon diverse Aussagen zu. Aber so lange ist das ja noch nicht
endgültig am Markt und einen Langzeit Test gibts wohl deshalb nocht nicht.
hm.....

Zusammenfassung GGPLC von Martin auch top :daumen:
inklusive der kritischen letzten Sätze...

Den Rest les ich mir am WE gemütlich durch.
 
U

User 249

Vorweg:
Bin NASCAR-Rookie und ehrlichgesagt kümmern mich die anderen Ligen nicht so richtig.
Daher freue ich mich über Euren Neuzugang Laurenz Spross, der sich die Rennen der GNL-Rookie´s in Zukunft zur Brust nimmt. Scheint mir eine gute Wahl zu sein. 8)
JETZT habe ich einen guten Grund den RS regelmässig zu lesen. Verzeiht, wenn ich halt nur genau die erwähnten Berichte genauer lese.

Den Rest habe ich überflogen, auch um mir eine Meinung über den gasamten RS zu bilden. Besonders den Teil mit dem Wheel habe ich etwas genauer betrachtet. Klasse, in nichts von einem professionellen Interview zu unterscheiden. :]
Sonst klasse Qualität der Berichte, Bilder, Werbung oder des Layouts allgemein, nur das hoch- und runtergescrollen nervt ein wenig. Aber muss wohl so sein.

Gibt 9 Punkte aus Berlin. :daumen:
(nackte Weiber fehlen, dann gibt es ´ne 10 :happy: )
 
U

User 249

Ähh, nur selten gelesen, sorry. :rolleyes: Kamen die nicht eher sporadisch, oder?

Das Thema hatten wir doch schon mal? :gruebel:
Will mich nicht wieder inne Nesseln setzen. :pfeif:

Aber keine Frage, Christian. Deine Berichte waren und sind, wahrscheinlich berufsbedingt, Oberklasse. ;) Ist ja nicht so, dass ich noch NIE gelesen habe.
 
U

User 365

Mir gefällt das LFS Gruppenbild sehr... Herr Busack, was hast den da vorher getrunken? ;)
 
U

User 2772

toll zu lesen mit vielen berichten und infos .
respekt an die schreiber .
 
U

User 656

Die Rennberichte des Rookie-Cups/der Sommerpause fand ich gut.

Es wird aber leider immer noch "nur" von YF zu YF geschrieben.
Grob zusammengefasst: Start, Postionen...YF, Verunfallte aufzählen--->RS-Runde nennen--->YF, Runde, Verunfallte ... dieses Schema wirkt schnell "langweilig".

Laurenz würzt das Ganze sehr gut mit einer sehr blumigen Sprache, weshalb es nicht ganz so trocken wirkt... aber das Prinzip bleibt..

Das, was mir richtig gut gefallen hat und auf dem Laurenz aufbauen sollte, sind z.B. die letzten beiden Absätze im Michigan-Bericht.
Oder die letzten drei Absätze @ Dover.
Da fiebert man mit und Emotionen kommen rüber. So muss das sein! :daumen:
Denn ganz erhlich: Wenn ich trockene Ansammlungen von zeitlichen Abläufen sehen möchte, schnapp ich mir Wikipedia und lern die Ereignisse eines X-beliebigen historischen Ereignisses auswendig. ;)

Achso, noch ein kurzer Tip:
Ich hab ja auch mal für den RS geschrieben und z.B. auch sowas eingebaut wie:
...Korus Teamboss rannte fuchsteufelswild die Boxengasse rauf und runter und hätte bei einer hitzigen Debatte mit einem NASCAR-Offiziellen...

Ich dachte, hey, wir simulieren das, was die "Echten" machen. Machen wir aber nicht. Jedenfalls nicht zu 100%. Virtuelles Rennfahren ist ein eigener "Sport". Da gibts keine NASCAR-Offiziellen. Und auch keinen Teamchef, der irgendwo hinrennt.

Aber es gibt sehr wohl heftige Diskussionen im Forum, Rumgeschreie im TS oder wutentbrannte PN's an Admins... schreibt das doch so. Das wirkt viel ehrlicher und ist für jeden, der das liest nachzuempfinden.

PS: Berlin gibt 9 Punkte :)
 
U

User 490

Es wird aber leider immer noch "nur" von YF zu YF geschrieben.
Grob zusammengefasst: Start, Postionen...YF, Verunfallte aufzählen--->RS-Runde nennen--->YF, Runde, Verunfallte ... dieses Schema wirkt schnell "langweilig".

Laurenz würzt das Ganze sehr gut mit einer sehr blumigen Sprache, weshalb es nicht ganz so trocken wirkt... aber das Prinzip bleibt..

Das, was mir richtig gut gefallen hat und auf dem Laurenz aufbauen sollte, sind z.B. die letzten beiden Absätze im Michigan-Bericht.
Oder die letzten drei Absätze @ Dover.
Sehe ich ganz genauso und das Gleiche hat Laurenz bzgl. des Michigan-Berichts auch von mir gehört. Genau so muss das aussehen. Dieses "von-YF-zu-YF"-Geschreibe gefällt mir auch überhaupt nicht.
 
U

User 656

:D

Kürzer, knackiger, emotioneller...

Und wenn man mitbekommt, dass Fahrer X zu Fahrer Y nach nem Unfall "Du Ar$$$lo**" gesagt hat, ja und? Schreibt das! :]

Wir sind alles nur Menschen. Die meisten zumindestens, der kosmische Rest baut aber keine Unfälle...

Die Edith möchte noch anmerken, dass es angeblich in real auch schon etwas moppeligere NASCAR-Fahrer in oranger Kleidung gab, die einen Gegner als "Stück verwertete Nahrung" bezeichnet haben. Da wurde drüber diskutiert, holla!

Entertainment! :dance:
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 713

Als GNL-Rookie betrachte ich ebenfalls immer die Bericht zu den Rookie-Rennen genauer. Mit dem neuen Personal ist hier m.E. eine deutliche Steigerung geschehen, die dennoch weiterhin Luft nach oben hat. So wie meine Vorredner bin ich auch der Meinung, dass nicht die Aneinanderreihung der Yellows das Entscheidende eines Rennens ist. Naja, ich muss hier meine Vorredner jetzt nicht wiederholen...

Was mir positive aufgefallen ist - zumindest bei den Artikeln, die ich gelesen habe (RC-Bericht, Interview zum Porsche-Wheel z.B.): Kaum Rechtschreibfehler bzw. grammatische Untiefen. (Möglicherweise ist dann mein Angebot (Conner) nicht mehr allzu sehr von Nöten!?)
 
U

User 784

könnte man nicht mal in einer der nächsten Ausgaben einen Real Life Erfahrungsbericht
von einem bekommen, der das Wheel schon hat?
Am ehesten wirst du wohl im entsprechenden Thema hier im Forum z.b. fündig. Ich habe erst vor kurzem dazu einen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 4154

So, bin aus meinem Urlaub zurück

Ehrlich gesagt schreibe ich das erste Mal einen Bericht für ein Magazin, aber scheint ja trotzdem wenigstens einigermaßen lesbar zu sein :)

Mal sehen ob ich die Kritik positiv umsetzen kann, danke für die Zeilen, auch von dir Torsten! Es ist aber, und das weiß ja jeder der mal für den RS geschrieben hat, unglaublich schwer das schön hinzubekommen, vor Allem bei einem Rennen wie das von Dover, bei dem die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 65mp/h liegt (oder war der PaceCar Speed 55?)
 
Oben