hatte heute leider wenig zeit (training, parsifal), so daß ich mir nur die bilder angeguckt habe (welche hauptsächlich, ist ja klar

)
eine tendenz zum besseren ist zu erkennen
ich denke, so ist es ein tragbarer kompromiß zwischen der "effekt"- und der "journalismus"-abteilung unter der leserschaft.
allerdings wäre es nett, wenn bei gpl jetzt die liga-logos noch in die ergebnisse kommen würden (wie bei allen anderen ligen als kleines logo in die ecke)
habe mir aus gegebenen anlaß natürlich den rookie-artikel des nachwuchs-lfs-admins genauer angeguckt.
ist zwar noch nicht das gelbe vom ei, aber auch da stimmt die tendenz: auch wenn man das nicht übertreiben sollte: es kommt immer gut an, wenn man "geschichten" erzählt, also es menscheln läßt, ohne daß natürlich die feinarbeit vernachlässigt wird. der SPIEGEL macht das seit 60 jahren vor und es funzt bis heute.
guckt euch mal den "bericht" vom treffen im ruhrpott in der letzten ausgabe an. was ist wohl der grund, warum der so gut ankam? weil eine story erzählt wurde (ethnologe aus bayern besucht einen steinzeitlichen hominidenstamm in einer unterentwickelten region). die fakten, die drinstehen, sind zwar banal (es geht im wesentlichen nur ums essen, trinken und um fußball), aber man liest es trotzdem gerne. so sollte an jeden rennbericht rangegangen werden. und wenn man nur ein paar sekunden über ein rennen nachdenkt, gibt es immer irgendetwas, aus dem man eine story machen kann.
ich verspreche ausnahmsweise, mir die berichte noch mal näher anzugucken und gebe dann noch ein bißchen "feedback" (forced, wenns denn sein muß

)
rühli