Wenn man so sieht, was jedes Schräubchen bei den Lenkrädern fürs Simucube kostet, dann sind 200 aber definitiv im Rahmen.
Ich habe das jetzt Wochenlang gerechnet und gerechnet.
Was jetzt nicht heißt, dass ich 200 Euro nicht auch sehr viel Geld finde.
Kommt man denn mit dem R300 noch ins Tuning Menü?
Das ist ja bei Fanatec Lenkräder das schöne, das ich wärend der Sim meine Einstellungen verändern kann.
Gruß
Aber ein Q1R hat keine Elektronik. Klar sind 200€ kein "Schnäppchen", aber wie hier wieder viele aufschreien, ist auch absurd. Wenn der normale Clubsport QR (OHNE Elektronik) schon 100€ kostet, konnte man schon vorher davon ausgehen, dass das Podium Hub keine 150€ kosten wird. Und wenn man 3 Lenkräder hat, mit denen man auch immer abwechselnd fährt, dann hat man sicher schon 3000€ oder mehr ausgegeben. Denke da sind 600€ jetzt nicht mehr die Welt. Aber die meisten fahren doch sowieso fast nur immer mit einem, maximal zwei Lenkrädern.
Generell kam dir und andere Hersteller damit doch trotzdem Fanatec entgegen. Wenn du jetzt 200€ auf deine Lenkräder aufschlägst, für so einen PodiumHub wird dir sicher kein Käufer abspringen, bei der hervorragenden Qualität von deinen Lenkrädern. Und gleichzeitig hast du einen größeren Markt erschlossen, weil jetzt auch Fanatec Nutzer deine Lenkräder ganz einfach nutzen können![]()
aber das McLaren Lenkrad am DD ist irgendwie nix.
aber das McLaren Lenkrad am DD ist irgendwie nix.
Na da kombinierst Du aber auch Fanatecs "Einsteigerklasse" bei den Lenkrädern mit dem hauseigenen High-End-Produkt in Sachen Bases.
Kann man machen, ist kompatibel, aber von der Positionierung der beiden Teile her natürlich genau das, was am wenigsten zusammen passt.
Ist doch aber nur natürlich, dass man lieber die eigenen Lenkräder verkauft.
Ja, aber wieso nur an Kunden der eigenen Bases? Wegen der Lenkrad-Kompatibilität wird sich kaum jemand für ein Fanatec DD entscheiden. Fanatec sollte sich mal überlegen einen "umgekehrten" Hub rauszubringen, der alle eigenen DD-geigneten Lenkräder standalone macht. Dann ergäbe auch die Verschlüsselung des neueren Formel-Lenkrades Sinn. An SimuCUBE-Kunden kann man so ganz leicht auch noch 'ne Mark verdienen. Im Moment tun das andere.
@ Kai Bartmann
Danke, es ist halt die Frage, ob es die Porsche Button Plate auch einzeln geben wird, und ob die dann in das R300 Wheel vom Durchmesser her passt. (Denn 30 cm Durchmesser fände ich schon ganz optimal)