Fahrphysik / Rundenzeiten

U

User 6974

Ich bin vor ca. 2 Wochen bei ACC eingestiegen, seitdem fahre ich den Nürburgring mit dem Mercedes AMG GT 3 2020. Die Jahre davor bin ich regelmäßig RaceRoom Racing gefahren (nur DTM-Klasse).

Ich fahre jetzt nicht so gut wie die „Aliens“, die alles in Grund und Boden fahren, aber ich wage mal zu behaupten, dass ich einigermaßen gut fahren kann. Letztes Jahr gab es bei RaceRoom die ADAC Masters GT 2020, bei der ich bei einer Strecke mitgemacht habe – da habe ich von knapp 1.900 Fahrern den 12. Platz gemacht.

Bei ACC und der Strecke Nürburgring mit dem AMG GT3 2020 fahre ich Rundenzeiten von ca. 1:59. Die Topzeiten liegen jedoch bei ca. 1:52 (https://apexonline.racing/hotlap).

Das ich diese Topzeiten nicht erreiche, ist mir auch schon klar, was mich aber total überrascht ist, dass ich ca. 7 Sekunden von den Topzeiten entfernt bin; das ist enorm viel – und ich habe mich in den zwei Wochen nicht verbessert.

Zum Vergleich: Ich habe mir gestern mal die „Mühe“ gemacht und bin bei RaceRoom mit einem GT3 Wagen, den ich noch nie gefahren bin, auf Hockenheim gefahren. Zu Beginn hatte ich einen Abstand von ca. 5 Sekunden auf den Führenden der Bestenliste. Nach ungefähr 2 Stunden Fahren/Üben betrug der Abstand nur noch 1,6 Sekunden.

Bei ACC ist es aber so, dass ich mich überhaupt nicht verbessere. Ich habe mir schon diverse Videos angesehen und fahre die gleiche Fahrlinie, nehme die gleichen Bremspunkte - es bringt aber nichts.

Ich habe mir bei Coach Dave das Setup für den AMG GT3 2020 gekauft, dazu gibt es auch ein Video von Coach Dave vom Nürburgring (
); die Rundenzeit liegt dort bei 1:53.5. Das Setup ist für die Version ab 1.8 aufwärts.

An diese Zeit komme ich trotz des gleichen Setups nicht annähernd ran. Und wenn ich mir das Video anschaue, fällt mir auf, dass der Fahrer bei den einzelnen Abschnitten und in den Kurven viel höhere Geschwindigkeiten fährt als ich. Und wenn ich versuche, auch mit diesen Geschwindigkeiten durch die Kurven zu fahren, werde ich rausgetragen, obwohl ich das gleiche Setup benutze.

Extrem ist es bei dem Schumacher S. In dem Video (ab 1:10) gleitet der Wagen über die Kurbs. Wenn ich über die Kurbs fahre, ist mein Wagen kurz vorm Abheben, was dazu führt, dass ich ca. 20 km/h langsamer fahren muss als der Fahrer im Video– obwohl ich das gleiche Setup habe.

Einen Abstand auf die Topfahrer von 2 bis 3 Sekunden kann ich verstehen, aber 7 Sekunden enorm viel.

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass bei mir eine andere Fahrphysik vorhanden ist. Das kann aber ja nicht sein.

Kann es sein, dass ich Depp bei den Spieleinstellungen vielleicht etwas „falsch“ eingestellt habe, so dass der Wagen irgendwie „anders“ fährt?
 
U

User 15324

Zunächst gibt es eine Äußerung in Richtung Raceroom die nicht sehr populär ist aber meines Erachtens dennoch zutreffend ist. Die Raceroom Physik ist mehr auf Fahrspaß ausgelegt und bildet nur in einem weitläufigen Rahmen reale Fahrphysik wieder. Ich kann mich selbst nach langer Abstinenz Heute noch bei einem Freund sporadisch an das von ihm favorisierte Raceroom setzen und bin nach kurzer Zeit mit den dortigen GT3 ähnlich "schnell" wie Er selbst. Umgekehrt hängt Er bei ACC fast 3 Sekunden hinter meinen Zeiten. Will man in Raceroom die lezten 5 Zehntel knacken, wird es aber wie in jeder Sim genauso schwer, da man die Eigenheiten jeder Sim zunächst genau erkennen und adaptieren muss. Das geht ausschließlich nur über üben üben und nochmals üben. Der Eine bekommt das schnell hin, der Andere erst noch Monaten und noch Andere manchmal überhaupt nicht.

Ein Abstand von 7 Sekunden lässt aber eher auf grundlegende Fahrfehler schließen die bei Raceroom vielleicht verziehen, bei ACC aber sofort bestraft werden. Selbst mit dem Standard Aggressiv Setup ist man im Höchstfall 2-3 Sekunden langsamer. Davon abgesehen liegen nach der neuen Physik (selbst von 1.8.11 zu 1.8.12 gibt es Unterschiede) die Zeiten auf dem Nürburgring eher bei tiefen 1:53. Vielleicht die Creme de la Creme der Aliens fährt in dem ein oder anderen GT3 (Porsche auf dem Nürburgring) vielleicht 1:52 hoch. Wobei die Aliendichte bei AOR weitaus höher ist.

Hängt schließlich auch immer von den Temperaturen auf der Strecke ab wie sich die Zeiten gestalten. Bei kühlen Temperaturen ist mehr drin als mit hohen. Das steht bei AOR auch nie dabei. Mit dem Aggressiv Setup solltest Du mindestens 1:55 Zeiten fahren können.

Wenn Du magst, kannst Du hier einmal ein Replay von dir zum Download zur Verfügung stellen, dann kann man dir garantiert sofort mehr über vorhandene Fehler sagen. So ist das eher nicht wirklich zielführend.
 
U

User 13697

wenn ich mir das Video anschaue, fällt mir auf, dass der Fahrer bei den einzelnen Abschnitten und in den Kurven viel höhere Geschwindigkeiten fährt als ich.
ich kann dir total nachfühlen... bin jahrelang iRacing gefahren und im Dez auf ACC umgestiegen... das war technisch ein großer Cut zu gewohnten Fahrgewohnheiten... und 6 Jahre erlerntes lassen sich nicht in wenigen Wochen so einfach umstellen... bei mir zumindest nicht..

Am Anfang glaubte ich im falschen Film zu sein... die Zeiten zwar nicht so weit weg wie deine, aber doch mit Respektabstand... bin viel gefahren und habe versucht die SIM zu verstehen, wie man in ACC die GT3s schnell bewegen kann... mittlerweile klappt es schon recht gut, der Abstand ist geringer geworden noch nicht ganz dort wo ich hinwill, aber man merkt eine Verbesserung...

Grundsätzlich gebe ich dir recht, dass die Zeiten (für mich) in den Videos schwer reproduzierbar sind.. das liegt meiner Meinung nach an folgenden Faktoren:

- Hardware bzw Hardwaresettings spielen meiner Meinung nach eine große Rolle..
- so wie Oliver sagt ACC Fehler gnadenlos bestraft daher ist die "perfekte" Runde nicht so einfach zu fahren... irgendwo läßt man immer ein paar zehntel liegen... wenn du mit ACC Results arbeitest kannst du dir alle Sektoren und Runden anzeigen lassen und da habe ich selten in allen Sektoren die perfekte Zeit in einer Runde.. also zB 3 mal lila Zeiten. Wenn du die lila Sektoren zusammen zählst kommt meistens eine andere Rundenzeit zu Stande beim mir ca. +/- 0,2-0,5 sek und ob du jetzt zB 1.49.5 fährst oder eine 1.49.0 macht schon mal was aus.
- unter welchen Bedingungen diese Zeiten gefahren werden.


Aber ich schaue diese Videos auch mehr als Guide wie man eine gute Linie findet, ev Bremspunkte anpassen kann oder die Auswahl des richtigen Gangs.

Ein Abstand von 7 Sekunden lässt aber eher auf grundlegende Fahrfehler schließen
da bin ich bei Oliver, 7 Sek handelt man sich nicht ein wegen eines Setups oder bzw fehlenden Setups. Selbst wenn du im Standart Safe fährst und die Reifen Temps passen solltest du in einem Bereich 3-4 sek sein.

Ursache ev.

- falsche Reifendrücke
- falsche Gangwahl
- kein Trailbraking
- Hardware nicht optimal eingestellt (Bremsen, FFB, Lenkwinkel usw..)
- Bremspunkte zu spät/früh
- schlechter Exit

schwer zu sagen ohne deine Runden zu sehen woher der große Rückstand kommt.
 
U

User 4652

@Gerrit :

Ich bin zwar kein so ganz guter Fahrer, aber mir gehts da ziemlich ähnlich. In anderen Sims bin ich auch längst nicht so weit hintendran nach etwas Training. ACC ist hier mMn weitaus anspruchsvoller. Wie die anderen auch schon sagten habe ich auch das Gefühl das sich selbst kleine Fehler viel mehr auswirken als anderswo. Bin aber davon überzeugt das man mit viel Übung und evtl. hier und da auch mal was probieren schon irgendwann auch mal was Zeiten betrifft weiterkommt. Das macht das ganze aber sehr zeitaufwendig und da kommts dann auch ein bissl drauf an wieviel man investieren kann. Ich werde demnächst nach einer etwas längern Auszeit mich auch wieder etwas mehr reinhängen, je nach dem wie es halt geht, aber generell bin ich momentan der Meinung das viel Fahren in ACC noch mehr bringt als schon in div. anderen Simulationen.

Was mMn enorm viel bringt in ACC ist das Können an der Bremse und auch am Rollen lassen des Wagens, was vielleicht in div. anderen Sims nicht ganz so wichtig ist. Also davon ausgegangen natürlich das der Rest wie z.b. Linie, Bremspunkte, Reifendruck etc. alles passt. Da ich aber wie gesagt in der Praxis jetzt nicht unbedingt der Pro bin kanns auch sein das ich damit auch falsch liege, sind halt nur die Eindrücke die ich so von der Sim bis jetzt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 24972

İch komme navh 6 Monariger iRacimg abstinenz auf eine tiefe 1:55 mit dem CDA Setup.

Auch wenn du meinst, dass du genau gleich fährst, wist du sehen, dass du doch noch ganz andern fahren tust.
Am besten lädst fu dir Motec runter und vergleichst deine Runde mit der Runde von CDA. Aber achtung! In der CDA-Motecrunde ist eine mit Rennsetip drin welche eine „konstant“ machbare Rundenzeit anzeigt. Diese ist ca 0.5-0.8 Sekunden langsamer.

Da wirst du sehen, dass deine Lenk und Pedalinputs massiv variieren.

Bei ACC verloerst du extrem viel Zeit auf der Bremse oder beim Exit. Ein kleines Übersteuern reicht aus, damit du an einer Kurve 2 Zehntel liegen lässt.
Beim Eingang genau das selber.

Ich bin auch kein Alien oder ein Spitzenfahrer, aber die Linie macht sehr viel aus in ACC.
Die Hotlaps sind dann meistens auf eine Runde zurückzuführen und meist nicht konstant wiederaufrufbar.

Am besten drehst du mal eine Runde und lädst das Video mal auf Youtube hoch. Dann sehen wir gleich wo die Fehler liegen.

Bis zu 2-3 Sekunden vor den Topzeiten ist schnell machbar. Dann kommt das laaaaaaangfristige Üben.

Was auch ein guter Punkt ist, dass Strecke „Optimum“ nicht immer 100% Optimum heisst.

Vorallem im Trainings-Modus hast du nicht so viel Grip wie im Hotlapmodus oder in einem Multiplayerrennen(Serversettings)
 
U

User 6974

Vielen Dank für die Antworten.
Hier der Link zum Video.

Ich hoffe, das Video taugt was.
 
U

User 6229

Was mir so auf den ersten Blick aufgefallen ist:
- Du überlenkst das Auto vorallem in der ersten Kurve und der Dunlop-Kehre. Da schiebt das Auto dann wahnsinnig über die Front.
- Du nutzt nicht die ganze Strecke aus. Z.B. Ausgang der Dunlop-Kehre, rauf auf den Kurb oder davor die Bergabpassage bei 52 Sekunden (weiß den Kurvennamen gerade nicht)
// - Du hältst in der Kurve teils das Gas, wo du eigentlich nur coasten müsstest. Aber da können vielleicht andere bestätigen, ob ich da falsch liege.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 13697

was mir aufgefallen ist, du hast meiner Meinung nach in einigen Kurven den falschen Gang… ich bin jetzt kein AMG Fahrer aber bei ein paar Kurven würde ein niedriger Gang dir erstens ein besseres Einlenkverhalten bieten und zweitens eine bessere Beschleunigung aus den Kurven weil du früher aufs Gas kannst..
wenn du willst kann ich dir mal die Kurven raussuchen die ich anders fahren würde..

und wie schon gesagt, du musst das Auto fliegen lassen… dass heißt immer schön die ganze Strecke am Exit nutzen..
 
U

User 18909

Du drehst den Motor nicht aus, du nutzt gar keine Motorbremse weil du viel zu spät runterschaltest. Du fährst so oft zu zeitig rein in die Kurve. Das mal nur fix beim überfliegen.
 
U

User 32902

Ich würde ja erstmal mit den sicheren Standard Setups starten. Ich habe mir die CDA Setups gekauft, ich bin auf allen bisher getesteten Strecken damit langsamer als mit den Default Setups. Fahre je nach Strecke mal Sicher mal Agressiv, auf einigen Strecken bin ich tatsächlich mit dem sicheren Setup am schnellsten. Kann allerdings nur für den M4 sprechen, vielleicht ists auch beim AMG anders.
 
U

User 15324

- Du nutzt nicht die Streckenbereite und fährst viel zu früh in die Kurve hinein. Dadurch hast Du einen sehr frühen Scheitelpunkt und musst lange warten bis Du wieder beschleunigen kannst.
- Durch das frühe einlenken fährst Du außerdem oftmals viel zu schnell in die Kurve hinein, was starkes Untersteuern verursacht. Du lenkst dann extrem stark ein um den Wagen zum Rotieren zu zwingen. Du überfährst hier den Reifen komplett, was in einem längeren Rennen mit sehr frühzeitigem Reifenabbau bestraft wird.
- Beim Herunterschalten bist Du viel zu spät. Anstatt rhythmisches Herunterschalten bei gleichzeitiger Nutzung der Motorbremse, schaltest Du teils mitten in der Kurve schnell 2 Gänge zurück.



EDIT: Schalte bei der Betrachtung deines Replay einmal die Kamera so um das sie sich weiter hinter dem Fahrzeug befindet und schau dir einmal an wieviel Platz Du vor der Kurve auf der äußeren Seite überhaupt nicht nutzt.

Mit F7 schaltest Du in die freie Kamera, wo Du mittels Maus und den Pfeiltasten auf der Tastatur die Kamera selber positionieren kannst. Wenn Du die Kameraposition dann direkt über dem Fahrzeug aus einer höheren Vogelperspektive stellst, siehst Du wie spitz Du teilweise in die Kurve fährst.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 6974

Danke für die ganzen Tipps. Klasse :-)
Was die Schaltung anbelangt, ist mir auch schon aufgefallen, dass nicht immer der richtige Gang drin ist.
Wenn ich mir das Video von Coach Dave anschaue, habe ich immer das Gefühl, dass der Fahrer speedmäßig mehr aus dem Wagen holt als ich.
Dazu muss ich erwähnen, dass ich Depp die Automatikschaltung nutze :rolleyes2:.
Wäre wohl besser, wenn ich auf manuell gehe.
 
U

User 12319

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Zwingend manuell schalten und dadurch die Motorbremse nutzen, zudem die komplette Fahrbahn ausreizen und langsamer in die Kurve rein, sodass Du schneller am Exit bist.

Mir ist noch aufgefallen, dass dein Lenkrad sehr wackelt. Welche Settings hast Du hier? Es wirkt so, als würdest Du die Kurven nicht mit gleichmäßigem Lenkwinkel durchfahren können.
 
U

User 15678

Die ruckartigen Bewegungen lassen mich vermuten dass du mit Controller fährst? Da kann natürlich aufgrund fehlender Lenkgenauigkeit auch unmengen an Rundenzeit auf der Strecke bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 18909

Das sieht teilweise im Replay nur so aus, ist oft am Lenkrad selber aber gar nicht so. Da darf man sich nicht vom Replay täuschen lassen.
 
U

User 6974

Ich fahre mit Lenkrad (Podium DD2).

Ich habe mal meine Kurvengeschwindigkeiten mit denen vom Coach Dave-Video (siehe oben) verglichen.
Die roten Zahlen sind meine Speeds, die schwarzen von Coach Dave.
Es sind jeweils die geringsten Geschwindigkeiten in den jeweiligen Kurven.
Tja, das Ergebnis ist eindeutig: ich bin eine lahme Ente :cautious:
Ganz extrem ist es im Schumacher S zu erkennen: eine Differenz von 20 km/h
 

Anhänge

  • Kurvenspeeds.pdf
    184,4 KB · Aufrufe: 65
U

User 21002

Fang bitte an manuell zu schalten, das ist wohl der erste Schritt den du machen musst ;-)

Und dann den Rat von Oli G. befolgen.
Streckenbreite nutzen usw.
 
U

User 6974

Ok, manuelle Schaltung muss also sein, alles klar.

Ich bin jetzt ca. eine Stunde mit dem Setup von Coach Dave gefahren. Immer ca. 1:59.
Dann bin ich mit einem Setup aus dem Internet gefahren, die einzige Anpassung war die Bremsbalance aus dem Setup von Coach Dave.
Bin gleich in der ersten Runde meine persönliche Bestzeit von 1:58.460 gefahren.
Das Setup von Coach Dave scheint mir nicht zu liegen.

Kann man sich eigentlich irgendwo Ghosts runterladen?
Hier mal mein Ghost.
 

Anhänge

  • Dry_Mercedes_AMG_GT3_Evo.zip
    322,6 KB · Aufrufe: 5
U

User 12319

Versuche dich nicht zu sehr an den Kurvengeschwindigkeiten zu orientieren, das kommt von alleine!

Wenn du zu sehr darauf achtest, bremst du zu spät und hast keine saubere Linie. Das ist m. M. n entscheidend bei ACC.

Manuel schalten und komplette Fahrbahn nutzen. Die Umgewöhnung dauert etwas, aber bleib dran.
 
Zurück
Oben