Formel 1 F1 Saison 2023

U

User 709

Hi
wollte Aston Martin nicht einen eigenen Motor entwickeln? Ich finde, Honda und Aston Martin fühlt sich für mich nach einer seltsamen Kombination an.
 
U

User 33832

Milchmädchenrechnung: Aston ist mit dem aktuellen Mercedes Motor ja schon sehr gut unterwegs, also ist man ab 2026 noch schneller? :D
 
U

User 25551

Jup, wieder ausgebeult :D Interessanter wird wohl der neue Unterboden aber den sieht man natürlich noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 8730

Interessant wirds ja, ob das dann so funktioniert wie die Simulationen es angeben. Aston Martin hat letztes Jahr schon red Bull kopiert aber erst dieses Jahr scheint man richtig zu profitieren. Ich erwarte jetzt ähnliches. Monaco ist ja auch nicht unbedingt der beste "Streckensimulator" für neue Teile. Barcelona hingegen sollte interessant werden
 
U

User 16150

Schade, dass die Zeropods Geschichte sind. So ein Alleinstellungsmerkmal hatte schon was für sich. Ich bin gespannt wie sie sich mit dem W14-B schlagen werden. Man hat ja nicht nur die Seitenkästen, sondern auch den kompletten Unterboden sowie die Radaufhängung geändert. Selbst wenn sie jetzt nicht unmittelbar schneller werden: Sollten sie zumindest die gleiche Performance abrufen können wie mit dem alten Konzept, ist der wechsel des Konzepts schon ein Gewinn. Ich denke sie haben jetzt tief in die Budgetcap-Tasche gegriffen und werden den Rest des Jahres nicht mehr viel optimieren können. Der Fokus wird also darauf liegen das neue Paket über das Jahr hinweg verstgehen zu lernen und die größeren Kapazitäten im Windkanal/Simulation aufgrund der Konstrukteurswertung bestmöglich zu nutzen. Ich hoffe, dass sich der radikale Schritt bereits im nächsten Jahr auszahlen wird und wir so wieder eine (oder sogar 2) spannende Meisterschaft(en) bekommen. Wenn ich das einer Truppe zutraue, dann dieser.
 
U

User 2446

Denke auch, dass man sich nicht zu viel erwarten darf und sich erst 2024 zeigen wird, ob der Schritt richtig aufgeht.
Entweder, weil jetzt Geld für weitere Entwicklung fehlt, wie von Denns eben angesprochen, oder, weil man nicht so viel investiert hat und dafür unter der Hülle noch sehr viel gleich wie zuvor ist. Das hieße, dass viel Optimierung möglich und nötig ist, die man eben von außen nicht sieht.

Dass das besondere Konzept nicht funktioniert hat, ist schade und doch auch wieder nicht. Hätten alle das nachgemacht, es hätte mir nicht gefallen. Wenige auffallend anders aussehende Autos im Feld sind aber immer toll zu sehen.

Bei mir steht hier ein Modell des Williams FW26 aus 2004. Auch so ein Fall eines auffallend anders aussehenden Autos, das nicht das brachte, was man sich erhofft hatte und dessen Vorteile nie so zur Geltung kamen, dass sie die Nachteile des Konzepts ausgeglichen hätten. Und auch da war das Ergebnis nach einem Kurswechsel hin zu einem konventionelleren Design erstmal ziemlich genau dasselbe. Nicht schneller, nicht langsamer.
Genau das erwarte ich jetzt auch bei Mercedes. Und ich bin gespannt, ob mir deren nun ausgemustertes Konzept rückblickend in ein paar Jahren auch so gut gefallen wird, wie heute der Williams, zu dem ich damals alles andere als Liebe auf den ersten Blick empfand.
 
U

User 31874

Ich hoffe, dass sich der radikale Schritt bereits im nächsten Jahr auszahlen wird und wir so wieder eine (oder sogar 2) spannende Meisterschaft(en) bekommen. Wenn ich das einer Truppe zutraue, dann dieser.
Ich stimme dir zu, wenn es jemand schafft, dann am ehesten Mercedes. Aber RB hat halt fast 1,5 Jahre Vorsprung, was das Verstehen des Autos angeht. Wenn die weder einen größeren Fehler bei der Entwicklung machen, noch ein Plateau erreichen, wird es sehr schwierig für andere Teams vor 2026 die Lücke zu schließen.
 
U

User 8730

Was man noch berücksichtigen muß: ab Silverstone bringt Pirelli neue Reifen. Die sollen noch widerstandsfähiger sein (Ferrari führt bestimmt Freudentänze auf) Bin mal gespannt, wie die Teams damit dann zurecht kommen.
 
U

User 28092

Was man noch berücksichtigen muß: ab Silverstone bringt Pirelli neue Reifen. Die sollen noch widerstandsfähiger sein (Ferrari führt bestimmt Freudentänze auf) Bin mal gespannt, wie die Teams damit dann zurecht kommen.
Dann kommen diese Teams die bis jetzt so gut mit den Reifen klar kamen, halt einfach noch besser damit klar. Da wird sich ganz wenig ändern.
 
U

User 4396

Schöne Unterboden-Bilder werde da gerade entstanden sein :love:
Da werden einige Teamkonstrukteure bestimmt ganz genau hingeschaut haben.:D
closer-look.gif
 
U

User 709

Hi
der Red Bull von Perez schwebt nach seinem Unfall auch hoch über den Kameras. Sehr solidarisch von Red Bull. :D
 
Oben