Naja, für eine Gesamtsumme von nicht mal einer Million so eine Art von Werbeeinblendungen hinzunehmen, finde ich schon ziemlich verkehrt. Schließlich bleibt Premiere dann kaum mehr ein Vorzug gegenüber dem Free-TV.
Die Werbeeinnahmen für die kommenden Formel1-Saison belaufen sich dann umgerechnet auf gerade einmal 4000 Abonennten - da liegt nahe, dass man einfach mal Dinge ausprobieren möchte, um zu sehen, wie die Kundschaft reagiert. Beim Fußball hat die Werbung ja schließlich auch ohne große Proteste schleichend Einzug gehalten.
Bei den Preisen scheint sich wohl der Gedanke festgesetzt zu haben, dass der Kern der Abonennten auch sehr hohe Preise zahlt, weil sie es einfach haben wollen und nicht darauf verzichten werden. Da kann man dann auch einfach mal die Preise verdoppeln, ohne dass die halbe Kundschaft davonrennt
Man scheint einfach erkannt zu haben, dass selbst niedrigste Preise (20€/Monat für die BuLi ist ein absoluter Dumpingpreis) keine Kunden locken können, weil (u.a.) einfach keine Bereitschaft da ist, neben der GEZ überhaupt noch weitere Gebühren für's TV zu zahlen. Imho ist die GEZ-Pflicht sowieso ein Hauptgrund, warum sich Pay-TV in Deutschland nicht durchgesetzt hat und sich auch in den nächsten Jahren nicht durchsetzen wird.
Selbst die - viel zu lang dauernde - Lösung des geknackten Verschlüsselungsverfahrens vor hat Premiere ja offenbar so gut wie keine neuen Kunden gebracht.