"Strafe" ist es ja keine. Ein Deal war es. Unter der Hand. Ein Jahr lang Buße tun.
Die Kundenteams muss es auch erwischen. Vom selben Vorgehen profitiert, können die nicht anschließend besser da stehen. Und Fragen würden wohl umso mehr aufkommen, wenn Ferrari plötzlich überall dort, wo Leistung zählt, hinter die eigenen Kunden rutscht.
Ob's stimmt? Ich finde, es wird etwas viel in einen Satz rein interpretiert, zu dem man auch andere Erklärungen finden kann, wenn man will.
Wir wissen, es wurde etwas vereinbart und Ferrari hat daraufhin deutlich Leistung verloren. Also war zuvor auch etwas nicht sauber.
Wir kennen die Ankündigung, dass 2021 wieder deutlich mehr Leistung da sein soll. Darüber darf man sich wundern. Jetzt haben sie also rausgefunden, wie das auch im Rahmen des Reglements geht, wenn sie zuvor so drastisch zurück gefallen sind?
Am Ende kann man eh nur darauf bauen, dass jetzt alles den Regeln entspricht und wir fairen Sport sehen. Was vorher war, ist dann abgehakt.