Ex Rookies - warum habt ihr uns verlassen?

U

User 1180

Ich habe mal die Rookies gefragt per PM die in den letzten monaten die Lizenz erhalten haben und kurz darauf aufgehört haben, warum sie aufgehört haben, was ihnen nicht gefallen hat, waren es die vielen yellows, hatten sie donnerstags keine zeit mehr, waren es die strafen, das wetter, oder was auch immer. Bin gespannt und hoffe auf Postings von

Sven Arens
Jan Oeser
Klaus Bartling
Christoph Kiel
Dirk Maasewerd
Karl Stikkelbroeck
Udo Wagner
Fredi B.
Sebastian Schmidt
Benjamin Weiand
Jan Grebner
Frank Drüggemöller
Peter Schoibl
Mike Mueller
Thomas Link
Hartmut Lüschen
D.Albrecht
A.Bittner
B.Loempke
T.Foertsch
R.Towler
B.******
Rico Schwartz
Chergo Zelfo
Markus Wurm
Oliver Haecker
Joerg Dunker
Michael Franke
Thomas Quella
Thomas Schlösser
Marc Hudobnik
Volker Dudziak
Johannes Stark
Thomas Ettig
Thomas Busack
Yves Queisert
Oliver Brückner
Thomas Otto
Aljoscha Zyrijanka
Peter Fischer
Kevin Brockert
Michael Reumel
Roman Schmid
Danilo Strathausen
Klaus Bartling
Uwe Vollbrecht
David Danzewitz
Adrian Heinrich
Stefan Loos
Markus Neugebauer
Rene Sowada
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 755

Sorry, aber wurden einfach wahllos Rookies angeschrieben oder wie? Allein fünf fallen mir beim ersten Blick auf, die ich erst letzten Dienstag gesehen habe. Ein paar weitere haben ich ebenfalls in diesem Monat schon auf der Strecke gesehen. ;)
 
U

User 2275

warum stehen denn da thomas busack, johannes stark, yves queisert und rene sowada drauf? david danzewitz fuhr donnerstag nach längerer pause auch mal wieder mit.

an sich ist deine initiative natürlich absolut begrüßenswert :daumen:
 
U

User 3959

Also das mein Name auf der Liste ist, ist bestimmt nur ein Versehen von dir George. Ich bin regelmäßig am Start. Mich werdet ihr so schnell nicht los hier!!! ;)
 
U

User 1923

Ich hatte eigentlichnur einen Grund, Arbeit. Ich hatte seit Anfang des Jahres
eine Sieben-Tage-Woche. Ich habe ein Geschäft eröffnet und nebenbei meinen Eltern
noch in Ihrem geholfen. Ich habe mich zu den letzten zwei Rennen angemeldet,
konnte diese aber leider nicht fahren, aus oben genannten Gründen.

Allerdings habe ich mein Geschäft jetzt zu gemacht, hat sich leider nicht gerechnet.
Jetzt werde ich wieder mehr Zeit haben, fahre dann in zwei Woche wieder mit.
Brisol lasse ich noch aus.

Mfg Marc
 
U

User 1180

Tut mir leid wegen dem geschäft aber schön das du wieder dabei sein willst Marc.

Ich habe noch 2 antworten bekommen von ex-rookies die anonym bleiben möchten (und werden). Jeder der nicht selbst posten möchte, kann mir auch eine PM schicken, wird natürlich vertraulich behandelt

---------------------

1. Mann wird älter ;)

2. Hatte nie richtig Glück mit Nascar, ob nun selbst oder fremd verschuldet.

3. Um sich 1x die Woche zu ärgern lohnt es sich nicht zu bezahlen ;)

4. Da ich keine Ahnung von Setups habe und der Speed in Nascar sehr stark davon abhängt motiviert das nicht wirklich.

5. Um sich die Setups zusammen zusuchen und zu testen fehlte die Zeit.

6. Der Fixe Starttermin und das es nur 1 Rennen in der Woche gab störte mich am meisten, da ziehe ich ein System wie es iRacing hat vor, auch wenn ich da nicht fahre.

7. Es gibt immer mehr gute Spiele und die Zeit die rast.

Zusammengefast, ich wurde nicht mehr motiviert. Was mir fehlte, auch wenn Nascar ein Langstreckenrennen ist, viele kurze Rennen so das man das Feld besser kennen lernen kann und bei ein Fehler dann etwas später es nochmal versuchen kann. Bleibt das Problem genügend Fahrer innerhalb der Woche zu finden. Aber kommen wir wieder zu Punk 1. man wird älter und der Leistungsdichte immer größer, ohne das man Zeit zum üben hat geht da nichts mehr.


---------------------------------------------------------



An den möglicherweise vielen Yellows lag / liegt jedenfalls nicht..... :tadel:
Am fehlenden "Fun-Faktor" insgesamt schon eher...
Denn mir war der Trainingsaufwand um in der

[Zitat]Bestbesetzten Stockcarliga Weltweit[/Zitat] halbwegs mithalten zu können einfach zu hoch....

Hab mich dann lieber umorientiert und bei LFS angemeldet... denn da kann ich oft auch während der Rennen lachen und Spass haben.. Dort gibts auch kaum "Querelen" wie zb in der Gnos..
 
U

User 773

Lol, wenn Volker anonym bleiben will, dann sollte er weniger Smileys und typische Schreibe benutzen :D.

Edit: Und welche Querelen meinst du, du Lusche :p?
 
U

User 1427

OK ein Argument. Ich werde immer Älter und die Kiddies fahren mir um die Ohren.

:p

He he, wie bei mir :D
 
U

User 686

rotwerd.gif


Naja.. wat wohl nix mit anonym..

George Kuyumji ... :baeh:

:giggel:

Vielleicht waren mir einfach die Ansprüche zu hoch..
oder die Rennen zu "Bier-ernst"..
Denn Spass den ich vor Jahren in meiner ersten Nascakarriere hatte, wollte einfach nichtmehr aufkommen..
Jeder macht "sein eigenes Ding"..
Solche Chaoten wie Rühli , Andy Green und andere Pappnasen die "Farbe" ins Spiel gebracht hatten fehlen einfach..

Im Forum wird sich über die kleinsten Fehler aufgeregt..
(Gibt genug Beispiele dafür bei den "After race Threads")

Naja.. irgendwie isses Alles zusammen..
vielleicht brauch ich auch nur ne Weile Abstand vom "Linksrumrutschen"
Vielleicht is aber auch einfach die Zeit vorbei..

WAR jedenfalls ne schöne Zeit.. vielleicht bin ich ja nochmal in nem Funcup dabei..
(so bis dahin meine Lizenz nicht wieder verfallen ist) ;)



mfg
154.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 773

Also seit der Herr Wurm nicht mehr in der GNOS fährt, ist da eine total lockere Stimmung und man kann absolut stressfrei fahren :D.
 
U

User

Ich hab euch nicht verlassen, ich konnte einfach nicht. Wenn man 17 Wochen lang, jede Woche auf Dienstreise ist, und nur am WE daheim, dann wirds halt nix mit VR. ;)

Nun bin ich wieder in heimischen Gefilden und versuch auch so oft wie es geht wieder dabei zu sein. GNOS regelmäßig und DOM je nach Strecke. ;)
 
U

User 2529

Ich habe zwar nicht aufgehört, bin eigentlich jedes Rennen mitgefahren, könnte mir aber trotzdem vorstellen warum recht viele nicht weiter machen.
Zum einen denke ich, dass NR2003 in der VR sicherlich eine der schwierigsten und zeitintensivsten Sims ist, zumindest wenn man den Anspruch hat nicht völlig abgeschlagen hinterher zu fahren bzw. sich überhaupt zu qualifizieren (ist halt das Problem wenn man nur ein Grid hat). Wenn man also die Zeit nicht aufbringen kann oder möchte und nicht zu den Talentiertesten gehört, wird sicherlich niemand einmal pro Woche ca. 3 1/2 oder mehr Stunden opfern, um im Kreis zu fahren und aufzupassen das einen alle gefahrlos überrunden können. Zum anderen ist NR2003 in jeder hinsicht Langstrecke. Die Rennen sind lang und die Saison geht über ein ganzes Jahr, dass trägt sicherlich nicht bei jedem zur Motivation bei.
Das sind jedenfalls so die Dinge die mir zu dem Thema einfallen. Persönlich gefällt mir die DOM und auch die GNOS sehr gut und ich würde weder am Format noch an irgend etwas anderem was ändern, das ist aber meine subjektive Meinung.
 
U

User 331

Benjamin Weiand - soll er selbst mitteilen ^^
Oliver Haecker - beruflich zu eingespannt
Marc Hudobnik - ebenso
 
U

User 1427

Das sind keine Kiddies. Das sind unsere Enkel. :p

Helge

OK dann unsere Enkel :D
Aber ich glaube ab einen gewissen alter get`s halt nur mehr mit Routine. Denn wenn man bei solch langen Rennen immer öfter seinen Hämorriden-Polster :wanne: aufblasen muss wird es schon kritisch. :p

Edit: Aber das Real-Nascar beweist uns aber ja auch, das es oft ein Alt-Herren Abend ist.
 
Zurück
Oben