U
User 13772
Hallo, hier mal mein Erfahrungsbericht zu den Nuo Simulation ForCeLL Pedalen.
Und gleich eine Sache vorweg, ich bin total begeistert!
Ich nutze das Nuo Pedalset ohne Rig und lediglich auf den Boden gestellt und Klett am Teppich fixiert! und ja, man mag es kaum glauben, das funktioniert!
Da profitiert man durch das hohe Eigengewicht und selbst in der Konfiguration kann ich einen sehr großen Teil der LoadCell nutzen, was mir völlig genügt.
Natürlich hat man da bei einem stabilen Rig-Betrieb noch jede Menge Reserven um entsprechend die völlig genügenden 120kg rauszuholen.
Habe das 3er Pedalset seit November '21 im Dauerbetrieb und kann nun einiges dazu sagen, die Pedale wurden sehr gut verpackt und mit tollen Zubehör zugestellt und beim auspacken schon stellte sich ein "Wow-Effekt" ein, das liegt an der mMn einzigartigen Optik, super Materialverarbeitung und auch die Größe hat mich positiv überrascht - da habe ich mich sofort out of the Box wohlgefühlt.
Der Aufbau gestaltet sich sehr einfach und quasi selbsterklärend, die Langlöcher auf der Baseplate geben einem auch genug Spielraum für individuelle Anordnungen. Nachdem alles fertig war, hab ich alles im DiView kalibriert und da kann man dann sehr genau alles einstellen.
Ich habe mir auch die Schraube am Gaspedal für einen Endanschlag eingestellt, um so einen kurzen Pedalweg zu haben und trotzdem ist es vom Gefühl super zu dosieren, gerade bei Autos ohne TC oder Nascars, wo man wirklich sanfte Annahme braucht.
Bei der Bremse hab ich schon einige Kombinationen der Elastomere probiert und habe nun auch die richtige Konfiguration gefunden, mir hat auch der schräge Anstellwinkel bereits sehr geholfen da ich die Kraft sofort ausm Gelenk drücken kann un nicht wie bei viele anderen Pedalen zum Boden drücken muss, habe es sehr hart durch die Stellschraube vorgespannt um sofort Druck anzulegen.
Der Austausch geht total einfach und man kann werkzeugfrei alle möglichen Varianten ganz einfach testen, sowas gefällt mir immer gut wenn man mit wenig Aufwand viel ändern kann!
Die Bremse ansich funktioniert astrein und ich kann egal ob einen F1, GT3 oder Rallyeauto exakt so verzögern wie ich es mag. Durch den Bodnar Controller is alles sehr feinfühlig und man kann sehr exakt Druck halten und aufbauen was beim Trail Braking wichtig ist.
Die Kupplung nutze ich eher weniger, aber auch die hat eine klasse Charakteristik des Schleifpunktes und ist gerade bei Nascar Autos total genial, da geht alles gut wie man es sich vorstellt.
Bei der Fußablage hab ich mir noch ne kleine Gummistütze drunter gelegt um sie zusätzlich abzustützen, da ich durch meine Art von Nutzung viel Gewicht mit den Fersen draufdrücke aber auch das geht prima und von der Tiefe ist sie auch gut bemessen.
Alles in allem bin ich sehr glücklich, gerade auch weil ich diese vielen Einstellmöglichkeiten schätze und wie leicht sich alles verändern lässt.
Das Gaspedal gefällt mir am besten und auch Bremse und Kupplung stehen in Nichts nach und man hat feinste Wertarbeit unter den Füßen!
Der Preis vom 3er Pedalset, 6mm Baseplate ist mit ca. 950 Euro wie ich finde fair, denn man sollte wissen es handelt sich um Manufaktur/Handarbeit mir sehr massivem Material und Made in Germany, alleine das sind für mich Gründe genug das Produkt zu unterstützen. Gerade auch wenn man SimRacing als Hobby sieht, sollte es einem die Sache wert sein.
Vielen Dank an Mathias von Nuo, der Support ist erstklassig und ich kann diese Pedale einfach nur empfehlen - der Sprung nach oben ist enorm.
PS.: Hier noch ein paar schöne Bilder als Anhang, auch farblich in Szene gesetzt
Und gleich eine Sache vorweg, ich bin total begeistert!

Ich nutze das Nuo Pedalset ohne Rig und lediglich auf den Boden gestellt und Klett am Teppich fixiert! und ja, man mag es kaum glauben, das funktioniert!
Da profitiert man durch das hohe Eigengewicht und selbst in der Konfiguration kann ich einen sehr großen Teil der LoadCell nutzen, was mir völlig genügt.
Natürlich hat man da bei einem stabilen Rig-Betrieb noch jede Menge Reserven um entsprechend die völlig genügenden 120kg rauszuholen.
Habe das 3er Pedalset seit November '21 im Dauerbetrieb und kann nun einiges dazu sagen, die Pedale wurden sehr gut verpackt und mit tollen Zubehör zugestellt und beim auspacken schon stellte sich ein "Wow-Effekt" ein, das liegt an der mMn einzigartigen Optik, super Materialverarbeitung und auch die Größe hat mich positiv überrascht - da habe ich mich sofort out of the Box wohlgefühlt.
Der Aufbau gestaltet sich sehr einfach und quasi selbsterklärend, die Langlöcher auf der Baseplate geben einem auch genug Spielraum für individuelle Anordnungen. Nachdem alles fertig war, hab ich alles im DiView kalibriert und da kann man dann sehr genau alles einstellen.
Ich habe mir auch die Schraube am Gaspedal für einen Endanschlag eingestellt, um so einen kurzen Pedalweg zu haben und trotzdem ist es vom Gefühl super zu dosieren, gerade bei Autos ohne TC oder Nascars, wo man wirklich sanfte Annahme braucht.
Bei der Bremse hab ich schon einige Kombinationen der Elastomere probiert und habe nun auch die richtige Konfiguration gefunden, mir hat auch der schräge Anstellwinkel bereits sehr geholfen da ich die Kraft sofort ausm Gelenk drücken kann un nicht wie bei viele anderen Pedalen zum Boden drücken muss, habe es sehr hart durch die Stellschraube vorgespannt um sofort Druck anzulegen.
Der Austausch geht total einfach und man kann werkzeugfrei alle möglichen Varianten ganz einfach testen, sowas gefällt mir immer gut wenn man mit wenig Aufwand viel ändern kann!
Die Bremse ansich funktioniert astrein und ich kann egal ob einen F1, GT3 oder Rallyeauto exakt so verzögern wie ich es mag. Durch den Bodnar Controller is alles sehr feinfühlig und man kann sehr exakt Druck halten und aufbauen was beim Trail Braking wichtig ist.
Die Kupplung nutze ich eher weniger, aber auch die hat eine klasse Charakteristik des Schleifpunktes und ist gerade bei Nascar Autos total genial, da geht alles gut wie man es sich vorstellt.
Bei der Fußablage hab ich mir noch ne kleine Gummistütze drunter gelegt um sie zusätzlich abzustützen, da ich durch meine Art von Nutzung viel Gewicht mit den Fersen draufdrücke aber auch das geht prima und von der Tiefe ist sie auch gut bemessen.
Alles in allem bin ich sehr glücklich, gerade auch weil ich diese vielen Einstellmöglichkeiten schätze und wie leicht sich alles verändern lässt.
Das Gaspedal gefällt mir am besten und auch Bremse und Kupplung stehen in Nichts nach und man hat feinste Wertarbeit unter den Füßen!
Der Preis vom 3er Pedalset, 6mm Baseplate ist mit ca. 950 Euro wie ich finde fair, denn man sollte wissen es handelt sich um Manufaktur/Handarbeit mir sehr massivem Material und Made in Germany, alleine das sind für mich Gründe genug das Produkt zu unterstützen. Gerade auch wenn man SimRacing als Hobby sieht, sollte es einem die Sache wert sein.
Vielen Dank an Mathias von Nuo, der Support ist erstklassig und ich kann diese Pedale einfach nur empfehlen - der Sprung nach oben ist enorm.

PS.: Hier noch ein paar schöne Bilder als Anhang, auch farblich in Szene gesetzt
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: