Erfahrungen und Fahrtipps

U

User 1431

so ich frage einfach mal in die runde. wie fahrt ihr mit dem legends rookie in south boston. da es noch keine klugen replays gibt muss ich so fragen.

ich wage zu behaupten, dass ich recht sicher um die turns komme. aber die ideale linie finde ich nicht. evtl versuche ich es zu sehr wie in nr2k3. ich lupfe stark und drücke dann wieder sofort drauf. aber irgendwie kommt da nix und beim turnausgang habe ich extremen lenkeinschlag. das tut den reifen sicher nicht gut. aber ich bekomms nicht gebacken, dass ich schnell und mit minimalem lenkeinschlag um die kurs komme.

gestern nacht zog mich aj allmendinger im qualy aus. ich hab zwar auch schon ne 18.0xx geschafft, aber immer geht das nicht. -> qualy: 18.192

timetrial ist 18.229 meine bestmarke bis jetzt.

was meint ihr? habt ihr tipps wo lupfen und ab wann und wie wieder aufs gas zu hämmern oder smooth lupfen und langsam drauftretten? halt die üblichen tipps und tricks die ich mir sonst immer aus playerreplays hole.
 
U

User 223

Hänge mich mal hier ran. Hätte eine Frage an die DFP und G25 Fahrer.
Mit welchen InSim FF-Einstellungen fahrt Ihr denn so den Skippy wenn im Logitreiber 100% eingestellt sind?
 
U

User 1148

Beim Skippy hab ich das FF vom G25 auf 10 stehen.
Die 20er Einstellung vom Solstice ist mir bei dem OpenWheeler einfach
zu heftig.
 
U

User 350

Von mir mal ne Frage zum Track Lanier. Bremst ihr da vor den Turns, oder nur runter vom Gas. Ich komm ums verrecken nicht unter 16.3. haste nich gesehen. In den Turns bin ich schnell genug. Beim rausbeschleunigen ebenfalls. Aber beim Eingang werden die Gegner verdammt groß im Mirror. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 426

So, nachdem ich voller Stolz ein safety rating von über 4 erreicht habe, gönnte ich mir natürlich gleich den Skippy. Und dann sehe ich, dass man in Lime Rock 31 Runden fahren soll. Wie schafft man es denn, eine halbe Stunde lang diesem Springbock auf der Strecke zu halten? ?(. Ojeojeoje. :happy:
 
U

User 490

Also ich bin Boston und Lanier immer so gefahren, dass ich die Kurven möglichst weit außen angefahren und dann ohne Bremse und je nach Linie ohne oder nur mit wenig Gas reingefahren bin. Und dann natürlich wieder möglichst früh rauf aufs Gas. Ich denke mal, dass das nicht so verkehrt war.
 
U

User 350

Das ist auch mein Weg. Das 0,2 Sekunden aber auch so lang sein können....

Thx ihr beiden.
 
U

User 1087

Ich muss auch mal was anfragen :D

Ich habe wohl Probleme auf Lime, beim anbremsen auf T1 und das zieht sich bis Eingang T3.
Da bin ich teils schon ein Hindernis für manche die ne gute halbe Sekunde langsamer sind auf die Rundenzeit.
Bremsen tue ich so spätestens beim 3er Schild, was aber das maximum ist. Aus T2 raus gehts im Grunde ganz gut, aber in T3 rein ist auch doof.
So wie das aussieht, lass ich in dem Stück wohl ne halbe Sec. liegen.

Tipps!? .....wäre ich echt dankbar :)
 
U

User

Mit dem Solstice?
T3 ganz aussen (rechts) anfahren, kurz bremsen, und beim einlenken ein wenig(!) weiterbremsen - wirkt Wunder, der Wagen dreht sich schön nach innen Richtung Scheitelpunkt. Frühestmöglich (lange vor dem Apex) aufs Gas, links bleiben, um durch die folgende kurze Rechts optimal beschleunigen zu können.
 
U

User 223

Noch was zum Solstice in Lime. Wie nehmt Ihr die Bergab auf Start und Ziel im "non Advance"? 3. oder 4. Gang - Vollgas?
 
U

User 3

T1 fange ich auch beim 3er-Schild an zu bremsen und versuche die Kurve so zu nehmen, dass ich sie praktisch die ganze Zeit ein wenig durchslide und auch immer auf dem Gas bleibe. Wenn das gut geht habe ich am Kurvenausgang so knapp 110kmh drauf. T3 dann wie von Andreas beschrieben. Aber mit 1:04.3 bin ich nicht unbedingt vorne dabei. Insofern gibt es wahrscheinlich schnellere Möglichkeiten durch T1 zu kommen.
 
U

User 1087

Mit dem Solstice?
T3 ganz aussen (rechts) anfahren, kurz bremsen, und beim einlenken ein wenig(!) weiterbremsen - wirkt Wunder, der Wagen dreht sich schön nach innen Richtung Scheitelpunkt. Frühestmöglich (lange vor dem Apex) aufs Gas, links bleiben, um durch die folgende kurze Rechts optimal beschleunigen zu können.

T1 fange ich auch beim 3er-Schild an zu bremsen und versuche die Kurve so zu nehmen, dass ich sie praktisch die ganze Zeit ein wenig durchslide und auch immer auf dem Gas bleibe. Wenn das gut geht habe ich am Kurvenausgang so knapp 110kmh drauf. T3 dann wie von Andreas beschrieben. Aber mit 1:04.3 bin ich nicht unbedingt vorne dabei. Insofern gibt es wahrscheinlich schnellere Möglichkeiten durch T1 zu kommen.

Danke :) Wobei ich bei T3 nur den Anfang komisch hinbekomme, raus komm ich ganz gut. Muss ich mal gucken.

@Peter, 110km/h da muss wirklich alles passen. Ich bin ein ticken schneller mit ner 1:04,07. Aber das ist auch das komische, die kommen an mich alle wieder ran in T1-3, dann ab Ausgang T3 kann ich mich halten bzw wieder absetzen.
----
@Steffen
Ich schalte in den 4. wenn das Bergabstück anfängt, ganz links aussen, curb anpeilen und Gas anlupfen, wieder vollgas rechts rum. Ich glaube man hat dann so irgendwas zwischen 155-158 aufm Tacho, wenn der Curb links endet an S/Z.
 
U

User 1484

Ihr fahrt also im 4. "the uphill".....schaltet ihr dann bis Start/Ziel nochmal in 3.?
In welchem Gang fahrt ihr die "West Bend" (vorletzte Kurve)?
 
U

User 656

Vorletzte mit dem Solstice fahr ich im Dritten, letzten Turn im Vierten
 
U

User 1484

Ich fahr nämlich alles im 3. und schalte bei der letzten Kurve...bergab in 4.
Vor "the uphill" steh ich aber meistens schon im Begrenzer.
Aber ne 01:03:9xx war so schon drin.
 
U

User 3

Ich fahr auch alles bis auf die letzte Kurve im Dritten. Vor der letzten Kurve schalte ich dann etwa bei der Brücke in den Vierten.
 
U

User 223

Ich schalte noch mal zurück in den dritten beim beschleunigen auf SF.
 
Oben