U
User 734
Da mein Netzteil in meinem AC Silent Pro eben den Geist aufgegeben hat brauche ich was Neues.
Es sei denn es gibt eine Möglichkeit ein passenedes Netzteil zu kaufen. Das 550 F gibt es im Handel nicht.
Also machen wir mal so, als ob ich alles neu brauche.
Meine Einbauten:
Mainboard (mit Crossfire) Test: Asus M2R32-MVP (Seite 3) - 20.10.2006 - ComputerBase
AMD 6400+ Dualcore (125W)
ATI 4870 1GB (160W)
4x1GB DDR PC6400
1xDVD Brenner
1xCD Brenner
2xHDD
angeschlossene USB-Geräte: Hub, Scanner (mit externer Stromversorrgung), Lenkrad, USB-Sticks oder externe Festplatte)
Ich nutze die Onboard Soundkarte mit Lutsprechern (Monitor), Line-Out (Stereoverstärker) und Headset.
Ein 500W NT würde denke ich locker reichen.
Das Gehäuse und das Netzteil sollten sehr leise sein. Das Gehäuse sollte max. 45cm hoch sein und sollte meinem Alpenföhn (http://www.pcmasters.de/hardware/review/ekl-alpenfoehn-gross-clockner.html) Platz bieten.
Es sei denn es gibt eine Möglichkeit ein passenedes Netzteil zu kaufen. Das 550 F gibt es im Handel nicht.
Also machen wir mal so, als ob ich alles neu brauche.
Meine Einbauten:
Mainboard (mit Crossfire) Test: Asus M2R32-MVP (Seite 3) - 20.10.2006 - ComputerBase
AMD 6400+ Dualcore (125W)
ATI 4870 1GB (160W)
4x1GB DDR PC6400
1xDVD Brenner
1xCD Brenner
2xHDD
angeschlossene USB-Geräte: Hub, Scanner (mit externer Stromversorrgung), Lenkrad, USB-Sticks oder externe Festplatte)
Ich nutze die Onboard Soundkarte mit Lutsprechern (Monitor), Line-Out (Stereoverstärker) und Headset.
Ein 500W NT würde denke ich locker reichen.
Das Gehäuse und das Netzteil sollten sehr leise sein. Das Gehäuse sollte max. 45cm hoch sein und sollte meinem Alpenföhn (http://www.pcmasters.de/hardware/review/ekl-alpenfoehn-gross-clockner.html) Platz bieten.
Zuletzt bearbeitet: