U
User 36204
Hi,
ich bin angefixt und habe genug vom T300 RS GT am Schreibtisch. Habe mich jetzt eine Weile eingelesen aber bin noch nicht komplett durch mit der Planung. Wir haben uns überlegt das Wohnzimmer zur Gamerhöhle umzugestalten. Dadurch hab ich auch endlich genügend Platz fürs Rig.
Für Folgendes habe ich mich eigentlich schon festgelegt:
- Simucube 2 PRO
- SRB BB Ultra
- Nuo Simulation Evo 1 3er Pedalset
- TH8A H-Shifter (habe ich schon)
Wobei ich mir noch nicht sicher bin ist beim Lenkrad fürs SRB BB Ultra, beim Sitz und beim Alurig.
Rig:
Ich möchte meinen 48" PC-Monitor an einen Schwenkarm montieren, sodass ich ihn einfach zwischen Schreibtisch und Rig hin und herschwenken kann. Dadurch ergibt sich dann das Problem, dass ich das Rig vermutlich etwas erhöhen muss (grob geschätzt 10-15cm) weil der Monitor auf Schreibtischhöhe ausgerichtet wird.
Da das ursprüngliche Budget eh schon gesprengt wird wollte ich auf jeden Fall auf Preis/Leistung achten. Ich hätte gerne ein schwarz eloxiertes Rig, aber nur wenn es dadurch nicht sonderlich teurer wird. So ca. 50€ mehr würde ich aber schon dafür zahlen.
Weitere Überlegung war, ob es sinnvoll ist, das Rig so zu planen, dass später ein Motionsystem verbaut werden kann. Geplant ist es definitiv erst mal nicht weil es mir zu teuer ist, zu aufwendig und vermutlich schlecht kompatibel was Games angeht. Ich spiele auch viel Arcadezeug. Aber wenn das Rig dadurch nicht all zu viel teurer wird warum nicht gleich einpuffern? Hatte da speziell an einen Thread hier im Forum gedacht, bei dem das Motedis Rig erweitert wurde weil die Standardmaße nicht für Motion geeignet waren (Mindestbreite und -länge, Sitz mittig positionieren).
Habe also diverse Rigs angesehen z.B
Treq 1, GT 1 EVO, Sim X Pro, Motedis.
Maße ließen sich nur bei Motedis anpassen, allerdings gibts das nicht in schwarz.
Ich habe vor Allem auch keine Ahnung was die Ausführung angeht. Das Simucube 2 ist ja recht stark, genauso wie die Nuo Pedale. Sollte man da stärkere Profile wählen z.B. Motedis "Mittel"?
Sitz:
Ich bin 192cm groß und wiege ca. 85kg. Sitzbreite 370mm und Schulterbreite ca. 470mm. Möchte gerne einen Schalensitz und eigentlich wollte ich eher bei um die 300€ bleiben. Soll aber definitiv für lange Gamesessions geeignet sein.
Dachte aktuell an den Bimarco Cobra 3 oder Hummer.
Oder der Sparco Grid Q gefällt mir optisch aber mit 440€ ohne Halterung grenzwertig da wie gesagt eh schon über Budget. 🤔
Lenkrad:
Am besten gefallen mir Lenkräder im D-Stil. Gern Alcantara. Da ich aber eventuell auch mal das Driften ausprobieren würde, weiß ich nicht ob ein komplett rundes da besser wäre. Oder geht das auch ausreichend mit einem D-Stil Wheel? Preislich dachte ich so an vielleicht 150€?! Muss halt aufs SRB BB Ultra passen.
So das war Einiges. 😅
Hab mega Bock! Danke schon mal allein fürs Zuendelesen.
ich bin angefixt und habe genug vom T300 RS GT am Schreibtisch. Habe mich jetzt eine Weile eingelesen aber bin noch nicht komplett durch mit der Planung. Wir haben uns überlegt das Wohnzimmer zur Gamerhöhle umzugestalten. Dadurch hab ich auch endlich genügend Platz fürs Rig.
Für Folgendes habe ich mich eigentlich schon festgelegt:
- Simucube 2 PRO
- SRB BB Ultra
- Nuo Simulation Evo 1 3er Pedalset
- TH8A H-Shifter (habe ich schon)
Wobei ich mir noch nicht sicher bin ist beim Lenkrad fürs SRB BB Ultra, beim Sitz und beim Alurig.
Rig:
Ich möchte meinen 48" PC-Monitor an einen Schwenkarm montieren, sodass ich ihn einfach zwischen Schreibtisch und Rig hin und herschwenken kann. Dadurch ergibt sich dann das Problem, dass ich das Rig vermutlich etwas erhöhen muss (grob geschätzt 10-15cm) weil der Monitor auf Schreibtischhöhe ausgerichtet wird.
Da das ursprüngliche Budget eh schon gesprengt wird wollte ich auf jeden Fall auf Preis/Leistung achten. Ich hätte gerne ein schwarz eloxiertes Rig, aber nur wenn es dadurch nicht sonderlich teurer wird. So ca. 50€ mehr würde ich aber schon dafür zahlen.
Weitere Überlegung war, ob es sinnvoll ist, das Rig so zu planen, dass später ein Motionsystem verbaut werden kann. Geplant ist es definitiv erst mal nicht weil es mir zu teuer ist, zu aufwendig und vermutlich schlecht kompatibel was Games angeht. Ich spiele auch viel Arcadezeug. Aber wenn das Rig dadurch nicht all zu viel teurer wird warum nicht gleich einpuffern? Hatte da speziell an einen Thread hier im Forum gedacht, bei dem das Motedis Rig erweitert wurde weil die Standardmaße nicht für Motion geeignet waren (Mindestbreite und -länge, Sitz mittig positionieren).
Habe also diverse Rigs angesehen z.B
Treq 1, GT 1 EVO, Sim X Pro, Motedis.
Maße ließen sich nur bei Motedis anpassen, allerdings gibts das nicht in schwarz.
Ich habe vor Allem auch keine Ahnung was die Ausführung angeht. Das Simucube 2 ist ja recht stark, genauso wie die Nuo Pedale. Sollte man da stärkere Profile wählen z.B. Motedis "Mittel"?
Sitz:
Ich bin 192cm groß und wiege ca. 85kg. Sitzbreite 370mm und Schulterbreite ca. 470mm. Möchte gerne einen Schalensitz und eigentlich wollte ich eher bei um die 300€ bleiben. Soll aber definitiv für lange Gamesessions geeignet sein.
Dachte aktuell an den Bimarco Cobra 3 oder Hummer.
Oder der Sparco Grid Q gefällt mir optisch aber mit 440€ ohne Halterung grenzwertig da wie gesagt eh schon über Budget. 🤔
Lenkrad:
Am besten gefallen mir Lenkräder im D-Stil. Gern Alcantara. Da ich aber eventuell auch mal das Driften ausprobieren würde, weiß ich nicht ob ein komplett rundes da besser wäre. Oder geht das auch ausreichend mit einem D-Stil Wheel? Preislich dachte ich so an vielleicht 150€?! Muss halt aufs SRB BB Ultra passen.
So das war Einiges. 😅
Hab mega Bock! Danke schon mal allein fürs Zuendelesen.