U
User 183
So. Hier mein nicht ganz objektiver Vergleich von GP4 zu F1-2002.
Grafik:
Wenn man von einer ungepatchten Version ausgeht ist es schwer. Alleine von der Performance würde ich F1-2002 sagen. GP4 braucht bei mir wesentlich mehr Power.
Die Original-Carshapes und Texturen sehen bei beiden nicht so berauschend aus
, aber da wird Ralph Hummerich sicher bei beiden Games Abhilfe schaffen.
(Das F1-2002 Update von Ralph/Bobi ist echt unschlagbar, aber ich gehe ja jetzt vom Originalzustand aus)
Die Spiegelungen auf den Autos bei GP4 sind zwar toll gemacht (es spiegelt sich wirklich der reale Background!), aber es sieht höchst unrealistisch aus.
Die Politur möchte ich mal sehen, dass die Autos so glänzen...
F1-2002's Environment Mapping ist gewiss nicht so aufwändig, sieht aber um Längen realistischer aus.
Bei GP4 fällt mir die fast perfekte Boxencrew und die Streckenposten positiv auf. Genial flüssige und sehr natürliche Bewegungen. Es macht sogar Spass zuzusehen, wenn ein Streckenposten ein Auto wegschiebt.
Dagegen wirkt F1-2002 trotz Boxenludern in der Startaufstellung irgendwie statischer und die Menschen viel 'eckiger'.
Die Strecken in GP4 wirken irgendwie enger finde ich. Liegt das an einem anderen FOV (Field of Vision)?
Unbestritten das geilste in GP4 sind die Wettereffekte auf der Strecke. Man kann es richtig spüren, wenn es nass ist.
Die Autos spiegeln sich verschwommen auf dem Asphalt, die Strecke wird nass und trocknet gut erkennbar wieder auf (zuerst auf der Ideallinie und man merkt den Unterschied wenn man aufs Nasse kommt!). Genial!
Sound:
Eindeutig F1-2002! Gefällt mir subjektiv um Längen besser.
Bei GP4 hört man nicht wirklich wenn man vom Gas geht. Das war das erste was mir auffiel. Und es klingt mehr wie ein elektrischer Rasierer. Wenn ein Gegner-Auto vorbeifährt klingt der wie eine Hummel mit Schluckauf.
Physik:
Da ich noch nie ein F1-Auto fuhr kann ich nix über Realismus sagen. (GPL und mein tiefergelegter Passat VR6 ist für mich die Messlatte
).
Aber soviel dazu:
GP4 wirkt auf mich sehr statisch. Ich bekomme kein Gefühl für das Auto. Vor GPL mag das eine gute Engine gewesen sein, aber seit GP3 hat sich da rein subjektiv nichts getan.
Bei den F1-200x Titeln merkt man wenigstens einen Fortschritt bei jedem Titel. F1-2002 gibt mir ein viel besseres Fahrgefühl. Das Fahrwerk wirkt dynamischer und das 'Randstein-rumpeln' macht viel mehr Spass. Positiv an F1-2002 ist ausserdem, dass sich jedes Auto anders fährt. Im Minardi bin ich fast 5 Sekunden langsamer als im Ferrari. Sehr glaubwürdig!
Bei GP4 ist man auch im Minardi siegfähig und die Autos haben alle die gleiche Physik.
AI:
Ich hab die Kerle in beiden Spielen mal etwas beobachtet...
Die GP4-AI verhält sich intelligenter. Überholmanöver werden erst ausgeführt, wenn sie möglich sind. Die Fehler der AI-Fahrer wirken realistischer. Die kommen auch mal mit einem Rad aufs Gras oder fahren Kurven mal etwas anders an.
Die F1-2002-AI wirkt sehr ungeduldig. Es wird bei jeder Gelegenheit überholt und bei jedem Misserfolg verliert der Angreifer mächtig Zeit, die er dann wieder aufholen muss. Nicht sehr realistisch...
Fehler machen die Fahrer hier auch, aber die resultieren meistens aus mislungenen Angriffen.
Mein Fazit:
Zum Glück hab ich F1-2002 gekauft und GP4 nur ausgeliehen. Alles in allem ist F1-2002 für mich das bessere Spiel.
Einzig die netten Wettereffekte, die realistischeren Menschen und die intelligentere AI fehlen mir.
Beide sind sehr gut editierbar, aber der Riesenpluspunkt von F1-2002 ist die kommende Flut von hochwertigen Mods. Ich glaube kaum, dass GP4 so flexibel ist, dass man damit GT-Autos so überzeugend simulieren kann wie mit der F1-200x Serie.
Im Endeffekt bleibt es eh eine Bauchentscheidung.
Jeder hat seine eigenen Bewertungskriterien und setzt andere Schwerpunkte.
Aber ich rate jedem Unentschlossenen beide mal anzutesten vor dem Kauf.
...
Das musste ich mal loswerden!
Grafik:
Wenn man von einer ungepatchten Version ausgeht ist es schwer. Alleine von der Performance würde ich F1-2002 sagen. GP4 braucht bei mir wesentlich mehr Power.
Die Original-Carshapes und Texturen sehen bei beiden nicht so berauschend aus

(Das F1-2002 Update von Ralph/Bobi ist echt unschlagbar, aber ich gehe ja jetzt vom Originalzustand aus)
Die Spiegelungen auf den Autos bei GP4 sind zwar toll gemacht (es spiegelt sich wirklich der reale Background!), aber es sieht höchst unrealistisch aus.


F1-2002's Environment Mapping ist gewiss nicht so aufwändig, sieht aber um Längen realistischer aus.

Bei GP4 fällt mir die fast perfekte Boxencrew und die Streckenposten positiv auf. Genial flüssige und sehr natürliche Bewegungen. Es macht sogar Spass zuzusehen, wenn ein Streckenposten ein Auto wegschiebt.

Dagegen wirkt F1-2002 trotz Boxenludern in der Startaufstellung irgendwie statischer und die Menschen viel 'eckiger'.
Die Strecken in GP4 wirken irgendwie enger finde ich. Liegt das an einem anderen FOV (Field of Vision)?
Unbestritten das geilste in GP4 sind die Wettereffekte auf der Strecke. Man kann es richtig spüren, wenn es nass ist.

Die Autos spiegeln sich verschwommen auf dem Asphalt, die Strecke wird nass und trocknet gut erkennbar wieder auf (zuerst auf der Ideallinie und man merkt den Unterschied wenn man aufs Nasse kommt!). Genial!
![Freude :] :]](/styles/default/xenforo/smilies/vr_smilies/pleased.gif)
Sound:
Eindeutig F1-2002! Gefällt mir subjektiv um Längen besser.

Bei GP4 hört man nicht wirklich wenn man vom Gas geht. Das war das erste was mir auffiel. Und es klingt mehr wie ein elektrischer Rasierer. Wenn ein Gegner-Auto vorbeifährt klingt der wie eine Hummel mit Schluckauf.

Physik:
Da ich noch nie ein F1-Auto fuhr kann ich nix über Realismus sagen. (GPL und mein tiefergelegter Passat VR6 ist für mich die Messlatte


Aber soviel dazu:
GP4 wirkt auf mich sehr statisch. Ich bekomme kein Gefühl für das Auto. Vor GPL mag das eine gute Engine gewesen sein, aber seit GP3 hat sich da rein subjektiv nichts getan.
Bei den F1-200x Titeln merkt man wenigstens einen Fortschritt bei jedem Titel. F1-2002 gibt mir ein viel besseres Fahrgefühl. Das Fahrwerk wirkt dynamischer und das 'Randstein-rumpeln' macht viel mehr Spass. Positiv an F1-2002 ist ausserdem, dass sich jedes Auto anders fährt. Im Minardi bin ich fast 5 Sekunden langsamer als im Ferrari. Sehr glaubwürdig!

Bei GP4 ist man auch im Minardi siegfähig und die Autos haben alle die gleiche Physik.
AI:
Ich hab die Kerle in beiden Spielen mal etwas beobachtet...
Die GP4-AI verhält sich intelligenter. Überholmanöver werden erst ausgeführt, wenn sie möglich sind. Die Fehler der AI-Fahrer wirken realistischer. Die kommen auch mal mit einem Rad aufs Gras oder fahren Kurven mal etwas anders an.
Die F1-2002-AI wirkt sehr ungeduldig. Es wird bei jeder Gelegenheit überholt und bei jedem Misserfolg verliert der Angreifer mächtig Zeit, die er dann wieder aufholen muss. Nicht sehr realistisch...
Fehler machen die Fahrer hier auch, aber die resultieren meistens aus mislungenen Angriffen.
Mein Fazit:
Zum Glück hab ich F1-2002 gekauft und GP4 nur ausgeliehen. Alles in allem ist F1-2002 für mich das bessere Spiel.
Einzig die netten Wettereffekte, die realistischeren Menschen und die intelligentere AI fehlen mir.
Beide sind sehr gut editierbar, aber der Riesenpluspunkt von F1-2002 ist die kommende Flut von hochwertigen Mods. Ich glaube kaum, dass GP4 so flexibel ist, dass man damit GT-Autos so überzeugend simulieren kann wie mit der F1-200x Serie.
Im Endeffekt bleibt es eh eine Bauchentscheidung.
Jeder hat seine eigenen Bewertungskriterien und setzt andere Schwerpunkte.
Aber ich rate jedem Unentschlossenen beide mal anzutesten vor dem Kauf.
...
Das musste ich mal loswerden!
