U
User 20913
Mal wieder was neues von mir 
Diesmal das mit Abstand komplexeste Projekt, welches ich bis jetzt versucht habe (fertig ist es ja noch lange nicht). Ich experimentiere hier schon länger an unterschiedlichen Lösungen und hab es jetzt -denke ich- so weit, dass ich die technischen Hürden schaffen werde.
Gleich vorweg starte ich am besten mit einem Rendering:
Materialtechnisch ist es diesmal recht unspektarkulär. Aus Carbon schaffe ich es nicht diese Hülle herzustellen, also werde ich diesmal viele Teile aus Kunststoff anfertigen lassen. Das gilt insbesondere für die Teile die die Kraft aufnehmen müssen. Die Versuche haben aber gezeigt, dass diese die Belastung von einem DD Wheel gut vertragen. Natürlich sind sie recht stark ausgelegt, was aber angesichts der Dicke des Lenkrads auch recht einfach möglich ist.
Die Technik hats aber in sich
. Zum Einsatz kommt ein McLaren Display Nachbau wobei es die Maße dafür frei zur Verfügung gibt. Es gleicht somit auf den mm dem Original. Darin werkelt ein USBD480 und ein Arduino.
Die 14 Buttons sind standard tactile pushbuttons auf einem PCB.
Richtig interessant sind aber die Drehschalter in dem Lenkrad. Eingesetzt werden: 2x 12 Positionen Grayhills, 2x 12 Positionen Elmas, 2x10 Positionen Grayhills und 3x 16 Positionen Grayhills. Es ist also wirklich alles dabei
Zum Einsatz kommen wir es wohl hauptsächlich in iRacing, da dort auch wirklich sämtliche Elektronik ausgenutzt werden kann.
Weitere Bilder und Details werden folgen (dauert vielleicht etwas, im Moment ist einfach alles immer verzögert....)

Diesmal das mit Abstand komplexeste Projekt, welches ich bis jetzt versucht habe (fertig ist es ja noch lange nicht). Ich experimentiere hier schon länger an unterschiedlichen Lösungen und hab es jetzt -denke ich- so weit, dass ich die technischen Hürden schaffen werde.
Gleich vorweg starte ich am besten mit einem Rendering:

Materialtechnisch ist es diesmal recht unspektarkulär. Aus Carbon schaffe ich es nicht diese Hülle herzustellen, also werde ich diesmal viele Teile aus Kunststoff anfertigen lassen. Das gilt insbesondere für die Teile die die Kraft aufnehmen müssen. Die Versuche haben aber gezeigt, dass diese die Belastung von einem DD Wheel gut vertragen. Natürlich sind sie recht stark ausgelegt, was aber angesichts der Dicke des Lenkrads auch recht einfach möglich ist.
Die Technik hats aber in sich

Die 14 Buttons sind standard tactile pushbuttons auf einem PCB.
Richtig interessant sind aber die Drehschalter in dem Lenkrad. Eingesetzt werden: 2x 12 Positionen Grayhills, 2x 12 Positionen Elmas, 2x10 Positionen Grayhills und 3x 16 Positionen Grayhills. Es ist also wirklich alles dabei

Zum Einsatz kommen wir es wohl hauptsächlich in iRacing, da dort auch wirklich sämtliche Elektronik ausgenutzt werden kann.
Weitere Bilder und Details werden folgen (dauert vielleicht etwas, im Moment ist einfach alles immer verzögert....)