U
User 20663
Hallo werte Simracing Kollegen!
Eigentlich wollte ich diesen Thread schon im ersten Lockdown erstellen, hab dann aber darauf vergessen!
Dann habe ich heute zufällig gesehen dass der Youtuber Dave Cam auf ein Holzrig umsteigt und das hat mich wieder daran erinnert.
Ich habe mir vor zwei Jahren selber ein Rig gemacht wo zuerst ein CSL Elite, kurz ein DD1 und jetzt ein SC2 Sport ihren Dienst verrichten.
Vielleicht regt es ja den ein oder anderen an, es ebenfalls mit Holz zu probieren!
Das Rig steht in seiner Stabilität keinem seiner Alukollegen nach, da bin ich sicher!
Ich habs am Abend in Sketchup entworfen, bin am nächsten Tag in der Früh in die Werkstatt und am späten Nachmittag die ersten Proberunden gefahren.
Für die jeweiligen Wheelbases habe ich einfach jeweils ein neues Oberdeck konstruiert, da alles Modulartig gesteckt und verschraubt ist.
Die Pedale kann ich um bis zu 30 cm längsverstellen, den Sitz ca. 18cm. Ich habe einen Rücksitz von einem Sharan bei dem ich die Rücklehne sowohl verstellen als auch nach vorne klappen kann.
Dadurch kann ich das Rig platzsparend verstauen, das Modul mit Tastatur und Maus nehme ich dafür ab, es ist nur von Oben gesteckt und rolle das Rig an die Wand.
Die Materialkosten werden ca. zwischen 100.- und 150.- inklusive Sharansitz gelegen haben.
Eigentlich ist es immer noch ein Prototyp der nach Erprobung und Erfahrung verbessert neu gebaut werden sollte, aber das Rig ist einfach so wie ich es brauche!
Wenn Shifter oder ähnliches Einzug finden sollte gibt es immer eine Möglichkeit dies anzufügen!
Und das Beste ist, dass man von keinen Verfügbarkeits- oder Lieferproblemen abhängig ist!
Wenn sich jemand gerne selber ein Holzrig machen möchte, kann ich gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen!
LG Robert

Eigentlich wollte ich diesen Thread schon im ersten Lockdown erstellen, hab dann aber darauf vergessen!
Dann habe ich heute zufällig gesehen dass der Youtuber Dave Cam auf ein Holzrig umsteigt und das hat mich wieder daran erinnert.
Ich habe mir vor zwei Jahren selber ein Rig gemacht wo zuerst ein CSL Elite, kurz ein DD1 und jetzt ein SC2 Sport ihren Dienst verrichten.
Vielleicht regt es ja den ein oder anderen an, es ebenfalls mit Holz zu probieren!
Das Rig steht in seiner Stabilität keinem seiner Alukollegen nach, da bin ich sicher!
Ich habs am Abend in Sketchup entworfen, bin am nächsten Tag in der Früh in die Werkstatt und am späten Nachmittag die ersten Proberunden gefahren.
Für die jeweiligen Wheelbases habe ich einfach jeweils ein neues Oberdeck konstruiert, da alles Modulartig gesteckt und verschraubt ist.
Die Pedale kann ich um bis zu 30 cm längsverstellen, den Sitz ca. 18cm. Ich habe einen Rücksitz von einem Sharan bei dem ich die Rücklehne sowohl verstellen als auch nach vorne klappen kann.
Dadurch kann ich das Rig platzsparend verstauen, das Modul mit Tastatur und Maus nehme ich dafür ab, es ist nur von Oben gesteckt und rolle das Rig an die Wand.
Die Materialkosten werden ca. zwischen 100.- und 150.- inklusive Sharansitz gelegen haben.
Eigentlich ist es immer noch ein Prototyp der nach Erprobung und Erfahrung verbessert neu gebaut werden sollte, aber das Rig ist einfach so wie ich es brauche!
Wenn Shifter oder ähnliches Einzug finden sollte gibt es immer eine Möglichkeit dies anzufügen!
Und das Beste ist, dass man von keinen Verfügbarkeits- oder Lieferproblemen abhängig ist!
Wenn sich jemand gerne selber ein Holzrig machen möchte, kann ich gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen!
LG Robert









