U
User 20791
Weil ich den Wagen in diversen Sims gern fahre, habe ich mir gedacht, warum nicht mal eine Buttonbox bauen, welche nicht rechteckig it.
Machbarkeitstest:
Um einen ersten Eindruck zu bekommen, in Assetto Corsa diverse Screenshots vom Cockpit gemacht und diese dann in Photoshop nachgearbeitet und auf eine mögliche Realgröße hinbearbeitet. Der Ausdruck geht sich in A3 bzw 2x A4 aus.
Die Platte wird ca. 26 x 40 cm. Ergibt als ein ganz schön großes Button Panel.

Der Ausdruck wurde dann ausgeschnitten und auf eine dünne Kunstoffplatte übertragen.
Für diese Zweck hab ich mir eine 30x60cm Kunstoff Wandfliese aus dem Baumarkt ( 5 € ) besorgt. Das ist ein leicht bearbeitbares Material, fast so fest wie Alu aber wesentlich einfacher zu bearbeiten. Für erste Testarbeiten ein geeignetes Material.
Mit der Stichsäge ausgeschnitten und schon hat man einen ersten Prototypen mit dem man Größe und Passform überprüfen kann.
Ein paar Drehknöpfe drauf gelegt und man bekommt einen ersten Eindruck.

mit etwas doppelseitigem Klebeband die Knöpfe festgeklebt damit sie nicht runterfallen und dann die Platte mal vorsichtig ans Rig gepasst.

damit kann ich testen, ob mir die Größe, Abstände und Bedienbarkeit gefallen könnten.
Im nicht ausgeschnitten Teil rechts oben soll dann natürlich auch die Belüftung rein.
Fazit: Ich hab ein neues Projekt
Machbarkeitstest:
Um einen ersten Eindruck zu bekommen, in Assetto Corsa diverse Screenshots vom Cockpit gemacht und diese dann in Photoshop nachgearbeitet und auf eine mögliche Realgröße hinbearbeitet. Der Ausdruck geht sich in A3 bzw 2x A4 aus.
Die Platte wird ca. 26 x 40 cm. Ergibt als ein ganz schön großes Button Panel.

Der Ausdruck wurde dann ausgeschnitten und auf eine dünne Kunstoffplatte übertragen.
Für diese Zweck hab ich mir eine 30x60cm Kunstoff Wandfliese aus dem Baumarkt ( 5 € ) besorgt. Das ist ein leicht bearbeitbares Material, fast so fest wie Alu aber wesentlich einfacher zu bearbeiten. Für erste Testarbeiten ein geeignetes Material.
Mit der Stichsäge ausgeschnitten und schon hat man einen ersten Prototypen mit dem man Größe und Passform überprüfen kann.
Ein paar Drehknöpfe drauf gelegt und man bekommt einen ersten Eindruck.

mit etwas doppelseitigem Klebeband die Knöpfe festgeklebt damit sie nicht runterfallen und dann die Platte mal vorsichtig ans Rig gepasst.

damit kann ich testen, ob mir die Größe, Abstände und Bedienbarkeit gefallen könnten.
Im nicht ausgeschnitten Teil rechts oben soll dann natürlich auch die Belüftung rein.
Fazit: Ich hab ein neues Projekt
Zuletzt bearbeitet: