So können sich Wahrnehmungen unterscheiden, ich empfinde den BMW als das unangenehmste in der Auswahl. Bei dem Klotz weiß man nie, wann er untersteuert und wann nicht. Fühlt sich sehr häufig völlig willkürlich an. Beim KTM ist das nachvollziehbar und der Praga hat quasi überhaupt kein untersteuern.
Ich musste auch lange abwägen, welches Auto ich nehme, Praga oder KTM. Aus Symphatie und vor allem optischen Gründen habe ich mich letztlich für den KTM entschieden. Fahrerisch haben mir beide gleichgut gefallen.
Die Zickigkeit über Bodenwellen und Kürbisse kann ich beim KTM btw nur bedingt bestätigen. Ja, er bricht aus, wenn man T1 auf Hockenheim zu brutal über die Curbs räubert. Und wenn man versucht, beim Anbremsen über eine Bodenwelle die Spur zu wechseln, also eine Gewichtsverlagerung provoziert, wird er auch leicht. Aber wenn man ein Fahrwerk eines so leichten Autos mit relativ wenig Aero dermaßen stresst, kann sowas passieren. Das ist halt eine Besonderheit des Fahrzeugs, auf die man sich einstellen muss, nichts weiter. Der eine Fahrer hat da wohl eher eine Affinität zum Fahrzeug als der andere.
Ach, übrigens...
User 15726 Danke für die Serie! Das Format könnte sich als echter Genie-Streich erweisen. Und ich denke, die Teilnehmerzahlen geben dir bis jetzt recht.