Diskussion Numberplates

U

User 214

Zunächst mal was von der Vorstandsfront, weil speziell das Thema Streichresultate im Moment in vielen verschiedenen Bereichen aufkommt. Es wird im Moment überlegt, generell in der VR Streichresultate einzuführen, flächendeckend und mit einer Quote von etwa 20%. Auf den aktuellen LP gemünzt wären das dann entsprechend 2 Rennen.
Ich muss gestehen ich halte nicht so arg viel davon, rennbetriebsrelevante Dinge auf höchster Ebene pauschal für alle Ligen zu entscheiden.

Das wird dem individuellen Charakter der einzelnen Serien einfach nicht gerecht.
Die neuen Startnummern waren ja auch so eine Geschichte.
 
U

User 561

Ich muss gestehen ich halte nicht so arg viel davon, rennbetriebsrelevante Dinge auf höchster Ebene pauschal für alle Ligen zu entscheiden.
Doch Stefan, was bestimmte Dinge angeht, ist das schon eine wichtige Sache. Wir haben im Augenblick eine extreme Fahrerfluktuation quer durch die gesamte VR zu verzeichnen. Das ist so deutlich, dass man definitiv nicht mehr von einer üblichen Abbrecherquote sprechen kann. Wenn man sich anschaut, wer aufhört, dann stellt man fest, dass häufig schlechte Ergebnisse vorausgehen. Daraus, und selbstverständlich insbesondere aus den Rücktrittspostings, lässt sich neben anderen Faktoren für einen Rücktritt vor allem auch einer erkennen: sobald die Chancen weg sind (sei es durch terminbedingte Nichtteilnahme oder Ausfall), steigt die Austrittsquote überproportional an. Also müssen wir uns Gedanken machen, ob man den Fahrern nicht die Chance einräumt, zumindest einzelne Ausfälle ohne Konsequenzen für die Meisterschaftswertung haben zu dürfen.

Beispiele? Gerne! Hier nur 2 von vielen....

  1. Andreas Gaida/VRTCC
    Führt ab der 4. von 11 Veranstaltungen die Meisterschaftstabelle an und erfährt sich zwischenzeitlich einen souveränen Punktevorsprung von 80 Punkten auf die Konkurrenz heraus, weiß aber bereits im Frühjahr, dass er niemals Meisterschaftschancen haben wird, weil er ein Rennen (vergangene Woche in Brands Hatch) aussetzen wird. Wir haben die Rennen ja übertragen und Andreas im Interview als Favoriten betitelt. Aber er war es leider zu keinem Zeitpunkt...
    Letztlich wird er eine Teilnahmequote von ~91% haben und der Beste gewesen sein, aber nicht den Meistertitel bekommen.
  2. meine Wenigkeit
    Ich liebe den LP, aber ich dachte zwischenzeitlich ganz konkret ans Aufhören, weil ich beruflich bedingt 2 Rennen nicht teilnehmen konnte (+1 Rennen aus privaten Gründen, aber ok) und so meine Meisterschaftsplatzierung (zwischenzeitlich 17. Platz (!)) einfach nur frustrierend war, denn es gibt meine
Wir betreiben hier nur ein Hobby. Und ich meine, dass eine solche Regelung niemandem schadet oder den Spaß verhagelt (denn regelmäßige Teilnehmer haben immer einen Vorteil) aber vielen nutzt und Freude an bzw. Motivation für ihr Hobby schenkt.

Ich hoffe übrigens, dass Du mir so viel Objektivität zugestehst, dass ich nicht nur zum eigenen Vorteil über so etwas nachdenke, sondern durchaus die Allgemeinheit im Blick habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 214

Ich habe die aktuellen Zahlen nicht im Kopf. (bzw. konnte sie noch nicht ermitteln)
Die Behauptung der VR würde ausbluten steht aber schon beinahe seit Gründung immer wieder im Raum und findet auch immer wieder Anhänger.

Tatsächlich ist die Zahl der Beitragszahler aber seit Gründung mehr oder weniger stetig gestiegen (ja, ich hatte das mal nachgezählt, basierend jeweils auf der Zahl der Beitragszahler am Jahresende ;)).
Wundert mich deshalb schon, dass mittlerweile sogar der Vorstand daran glaubt. :D


Ich hoffe übrigens, dass Du mir so viel Objektivität zugestehst, dass ich nicht nur zum eigenen Vorteil über so etwas nachdenke, sondern durchaus die Allgemeinheit im Blick habe.
Das ist klar.
Globale Vorgehensstrategien taugen aber meiner Meinung nach trotzdem nur als Empfehlung und nicht als verbindliche Vorgabe für die einzelnen Serien. (Siehe Startnummern ;))
 
U

User 561

Globale Vorgehensstrategien taugen aber meiner Meinung nach trotzdem nur als Empfehlung und nicht als verbindliche Vorgabe für die einzelnen Serien. (Siehe Startnummern ;))
Wir kommen grad völlig vom eigentlichen Thema ab, deswegen schlage ich vor, dies hier an anderer Stelle fortzusetzen. Aber die Bemerkung kann ich so nicht stehen lassen: Jedes Auto muss ohnehin individuell gepainted werden und bekommt eine Startnummer. Sei es die Fahrernummer oder eine Meisterschaftsnummer, wie für dieses Jahr vorgesehen. Es kann mir niemand erzählen, es sei so aufwändig, das Template mit zwei verschiedenen Nummern abzuspeichern. Zumal - das kommt noch erschwerend hinzu - ohnehin unterschiedliche Plates verwendet werden und man sowieso Hand anlegen muss....
 
U

User 214

Wir kommen grad völlig vom eigentlichen Thema ab, deswegen schlage ich vor, dies hier an anderer Stelle fortzusetzen. Aber die Bemerkung kann ich so nicht stehen lassen: Jedes Auto muss ohnehin individuell gepainted werden und bekommt eine Startnummer. Sei es die Fahrernummer oder eine Meisterschaftsnummer, wie für dieses Jahr vorgesehen. Es kann mir niemand erzählen, es sei so aufwändig, das Template mit zwei verschiedenen Nummern abzuspeichern. Zumal - das kommt noch erschwerend hinzu - ohnehin unterschiedliche Plates verwendet werden und man sowieso Hand anlegen muss....

Jup, geht klar, die Sommerpause ist lang. :D

Habe nur hier geantwortet, weil ich hier gerade zum ersten mal davon gehört hatte.
Ist vermutlich woanders besser aufgehoben. 8)
 
U

User 2383

Wir kommen grad völlig vom eigentlichen Thema ab, deswegen schlage ich vor, dies hier an anderer Stelle fortzusetzen. Aber die Bemerkung kann ich so nicht stehen lassen: Jedes Auto muss ohnehin individuell gepainted werden und bekommt eine Startnummer. Sei es die Fahrernummer oder eine Meisterschaftsnummer, wie für dieses Jahr vorgesehen. Es kann mir niemand erzählen, es sei so aufwändig, das Template mit zwei verschiedenen Nummern abzuspeichern. Zumal - das kommt noch erschwerend hinzu - ohnehin unterschiedliche Plates verwendet werden und man sowieso Hand anlegen muss....

doch ich kann es dir erzählen.

es gibt eine ganze reihe kleiner aber in der summe doch erheblich viele arbeitsschritte, um der aktuellen plate-verordnung gerecht zu werden.

fakt ist, dass mit der regelung vor jedem masters- und vor jedem lp-lauf das tmplate aufgerufen werden muss, die nummer geändert werden muss und 2 verschiedene formate gespeichert werden müssen.

da wir in masters und lp nicht die selben autos fahren, bringt mir ein doppeltes nummern speichern nur im glücksfall etwas. nämlich dann, wenn wir tatsächlich irgendwann mal in der saison das auto für die andere rennserie rauskramen müssen. im template bräuchte is es übrigens auch nicht speichern, da ich nächste saison eh wieder andere nummern fahre.

Fall 1:

photoshop öffnen: 2min
dateien suchen : 0,5min
tmplate öffnen: 0,5min
nummern ändern: 2min
highres speichern: 0,25min
lowres speichern: 1min
upload in lfsworld: 4min
skin auswählen in lfs: 0,25min
dateien verwalten (insg.): 2min

summe je skin: 12,5min
anzahl rennen lp & masters: 2x10=20
zeit für 1 saison: 250min (über 4 Stunden)
zeit für 2 saisons: 8,5 Stunden
zeit für 4 saisons: 17 Stunden

summe: ca. 30 Stunden


Fall 2:

1. Saison:125min
2. Saison: 0min
3. saison: 0min
4. saison: 0min

summe: 2 Stunden

sicher kann man für jede saison auch mit einem neuen plate rechnen. aber die sind viel schneller eingefügt, als nummern. und sie werden für lp und masters genutzt.

ein weiterer vorteil sind die einzusparende slots für skins in lfs-world. die sind ja auch begrenzt, möchte man nicht draufzahlen. ich bin nicht bereit für eine nicht nachvollziehbare nummernvergabe noch etwas zu zahlen.
 
U

User 561

Sorry Maikl, aber Du fängst jetzt nicht wirklich an, Deinen Zeitaufwand über Jahre hochzurechnen, oder? Abgesehen davon halte ich Deine Zeitangaben (nahezu jede einzelne) für um ein Vielfaches überzogen. Ich lasse ja gerne sachlich mit mir argumentieren, aber bei den Zahlen kann ich nur mit dem Kopf schütteln...

...und korrekt rechnen wäre dann auch noch zu begrüßen.
 
U

User 2383

Sorry Maikl, aber Du fängst jetzt nicht wirklich an, Deinen Zeitaufwand über Jahre hochzurechnen, oder? Abgesehen davon halte ich Deine Zeitangaben (nahezu jede einzelne) für um ein Vielfaches überzogen. Ich lasse ja gerne sachlich mit mir argumentieren, aber bei den Zahlen kann ich nur mit dem Kopf schütteln...

...und korrekt rechnen wäre dann auch noch zu begrüßen.

kann ich gern noch mal nachrechnen. war nur schnell zwischen tür und angel reingehämmert. ich kann dir aber durchaus nachweisen, dass es ein enormer zeitaufwand ist. und ich mache nicht gerne aller paar tage immer wieder das gleiche, sprich nummernschubsen in photoshop, speichern, uploaden usw..

ich kann ja auch einfach mal die zeit stoppen, die ich für einen kompletten ablauf benötige. wenn du es möchtest. was ich aber eigentlich nachweisen möchte ist, dass es definitiv ein mehraufwand ist, den mir hier keiner eindeutig und begründet erklären kann. weil nascar keine 4-stelligen nummern haben will, und daher alle umstellen müssen, akzeptiere ich nicht.

manchmal liegt das einfache so nah. man muss nur zugreifen.
 
U

User 715

Hab die Diskusion mit den Numbernplates mal aus dem Wunschthread rauschgeschoben. Denke die Diskusion passt besser in einen eigenen Thread.

Zum Thema: Ich muss ehrlich sein, ich halte von der aktuellen Regelung mit den Nummern auch nicht besonders viel. Im LP war es schon immer so, dass nicht alle Fahrer mit den Plates gefahren sind. Damals hatte man seine Nummer aber ein ganzes "VR-Leben" lang. Mittlerweile ist es aber so, dass nur noch extrem wenig Fahrer mit den entsprechenden Plates fahren. (Ich kann mich nicht erinnern diese Saison einen gewissen 1. Vorstand mit dem richtigen Plate gesehen zu haben.) Finde ich eigentlich schade, dass die meisten Fahrer das nicht schaffen....
 
U

User 490

fakt ist, dass mit der regelung vor jedem masters- und vor jedem lp-lauf das tmplate aufgerufen werden muss, die nummer geändert werden muss
Das verstehe ich ehrlich nicht: Angenommen du hast das Design für alle LFS-Wagen fertig, dann ist es doch ein einmaliger Aufwand vor der Saison jedem Wagen und jedem Fahrer eures Teams die entsprechende Nummer für die Saison draufzupacken. Der Satz oben von dir liest sich so, als ob du jedes Mal vor dem nächsten Lauf die Fahrerwertung anschaust und dann die entsprechende Nummer der Platzierung auf den Wagen pinselst.

Mir ist es aber ehrlich gesagt egal, wie die Nummern vergeben werden. Die Methode in dieser Saison hat nen leichten "get real"-Touch, mit der VR-FM-Nummer identifiziert man sich und andere mehr.

Was mich da etwas mehr beunruhigt (sorry für OT), ist diese Art und Weise wie hier vom Vorstand zukünftige Entscheidungen getroffen werden könnten. Da bekommt man solche möglichen Entscheidungen übers öffentliche Forum mit, anstatt dass mit den BLs darüber diskutiert wird. Stellt sich mir ehrlich gesagt wieder die Frage, wozu bin ich überhaupt BL, wenn ich im Grunde genommen nur ein weiterer Admin bin und zwischen Vorstand- und BL-Ebene keine Kommunikation stattfindet, die den BL-Posten rechtfertigen würde.

Edit: Ich habe der Diskussion mal noch ein S spendiert. ;)
 
U

User 2383

ich mache das tatsächlich so. weil ich kein komplettes skinpaket hatte/habe. und die nummern konnte sich auch nie einer merken. hatte das ja auch mal für unsere tso-jungs gemacht aber recht zeitig dran gegeben. da der aufwand exorbitant ist. dies spielt hier aber keine rolle. mir reicht schon der eigene aufwand.

und ich nehme es vorweg, ja, ich könnte mich auch besser organisieren und alles in einem rutsch machen. aber den nerv hab ich bisher echt nicht aufbringen können. da es für ein komplettes car-pack echt ewig dauern würde. die zeit mag ich mir atm nicht nehmen.

@edit: dann mach aber auch noch das "n" weg :P
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 715

Hatte jetzt nur grad mal das letzte Rennen geladen, weil ich mich da noch dran erinner konnte. Und da hattest du definitv KEINE Nummer drauf. Und ich kann mich auch noch an ein anderes Rennen erinnern, bei dem du mit einer anderen Nummer gefahren bist. Bin der Meinung, dass war ein GTR oder TBO Rennen oder sowas in der Art. Kann mich aber auch irren.
 
U

User 734

Ihr müsst aber zugeben, dass durch die Regelung mit den neuen Nummern es einfach auch viel Unruhe im LfS-Bereich der VR gegeben hat. Und statt sich im Laufe der Saison zu legen ist er nach meiner Wahrnehmung nach nicht weniger sondern eher sogar noch stärker geworden.

Ich persönlich plädiere wieder für die alten Nummern. Auch eine vierstelige ist möglich (habe ich sogar schon gesehen).
Wenn das wieder geklärt ist kann man über die Verbindlichkeit der Plates auf den Autos auch wieder verstärkt Wert legen von offizieller Seite aus. Das ein Plate draufgehört, dass steht für mich außer Frage. Leider habe auch ich es nicht gepackt alle Autos umzusbauen und musste daher auch mal ohne alles fahren.
 
Zurück
Oben