U
User 28534
Hallo Freunde,
Im Nachgang an Imola und Ningbo möchte ich mal eine Frage in den Raum werfen.
Wieso passiert es gerade in dieser Liga so oft, dass sich Fahrer einfach denken, sie können sich auf letzter Rille in die Kurveninnenseite reinbremsen, obwohl sie vor dem Einlenkpunkt nicht einmal ansatzweise eine Überlappung haben.
Mir selbst ist es nun in Imola genauso wie in Ningbo passiert. Und das Schlimmste daran: Im Nachgang wird mir vorgeworfen ich hätte selbst schuld, wenn ich keinen Spotter oder Ähnliches installiert hätte. Seit wann hat jemand das Recht mit 5cm Überlappung einfach zu machen, was er will?
Das Reglement selbst gibt doch dazu genau an, dass eine Überlappung von mindestens einer halben Fahrzeuglänge da sein muss. Wenn diese nicht besteht, dann hat der Angriff abgebrochen zu werden, und das Recht auf die innere Ideallinie gehört dem in Führung liegendem Gegner. Das bedeutet ganz besonders dass ich nicht noch innen reinziehe wenn ich 2 Fahrzeuglängen hinter meinem Gegner liege, auch wenn denke, dass ich noch so viel besser bremsen kann.
Wieso wird das hier so konsequent missachtet?
P.S.: Von meiner Seite wird das jetzt einfach protestiert, wenn ich dadurch einen Platz verliere. Wir wollen hier doch anständige Rennen fahren und nicht dauernd schauen, dass der Hintermann keinen Bockmist verzapft.
Im Nachgang an Imola und Ningbo möchte ich mal eine Frage in den Raum werfen.
Wieso passiert es gerade in dieser Liga so oft, dass sich Fahrer einfach denken, sie können sich auf letzter Rille in die Kurveninnenseite reinbremsen, obwohl sie vor dem Einlenkpunkt nicht einmal ansatzweise eine Überlappung haben.
Mir selbst ist es nun in Imola genauso wie in Ningbo passiert. Und das Schlimmste daran: Im Nachgang wird mir vorgeworfen ich hätte selbst schuld, wenn ich keinen Spotter oder Ähnliches installiert hätte. Seit wann hat jemand das Recht mit 5cm Überlappung einfach zu machen, was er will?
Das Reglement selbst gibt doch dazu genau an, dass eine Überlappung von mindestens einer halben Fahrzeuglänge da sein muss. Wenn diese nicht besteht, dann hat der Angriff abgebrochen zu werden, und das Recht auf die innere Ideallinie gehört dem in Führung liegendem Gegner. Das bedeutet ganz besonders dass ich nicht noch innen reinziehe wenn ich 2 Fahrzeuglängen hinter meinem Gegner liege, auch wenn denke, dass ich noch so viel besser bremsen kann.
Wieso wird das hier so konsequent missachtet?
P.S.: Von meiner Seite wird das jetzt einfach protestiert, wenn ich dadurch einen Platz verliere. Wir wollen hier doch anständige Rennen fahren und nicht dauernd schauen, dass der Hintermann keinen Bockmist verzapft.
Reglement - Racing - Home - virtualracing.org
Online Racing Plattform für SimRacing in Deutschland
www.virtualracing.org
§3.3.4 Verhalten im direkten Zweikampf
§3.3.4.1 Überholen
Das Behindern anderer Fahrzeuge bei Überholmanövern ist verboten. Sobald eine Überlappung zwischen zwei Fahrzeugen gegeben ist, ist die eigene Linie zu halten. Beim Versuch einen Fahrer auszubremsen, ist der Vorgang abzubrechen und die Ideallinie freizugeben, wenn vor dem Einlenkpunkt das kurveninnere Fahrzeug keine zumindest halbe Fahrzeuglänge Überlappung erreicht. Des Weiteren darf die Einfahrt in die Kurve nur in passendem Tempo erfolgen. Es muss die eigene Linie gehalten werden können. In einem direkten Zweikampf ist es einmal erlaubt die Spur zu wechseln, allerdings nie als direkte Reaktion auf ein Ausscheren des Hintermanns (blocken). Ein anschließender Wechsel in der Bremszone zurück auf die Ideallinie ist verboten. Ist der Abstand noch so groß, dass eine Gefährdung des Verfolgers ausgeschlossen ist, kann auf Geraden vor der eigentlichen Bremszone auch mehrfach gewechselt werden, um etwa Windschatten zu mindern oder die Reifen bei abtrocknender Strecke auf der nassen Seite zu kühlen.
Zuletzt bearbeitet: