U
User 83
Tach.
Im Normalfall hab ich keine Probleme bei der DFÜ-Konfiguration für Modem, ISDN oder DSL, stehe aber jetzt vor einem Problem.
Ich hatte einen Rechner, indem eine PCI ISDN Karte (Fritz) verbaut war. Damit war ich mit frei konfigurierter DFÜ Verbindung 2 Jahre im Internet.
Dann benötigte ich diese Karte für einen anderen Rechner und verbaute solange ein analoges 56 K Modem extern. Die Treibersoftware für die Fritz Card liess ich auf dem Rechner. Das hat ebenfalls dann mit dem Modem an Com Port 1 monatelang geklappt.
Nun kann ich die Fritz Card wieder zurückbauen und habe das auch getan. Der Rechner erkennt die Karte sauber und da die Treiber vorhanden sind lädt er diese ebenfalls. Ein selbsttest der Karte funktioniert ebenfalls einwandfrei und in der Systemsteuerung wird auch kein Problem angezeigt. Soweit alles in Ordnung. Dann hab ich das Analogemodem vom Com Port getrennt und die Treiber vernichtet. Jetzt kommt das Problem. Ich geh also jetzt auf DFÜ-Netzwerk und dann auf die Funktion: Neue Verbindung erstellen. Ja und jetzt sucht sich diese Windows 98 Funktion immer ein Modem an Com Port 1 oder an Com Port 2. Da ist natürlich nix. Auf die Idee, dass ich eine interne PCI Karte drinstecken habe, kommt die DFÜ Konfiguratuion nicht. Ich kann also die ISDN Verbindung über die Fritz Card nicht einstellen, weil ich die Auswahl des Gerätes nicht angeboten bekomme. Was muss ich denn tun ?
Dieses Problem hab ich doch sonst nicht. Sonst fragt die DFÜ Konfiguration doch immer, ob ich ein Modem, ISDN oder Breitband konfigurieren will.
Ich hoffe, dass einer die Antwort kennt.
Danke
Im Normalfall hab ich keine Probleme bei der DFÜ-Konfiguration für Modem, ISDN oder DSL, stehe aber jetzt vor einem Problem.
Ich hatte einen Rechner, indem eine PCI ISDN Karte (Fritz) verbaut war. Damit war ich mit frei konfigurierter DFÜ Verbindung 2 Jahre im Internet.
Dann benötigte ich diese Karte für einen anderen Rechner und verbaute solange ein analoges 56 K Modem extern. Die Treibersoftware für die Fritz Card liess ich auf dem Rechner. Das hat ebenfalls dann mit dem Modem an Com Port 1 monatelang geklappt.
Nun kann ich die Fritz Card wieder zurückbauen und habe das auch getan. Der Rechner erkennt die Karte sauber und da die Treiber vorhanden sind lädt er diese ebenfalls. Ein selbsttest der Karte funktioniert ebenfalls einwandfrei und in der Systemsteuerung wird auch kein Problem angezeigt. Soweit alles in Ordnung. Dann hab ich das Analogemodem vom Com Port getrennt und die Treiber vernichtet. Jetzt kommt das Problem. Ich geh also jetzt auf DFÜ-Netzwerk und dann auf die Funktion: Neue Verbindung erstellen. Ja und jetzt sucht sich diese Windows 98 Funktion immer ein Modem an Com Port 1 oder an Com Port 2. Da ist natürlich nix. Auf die Idee, dass ich eine interne PCI Karte drinstecken habe, kommt die DFÜ Konfiguratuion nicht. Ich kann also die ISDN Verbindung über die Fritz Card nicht einstellen, weil ich die Auswahl des Gerätes nicht angeboten bekomme. Was muss ich denn tun ?
Dieses Problem hab ich doch sonst nicht. Sonst fragt die DFÜ Konfiguration doch immer, ob ich ein Modem, ISDN oder Breitband konfigurieren will.
Ich hoffe, dass einer die Antwort kennt.
Danke