U
User 6350
***Deutsche Online Meisterschaft 2013***
Liebe DOM Fahrer (und natürlich auch die, die's noch oder wieder werden wollen),
die neue DOM-Saison fängt in rund 3 Wochen an und hier erhaltet ihr alle wichtigen letztens Infos für die neue Saison. Die größten Änderungen sind der Renntag, das Wetter und die neue Rookieregelung. Die Rennen findet jetzt wieder zum DOMerstag statt und das Wetter wird auf realstisch gestellt. Rookies erhalten jetzt die Lizenz auf Probe bereits nach einem Trainingsrennen. Sonst bleibt eigentlich alles beim alten und wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmerzahl.
die neue DOM-Saison fängt in rund 3 Wochen an und hier erhaltet ihr alle wichtigen letztens Infos für die neue Saison. Die größten Änderungen sind der Renntag, das Wetter und die neue Rookieregelung. Die Rennen findet jetzt wieder zum DOMerstag statt und das Wetter wird auf realstisch gestellt. Rookies erhalten jetzt die Lizenz auf Probe bereits nach einem Trainingsrennen. Sonst bleibt eigentlich alles beim alten und wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmerzahl.
Ablauf
1. Training: Sonntag, 18.30 - 22.30 freies Training, (frei für alle)
2. Training: Mittwoch, 19:00 Uhr Training, 21:30 Uhr Qualifying, 21:35 Uhr Rennen, 50% DOM-Distanz
Rennentag: Donnerstag, 19:00 Uhr Training, 20:20 Uhr Qualifying, 20:25 Rennen
Rennlänge: ca. 90 Minuten Nettorennzeit
Wagen: Chevrolet SS-Gen6 / Ford Fusion-Gen6
Setup: frei
Wetter: Sonntag: iRacing defaults, Mittwoch/Donnerstag: realistisches Wetter
Damage: ja
Yellow Flags / YF Road Courses: ja / nein
Full Pace Lap: ja
Double File Restart: ja
Gridadmins: Daniel Franzke, Marvin Aulmann, Peter Taggeselle, Klaus Jonke
ReKo-Orga: Andreas Kroeger
Für neue Fahrer
Ab dieser Saison wird es noch einfacher und transparenter eine DOM-Lizenz zu erhalten. Neue Fahrer müssen 1 Trainingsrennen vollständig absolvieren, um die Lizenz auf Probe zu erhalten.
Danach steht der Fahrer in den nächsten 4 DOM-Rennen unter besonderer Beobachtung. Er darf sich in dieser Zeit z.B. nicht mehr als 10 Strafpunkte einfahren. Sollte alles glatt gehen, erhält er nach den 4 Rennen auf Probe die Volllizenz und ist ab diesem Zeitpunkt VR-Beitragspflichtig". VR-Beitrag zahlen.
Neue Fahrer haben Sonntag und Mittwochs immer freien Zutritt und können sich Mittwoch sichten lassen.
Kalender
Rennen | Datum | Strecke |
1 | 22.08.2013 | Michigan International Speedway |
2 | 29.08.2013 | Bristol Motor Speedway |
3 | 05.09.2013 | Atlanta Motor Speedway |
4 | 12.09.2013 | Richmond International Raceway |
5 | 19.09.2013 | Chicagoland Speedway |
6 | 26.09.2013 | New Hampshire Motor Speedway |
7 | 03.10.2013 | Dover International Speedway |
8 | 10.10.2013 | Kansas Speedway |
9 | 17.10.2013 | Charlotte Motor Speedway |
10 | 24.10.2013 | Talladega Superspeedway |
11 | 07.11.2013 | Texas Motor Speedway |
12 | 14.11.2013 | Phoenix International Raceway |
13 | 21.11.2013 | Homestead-Miami Speedway |
14 | 28.11.2013 | Watkins Glen International |
15 | 05.12.2013 | Martinsville Speedway |
16 | 12.12.2013 | Kentucky Speedway |
Anmeldung
Jeder, der gerne mitfahren will, kann sich hier anmelden. Alle Fahrer, die letzte Saison schon mitgefahren sind, braucht sich aber nicht extra anmelden.
***
Viele Grüße,
Eure DOM-Admins
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: