Genau dieser Event in dem Jahr hat mich zum biken gebracht, evt wars auch 2008. Zuschauen gegangen bei uns in Flims und mir gedacht dass sieht nach richtig viel Spass aus. Das will ich auch. Also die Tage darauf an der Talstation ein Bike gemietet inkl voller Protektorenausrüstung. Auf die Frage "du kannst aber biken?", mit "jaja kann ich" geantwortet, da ich ja nicht wollte dass sie mir die Sachen nicht vermieten. Mit der Bahn hoch und dann das erste mal leer geschluckt, holy crap

. Ich hatte absolut NULL Erfahrung mit Mountainbiken sondern kannte Fahrradfahren nur bis zum Bahnhof.
Die Strecke war schon gut kernig und eigentlich absolut ungeeignet für nen Anfänger. Aber man lernt auf so nem Gelände gezwungenermassen sehr schnell, den ansonsten wird das mit sehr viel AUA "belohnt". Von da her eigentlich gar nicht das dümmste
Wie ich sie vermisse die guten alten Zeiten, als wir noch 5 Leute auf dem Trail waren und man schon fast froh war wieder mal eine Menschenseele zu treffen. In Zeiten in denen Bikestrecken noch ruppig und anspruchsvoll sein durften und nicht alles zu |¬°#|#@ Flowtrails niedergewalzt wird. Ich könnte jedes Jahr von neuem kotzen bei uns (Flims, Laax) wenn sie die Strecken von Jahr zu Jahr einfacher machen, jeden Stein und jede Wurzel entfernen nur damit jeder Hunz und Kunz den Familienausflug dort machen kann. Was bitte schön hat das noch mit Downhill zu tun, wenn man auch mit dem Dirt oder Gravelbike runterfahren kann. Sorry ich musste mich mal auslassen und würde mich mal wundern ob das in euren Gebieten auch der Trend ist?