Nein die KI beginnt nicht jedes mal von vorne. Aber ich beschreib einfach mal ein wenig wie das funktioniert, dann sieht man auch wie ich zu meiner vorherigen Aussage kam.
Die KI wird an unterschiedliche Inputs angestöpselt (welche Strecke, Positionsdaten, Geschwindigkeit, Streckendaten.......) und generiert auf der anderen Seite outputs (Lenkeinschlag, Gas, Bremse, onboard Einstellungen). Zusätzlich erhält sie ein Ziel (minimierte Rundenzeit/ Zwischenzeit/ positives Delta, keine Unfälle bauen, keine offtracks sammeln).
Dann beginnt sie erstmal irgendwie zu fahren. Macht sie was gut wird sie belohnt/ darf lernen. Dann sammelt sie erstmal zig 1000 Fahrstunden und wird (hoffentlich) immer besser.
Irgendwann hat man dann eine KI die ständig aus den Inputs einen passenden Output generieren kann.
Beispiel: Ich (KI) befinde mich in Imola bei 38° Streckentemperatur 100m vor der ersten Kurve, 2,3m rechts der Mitte bei 5° Lenkeinschlag, 100% Bremse, 0% Gas, bei 150mk/h in einem F1 Wagen. Also gehe ich auf 8% Lenkeinschlag und bei der Bremse auf 87%.
Das funktioniert irgendwann so gut, dass sie jedem menschlichem Fahrer überlegen ist (aber sicher nicht perfekt fährt!).
Das Wissen lässt sich danach übertragen, muss also nicht mehr neu gelernt werden. Aber sie kann sich immer weiter anpassen wenn sich ein Parameter ändert. Setze ich sie auf eine neue Strecke wird sie etwas brauchen bis sie diese wieder beherrscht, aber es wird schneller gehen als bei den ersten paar Strecken.