DCS World Sammelthema

U

User 15376


DCS World wird im nächsten Jahr ein Engine Upgrade bekommen, angeblich basierend auf Vulkan, mit Multi-Core Unterstützung.
Dadurch sollte sich die Performance insgesamt verbessern, aber vor allem auch für VR Nutzer.

Die DCS Foren sind irgendwie gerade nicht erreichbar.
 
U

User 24227

Schon sehr geil 😍 - ich habe mit letzte Woche auch vorgenommen, mir DCS mal anzuschauen.
Aber erstmal muss wohl ein ordentlicher Joystick her - mit Mouse und Tastatur wollte es nicht werden :ROFLMAO:.
Bin mega gespannt was da auf mich zukommt 🧐 Gottseidank gibt es scheinbar auf YT sehr gute Anfänger Tutorials.
 
U

User 24227

Naja als naiver Top Gun Fan interessieren mich natürlich vor allem die F14 und F18.
Aber mir ist auch klar, dass ich dafür erstmal ganz viel lernen muss.
Der Plan wäre erstmal mit der SU-25T, die dabei ist, zu schauen wie ich da rein finde.
Ich denke Sales gibt es immer wieder oder wäre Deine Empfehlung, den aktuellen Sale gleich mit zu nehmen?
Ich hatte den Kanal von Rakuzard angefangen - der scheint DCS von der Pike auf zu zeigen.
Ich schau mir aber auf jeden Fall auch Deine Empfehlung an (Danke für den Tip (y)).
 
U

User 34064

Ich kann dir den Kanal von Laobi empfehlen, er macht "1 Minute" Tutorial Videos für DCS - die sind super wenn man keine sehr detaillierte Beschreibung braucht wo nun welcher Knopf genau ist. Ich habe damit in sehr kurzer Zeit die F18 gelernt, schau doch mal rein, hier die Playlist der F18 Tutorials (jedes Video maximal 2 Minuten):


Und ein genereller Tip: Hol dir das Flugzeug das dir gefällt und leg los - in iRacing schaut man ja auch nicht ob einem der Mazda gefällt weil man vielleicht GT3 fahren will ;-) Zudem sind die Konzepte von Su25 zu F18 schon sehr unterschiedlich also nur bedingt übertragbar. Geh mit der Einstellung an die Sache ran, dass es lange dauert bis du alles kapierst und mit Freude am Lernen.
 
U

User

Ok, also erstmal musst du dann sehen, F-14 oder F-18? Mal abgesehen von den völlig verschiedenen Äras, die F-14 ist Air-to-Air optimiert, die F-18 kann gegen Luft.- und Bodenziele operieren. Zudem ermöglicht die F-18 moderne Szenarien. Trägerlandungen können ja beide. Ich stand vor der selben Frage und habe mich für die f-18 entschieden. Nachdem ich halbwegs passabel starten und landen könnte habe ich mir das Super-Carrier-Modul geholt und komme aus dem grinsen nicht mehr raus.

Mach bloß nicht den Fehler und kaufe beide zeitnah zusammen. Und noch wichtiger: schlage dir das mit der SU aus den Kopf. Das Problem ist nicht die Avionik an sich, sondern Kontrollinstrumente, Start- und Landeprozeduren, Waffensysteme und und und. Zudem ist die SU obendrauf noch ein Erdkampfflugzeug. ^^ Du müsstest anschließend auf deinem gewählten Muster alles neu lernen und üben.

Mit den Videos von Rakuzard habe ich auch angefangen und sie sind auch sehr gut. Das Problem was ich hatte: Es wird sich nicht streng auf die jeweilige Aufgabe konzentriert. Er schweift ab, erklärt Sachen von anderen Szenarien etc., so das ich selber die Konzentration auf das Wesentliche verliere. Das macht Mugen mMn. besser, aber da wird jeder seine Präverenzen haben.
 
U

User 9861

Ich zum Beispiel fliege gerne Helikopter und habe mir damals den KA-50 Black Shark 2 geholt. 570 Seiten PDF... jetzt upgrade auf Black Shark 3 fürn 10er. Der Hubschrauber ist sehr geil. Werde auch wieder anfangen, durch den YT Channel habe ich DCS kaum aufmerksamkeit geschenkt...
 
U

User 24227

Hi,
erstmal vielen Dank für Eure Tipps - einfach immer wieder schön diese Community :love: .

Mein Joystick ist gerade gekommen und jetzt bin ich mal so richtig angefixt :hops:.

Ich werde dann auch erstmal mit der F-18 starten. Ich dachte, dass es Sinn macht, sich erstmal grundsätzlich mit DCS auseinander zu setzen und mich dann erst auf ein spezielles Muster einzuschießen. Aber wenn es Sinn macht, gleich mit dem Objekt der größten Begierde zu starten, gehe ich gleich auf die F-18. Und um der Versuchung zu widerstehen und sich zu verzetteln, werde ich auch erstmal nur diese holen.

Das Carrier Modul hab ich gestern Nacht schon geholt - da Träger Starts- und Landungen eh zwingend sein müssen :teufel:. Wobei mein Gefühl mir sagt, dass das noch ein Weilchen dauern wird bis ich das können werde.


So, jetzt muss erstmal noch das Rig um-/angebaut werden für DCS. Und dann geht´s los mit dem Lernen :idee:.
 
U

User 14740

DCS ist ein Vollzeit Studium auf Lebenszeit. Die Tutorials sind alle nett, sind aber das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich bin seit 10 Jahren dabei und würde immer noch behaupten, "nix zu können". Macht aber trotzdem Spass ;)

Mein Tipp ist es mit der A-10 anzufangen und dann F-16. Ähnliche Bedienkonzepte aber unterschiedliche Flugzeugkonzepte. Und mehr schafft man realistisch/geistig nicht :D

Mit der Zeit kann/wird man weitere Module anhäufen (F-18+Super carrier, AH-64D).
 
U

User 15376

Oh nice, ne Banane. :love:
Hätte eigentlich gedacht, dass erst der Black Hawk kommt, aber ok, passt auch. :)
Das Carrier Modul hab ich gestern Nacht schon geholt - da Träger Starts- und Landungen eh zwingend sein müssen :teufel:. Wobei mein Gefühl mir sagt, dass das noch ein Weilchen dauern wird bis ich das können werde.
Wenn ich mich recht erinnere, dann geht das auch ohne das Carrier Modul. Mit dem Modul hat man halt paar Funktionen mehr.
Ist aber auch schon ne Weile her, dass ich dazu was gehört hab und Kampfjets sind jetzt eh nicht so mein Ding.

Ich zum Beispiel fliege gerne Helikopter und habe mir damals den KA-50 Black Shark 2 geholt. 570 Seiten PDF... jetzt upgrade auf Black Shark 3 fürn 10er. Der Hubschrauber ist sehr geil. Werde auch wieder anfangen, durch den YT Channel habe ich DCS kaum aufmerksamkeit geschenkt...
Ja, der macht Spaß, aber mir persönlich gefallen Huey und Mi-8 dann doch noch etwas besser. ;)
Außer natürlich man hat viel Spaß daran alles mögliche abzuschließen, dann ist man mit dem Black Shark sicher besser bedient.
Das Upgrade muss ich mir aber auch mal holen.

Der Black Shark hat zudem noch den Vorteil, dass er durch das Doppelrotorlayout tendenziell etwas einfacher zu fliegen ist als die Varianten mit Heckrotor, weil sich einige Effekte direkt aufheben.
Insbesondere gibt es weniger Querbeeinflussung von Cyclic, Collective und Pedalen.
 
U

User

Auf jeden Fall Vollzeitstudium, fliege seit mehr als 2 Jahren die F-18 und muss mich auch nach recht kurzen Pausen immer wieder reinfuchsen. Zwischendurch immer mal Huey oder übernehme beim AH-64 den Gunner, pilotieren übernimmt ein Kumpel. Der Black Shark war top zu fliegen, muss auch noch auf 3 upgraden. Aber alle Module neben der F-18 fliege ich nur sekundär, sonst wäre es zu viel.

Mein Tipp ist es mit der A-10 anzufangen und dann F-16. Ähnliche Bedienkonzepte aber unterschiedliche Flugzeugkonzepte. Und mehr schafft man realistisch/geistig nicht :D

Finde ich ehrlich gesagt nicht produktiv, er will ja auf ganz andere Muster.

Wenn ich mich recht erinnere, dann geht das auch ohne das Carrier Modul. Mit dem Modul hat man halt paar Funktionen mehr.
Ist aber auch schon ne Weile her, dass ich dazu was gehört hab und Kampfjets sind jetzt eh nicht so mein Ding.

Völlig richtig, allerdings hat man ohne das Modul nur Träger ohne Personal. Deshalb finde ich das Modul so geil, animiertes einweisendes Personal. Nicht so das man es haben muss, für mich aber ein unverzichtbarer Immersionsschub.

User 24227 Welcher Stick ist es geworden?
 
U

User 24227

Ja, ich bin totaler Grafikfan - Immersion ist mir wichtig (ich mache das alles, um richtig von der Arbeit abschalten zu können). Da war das Carrier Modul ein Nobrainer für mich nachdem ich das DCS Video oben gesehen habe :hops:.

Dass das ganze Thema so komplex ist, dass man da nie auslernt, ist mir schon klar. Nicht umsonst gibt es nicht viele Piloten, die in der Lage sind, solche Flugzeuge zu fliegen. Die Frage ist sicher auch, welches Niveau man erreichen möchte. Mein Anspruch ist nicht, online gegen Asse eine Chance zu haben.

Was haltet Ihr von den integrierten Missionen zu den Mustern? Sind die gut zum erlernen?

User 19665 ich habe (im Verhältnis) günstig eine neue Virpil Warbrd Base mit Constellation Alpha geschossen.
 
U

User

Auf Sky gab oder gibt es eine Doku-Reihe zur Pilotenausbildung. Die brauchen 8 Jahre um überhaupt eigenständig pilotieren zu können/dürfen. Und nach 08/15 40 Stunden Woche sah mir das nicht aus.

Gute Wahl User 24227, Glückwunsch!
 
U

User 15376

Auf Sky gab oder gibt es eine Doku-Reihe zur Pilotenausbildung. Die brauchen 8 Jahre um überhaupt eigenständig pilotieren zu können/dürfen. Und nach 08/15 40 Stunden Woche sah mir das nicht aus.
Da gehört aber auch noch einiges dazu, das du als virtueller Pilot nicht, oder nur eingeschränkt brauchst. Wie z.B. die ganze Ausbildung zum Funk und Navigation und auch noch viele Details zu den Instrumenten. Man muss auch korrekt mit jeglichen Fehlern umgehen können ohne erst nachschlagen zu müssen, was in dem Fall zu tun ist. Und natürlich auch eine umfassende physische Ausbildung sowie Kampftraining.
Und zu guter Letzt kommt ja auch noch dazu, dass man sie dann in ein Gerät steckt, welches Millionen von Dollar/Euro kostet, in manchen Fällen sogar Milliarden. In DCS ist das meiste davon nicht oder nur eingeschränkt relevant. Im Zweifelsfall hat man halt +1 in einer gewissen Statistik und startet wieder neu.

Aus meiner Erfahrung heraus kann man eigentlich in einem Tag die wesentlichen Grundlagen für ein Fluggerät lernen. Das ist natürlich nicht genug um jede Situation zu meistern, aber reicht dann mindestens um ein bisschen Spaß zu haben, d.h. die wesentlichen Systeme starten (was aber ja eh optional ist), starten, bisschen fliegen und wieder landen. Je nach Komplexität des Fluggeräts auch noch ein bisschen mehr.
Bei Helikoptern braucht man auf Grund der Eigenheiten evtl. auch noch etwas länger, insbesondere die Gazelle ist nicht so ganz einfach zu fliegen.
Was haltet Ihr von den integrierten Missionen zu den Mustern? Sind die gut zum erlernen?
Das hängt sehr stark vom Fluggerät ab. Im Normalfall sind die für die Grundlagen aber schon ganz gut.
Je nach Alter des Fluggeräts kann es aber sein, dass die mal wieder ein Update bräuchten.
Bei der Huey gibt es z.B. die Mission auf den Elbrus hoch. Die Mission an sich mag ich sehr gerne, je nach Spieleversion ist es aber mittelschwer bis unmachbar, weil immer mal wieder an der Physik sowie den Eigenschaften der Huey geschraubt wird.
Es gab in der Vergangenheit so auch schon mal die Phase, dass die Leistung der Turbine schlicht nicht ausgereicht hat um auf die Spitze zu kommen.
Oder es zerlegt dir im Flug hoch einfach die Turbine, weil du sie überlastet hast. (Das ist mir beim letzten mal passiert.)

Die Tutorials sind meistens ganz gut, aber auch nicht immer 100%ig up2date. Bei der F18 sollte es aber passen, die ist ja noch recht jung (in-game).
 
U

User

Schon klar, dafür haben sie persönliche Trainer und sie machen es nicht nach der Arbeit, sondern es ist ihre Arbeit. Wolltre das nur mal erwähnt haben.

Wenn ich Module dann fliegen kann hole ich mir gerne Kampagnen, dort werde ich in Situationen gezwungen, für die ich weiter forschen muß. Auch die F-18 Trainings sind nicht mehr wirklich aktuell.
 
U

User 656

Sehr geiles Freeware-Modul ist die A-4 Skyhawk - ist allerdings ein Flugzeug für Bodenkampf, wobei es gegen ne MIG15/17/19/21 antreten kann - passend zur Ära (Vietnam-Krieg) - gegen die MIG19/21 wirds halt happig ;)

Vorteil an dem Gerät: Es ist nicht vollgestopft mit moderner Elektronik - sondern ein wunderbarer Einstieg in "moderne" Jets, ohne sich gleich gefühlt als Software-Engineer UND Pilot ausbilden zu lassen :D
 
U

User 15376

Da du das gerade ansprichst: es wäre auch ganz nett, wenn sich am Boden noch etwas tun würde.
Im Titel "DCS World" steckt ja nix drin, dass es auch fliegen muss. ;)
Es gab ja z.B. schon früher auch Panzersimulationen, da könnte man doch sicher auch was auf die Beine stellen.
Evtl. möchte ja der eine oder andere auch mal einen Flieger vom Himmel holen. :D

Ich persönlich bin mit den Helikoptern aber schon echt gut bedient. Wenn jetzt die Banane und die Kiowa dieses Jahr noch kommt, sowie irgendwann noch die BO-105, dann bin ich definitiv bedient. Hab ja selbst bei Huey und Mi-8 noch nicht alle Kampagnen durch. Zumal XP12 ja auch noch ein paar nette Fluggeräte hat, wie AS350, H145, Bell 206, 407 und 412 …

Es gibt da für den Huey eine Mission (oder eher Challenge), die ist echt hart. Da muss man auf einer Fregatte in der Fahrt auf nicht ganz ruhiger See landen.Da hatte ich echt zu kämpfen. ^^
 
Zurück
Oben