Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal den Pedalweg mit den Elastomeren ausgemessen.
Ausgangspunkt war die Oberseite der Pedalplatte vom Bremspedal mit auf der Rückseite des Pedals angehaltenem Brett/Kantholz, natürlich bei gleichbleibender Position damit der Wert nicht verfälscht wird. Die bei mir gewählte Position der Pedalplatte ist auf dem Bild ersichtlich. Bei anderen Variationen sollte es aber nach meiner Vorstellung keine allzu gravierend großen Abweichungen geben
Bei 48% (die von Tobias angefragt wurden) in der Software eingestellter Maximalkraft liegt der Weg bei ca. 2,0cm und bei 100% Maximalkraft bei ca. 3,1cm. Die 48% lassen sich relativ einfach erreichen, die 100% erfordern schon etwas mehr Kraft, lassen aber auch eine genaue Dosierung der Bremskraft zu.
Um den Pedalweg weiter zu verringern, ist es möglich, ein Elastomer mit 90/95 Shore A zu verbauen. Wie sich das genau auswirkt, müsste ich noch testen. Das Elastomer müsste allerdings auch noch gefertigt werden, somit würde das ein paar Tage dauern.