Das wird die Saison GTC TFC | MyFavoritPlaylist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

User 14873

Das wird die Saison GTC TFC | MyFavoritPlaylist

In diesem Thread findet Ihr alle Information zur letzten Saison der GT Competition (GTC). Immer wenn es neue Informationen oder Änderungen gibt, dann werden hier neue Posts angefügt und der Initialpost wird bearbeitet. In diesem Thread soll nicht diskutiert werden, damit er übersichtlich bleibt. Das könnt ihr in diesem Thread machen.


GTC15_Saisonankündigung.jpg

Plakat by Benjamin F.​



VR GT Competition (GTC)

Die GTC ist eine reguläre VR Rennserie. Startberechtigt sind generell nur Fahrer, die mindestens die VR Stargebühr für das zweite Halbjahr 2022 bezahlt haben.

Reglement

Jeder Fahrer, der an der GTC teilnehmen will, hat vorher die beiden Reglements zu lesen und zu verstehen. Das VR-Reglement gilt übergreifend für alle Rennserien der VR. Zusätzlich und darauf aufbauend gilt das GTC-Reglement, in dem ligaspezifische Dinge geregelt werden. Mit der Anmeldung erkennt jeder Fahrer die Reglements an und verpflichtet sich, diese zu respektieren.


Benötigte Software

Assetto Corsa
Porsche Pack III
Dream Pack 1
Dream Pack 2
Dream Pack 3
Red Pack
Ready To Race Pack

Empfohlen wird, gleich die Ultimate Edition von Assetto Corsa zu kaufen; dann habt ihr Alles zum günstigen Preis.

RSS GT-M Pack (PayMod)

URD Bayro 4 GT3

SimSync

Custom Shaders Patch
Dieser Patch bringt euch nicht nur eine dramatisch verbesserte Grafik, sondern auch Performancevorteile; einige Fahrzeuge, Grafikdetails und das Wetter werden nur mit diesem Patch korrekt dargestellt.

ContentManager
Viel mehr als ein alternativer Launcher. Ihr werdet in der Regel auch ohne den CM teilnehmen können; allerdings werden wir für die Lösung bestimmter Kompatibilitäts-Probleme immer den CM voraussetzen.

Fahrzeuge/Balance of Performance

FahrzeugRestriktor Ballast
Audi LMS Ultra010
Audi LMS 2019020
BMW Z4 GT3010
Ferrari 488 GT3010
Lamborghini Huracan GT31010
McLaren 650S GT3020
Mclaren MP4 12C GT300
Mercedes AMG GT3 EVO010
Mercedes SLS GT300
Nissan GT-R GT300
Porsche 911 GT3 R 2016010
Glickenhaus SCG003100
Corvette C7R GT300
RSS GTM Bayro 600
RSS GTM Lanzo V101010
URD Bayro M4 GT300



Skins und Simsync

Jeder Fahrer muss einen eigenen Skin bis zum Saisonstart bereitstellen. Alle Informationen zum Erstellen von eigenen Skins finden sich in einem separaten Thread. Insbesondere der erste Post beschreibt, wie die eigenen Skins zu erstellen sind.

Hier findet sich alles weitere zum Thema SimSync.


Kalender

DatumStrecke
11.08.2022Preseason Rennen 1 Jerez
18.08.2022Preseason Rennen 2 Jerez
01.09.2022Sachsenring
15.09.2022Road America
29.09.2022Watkins Glen - Endurance
13.10.2023Surprice
27.10.2022Estoril
10.11.2022Cathedral Rock - Nachtrennen
24.11.2022Sebring - Endurance
08.12.2022Buddh
22.12.2022SpecialEvent - Nordschleife



Rennablauf

Neben den regulären Events gibt es auch in dieser Saison zwei Endurance Events, die einen leicht veränderten Ablauf haben.

Reguläres Event
  • 19:30 Qualifikationstraining
  • 20:30 Rennen
Die Rennlänge inklusive Einführungsrunde beträgt 60 Minuten + 1 Runde.

Endurance Event
  • 19:30 Qualifikationstraining
  • 20:30 Rennen
Die Rennlänge inklusive Einführungsrunde beträgt 90 Minuten + 1 Runde. Endurance-Rennen werden mit 2 Pflicht-Boxenstops gefahren.

Streckengrip

Der Grip-Aufbau erfolgt dynamisch, beginnend mit 97%, so dass er etwa zum Ende der Qualifikation ca. 100% erreichen sollte. Das kann jedoch je nach Strecke variieren.


Wetter

Die Einstellungen für das Wetter werden an die realen Bedingungen angelehnt und so weit wie möglich in Assetto Corsa umgesetzt. Zunächst wird 14 Tage vor dem Event das Wetter der Prognose von darksky.net herangezogen, 7 Tage vor dem Rennen wird die Prognose aktualisiert. Das Rennwetter entspricht der Wetterprognose; die Einstellungen der Trainingsserver werden also unverändert auf den Rennserver übertrage. Als Uhrzeit wird die Ingame Startzeit genommen, die in dieser Saison wieder variieren wird.

Um zu vermeiden, dass wir mit Temperaturen fahren, die von Assetto Corsa nicht darstellbar sind, wird eine untere Temperaturgrenze von 5° C für die Umgebungstemperatur eingezogen.

Lufttemperatur-Offset:

Der Offset für die Lufttemperatur wird nach folgenden Werten bestimmt. Entsprechend wird dann auch visuell eines der grafischen Standard-Wolkenbilder von Assetto Corsa eingestellt.

Lufttemperatur-OffsetUV-Index
+50 %>5
+33 %4-5
+15 %2-3
+- 0 %1
- 10 %0


Die Streckentemperatur wird mit der Lufttemperatur inklusive Offset gleichgesetzt.

Wind:

Die Einstellung des Windes erfolgt direkt mit den Werten für die Richtung und die Geschwindigkeit aus der Wetterprognose.


Startfeld/Einteilung

Ein GTC Grid besteht aus 28-36 Fahrern, abhängig von den Anmeldezahlen. Je nach Anmeldezahlen wird es bis zu maximal 2 Grids geben. Entscheidend für die Einteilung in die Grids für das erste Saisonrennen ist die Platzierung in der PreSeason.

Sollte es mehr Anmeldungen geben als in die Grids passen, wird eine Warteliste aufgemacht. Entscheidend für die Aufnahme ins Grid oder in die Warteliste ist der Zeitpunkt der Anmeldung. Außerdem ist die Teilnahme an der Preseason Voraussetzung für die Aufnahme in die Grids.

Nach einem Rennen werden pro Grid Auf- und Absteiger festgelegt. Es steigen jeweils 5 Fahrer in das nächst höhere Grid auf bzw. in das nächst tiefere Grid ab.


Wertung

Es gibt die folgende Punkteverteilung:

PlatzierungGrid 1Grid 2
110761
210357
39953
49650
59448
69246
79044
88842
98640
108438
118236
128034
137832
147630
157428
167226
177024
186822
196620
206418
216216
226014
235812
245610
25548
26526
27504
28482

Die Punkte aller regulären Läufe werden zur Meisterschaftswertung zusammenaddiert. Es gibt ein Streichresultat.


Teams

Ein GTC-Team besteht aus mindestens 2, höchstens 3 Fahrern. Innerhalb eines Teams dürfen verschiedene Fahrzeuge benutzt werden. Das Team muss am Fahrzeugdesign eindeutig erkennbar sein. Die Punkte der beiden besten Fahrer eines Teams pro Rennen gehen in die Teamgesamtwertung ein. Es gibt keine Streichresultate in der Teamwertung.


Anmeldung

Um an der GTC-Meisterschaft teilzunehmen, müsst ihr Euch im Portal anmelden und mindestens eine gezeitete Runde auf einem der PreSeason-Trainingsserver gefahren sein. Es werden nur Anmeldungen mit Real-Namen bzw. real klingenden Pseudonymen berücksichtigt. Die Rennleitung entscheidet ohne Einspruchsmöglichkeit, ob ein Meldenamen zulässig ist.
Bei der Anmeldung muss ein Fahrzeugmodell ausgewählt werden, mit dem man die Meisterschaft fahren möchte. Eine Änderung des gewählten Fahrzeugs kann noch bis zum Ende der PreSeason - 18.08.2022, 22:00 Uhr - erfolgen. Danach ist ein Wechsel des Fahrzeugs bis zum Ende der Saison nicht mehr erlaubt. Ich muss aus Erfahrung darum bitten, mich nicht nach Ende der Meldefrist mit solchen Wünschen in Bedrängnis zu bringen.
Vor Beginn der Preseason muss jeder Fahrer im Fahrerprofil im Portal seine GUID eingetragen haben. (nähere Infos folgen zur Preseason)

Die Anmeldung ist bereits geöffnet!


Wildcards


Die Fahrer der Vorsaison erhalten eine Wildcard für die Anmeldung. Das heißt, sie bekommen einen fest zugesagten Platz im Fahrerfeld, wenn sie sich regulär für die GTC anmelden. Eine Wildcard erhält, wer in der Vorsaison an maximal 2 Rennen nicht teilgenommen hat oder/und wer an mindestens 2 der letzten 3 Rennen aktiv teilgenommen hat. Aktiv teilgenommen hat ein Fahrer, der in Qualifikation und/oder Rennen mindestens eine gezeitete Runde gefahren ist. Erst danach werden freie Plätze an Neueinsteiger in der Reihenfolge des Zeitpunkts der Anmeldung vergeben. Eine Anmeldung trotz eventuell bereits gefüllter Grids sollte bei Interesse in jedem Fall erfolgen, da es bis zu Saisonstart auch noch wieder Abmeldungen geben kann.


Anmeldefrist

Die reguläre Anmeldung für die Saison ist bis zum Ende der Saison geöffnet.


Preseason

Die Preseason dient zum einen der endgültigen Anmeldung für die GTC. Dafür soll während der Preseason mindestens eine gültige Runde auf dem Preseason-Server gefahren werden. Diese Runde gilt als gefahren, wenn sie in den VR-Trackrecords erscheint. Dafür darf jedes der zur Verfügung stehenden Autos, auch mehrere Fahrzeuge, verwendet werden.
Zum anderen dient die Preseason zur Einteilung der Fahrer in die Grids. Das Ranking der gefahrenen Rundenzeiten in der Preseason ist auch ausschlaggebend für die Vergabe der Startnummern für neue Fahrer. Stammfahrer erhalten die Startnummern entsprechend ihrer absoluten Platzierung aus der Vorsaison. Die Painter können die Skins also ab jetzt schon fertigstellen und mit der korrekten Startnummer versehen. Neue Fahrer erhalten Startnummern ab 200.


Ausnahmeregelung:

Wer an der Preseason nicht teilnehmen kann, weil er sich z.B. im Urlaub befindet, kann mir das rechtzeitig per PN mitteilen. Ich werde für diese Fahrer für einen Tag einen Server vor dem Beginn der Preseason bereitstellen. Der Server wird für andere Fahrer gesperrt sein. Fahrer, die diese Option nutzen, dürfen im Weiteren an der Preseason nicht mehr teilnehmen.

Anmerkung

Die PreSeason findet nur statt, wenn die Anmeldezahlen für 2 Grids reichen.



Änderungen im GTC-Reglement

Die REKO wird nur noch nach einem Protest tätig. Es erfolgt keine automatische Startsichtung.

Es gilt das Gentlemans Agreement (GA).

Nach einem Unfall oder Verlust an Positionen, für den ein Verursacher eindeutig bestimmt werden kann, muss der Verursacher warten, bis der Geschädigte wieder vor dem Verursacher ist, egal wie viele Positionen das kostet.

Zeit dafür ist bis zum Ende der Runde, in der der Vorfall geschehen ist, mindestens aber 30 Sekunden und maximal bis zum Ende des Rennens, wenn der Vorfall in der letzten Rennrunde geschah.

Sollte ein Geschädigter der Ansicht sein, dass ein anderer Fahrer gegen das GA verstoßen hat, so meldet er dies per Protestformular im Portal an die Rennleitung.

Sollte die Rennleitung feststellen, dass gegen das GA verstoßen wurde, erhält der Schuldige eine Qualifikationssperre für das nächste Rennen, an dem er teilnimmt. Bei Wiederholung erfolgt zunächst die Rennsperre und schließlich nach der dritten Verfehlung der Ausschluss von der Saison.

Die Beurteilung der Proteste erfolgt durch den Rennleiter User 14873 , den Leiter der REKO User 7651 und genau und nur einen von Markus bestimmten weiteren REKO. Ist Frank oder Markus entweder selbst oder ein Teamkollege betroffen, wird jeweils ein Stellvertreter bestimmt. Wenn einer der Beurteilenden zu dem Schluss kommt, dass ein Gentlemans Agreement nicht eindeutig angezeigt war, genügt das, um den Verstoß gegen das GA abzuweisen. Eine Bestrafung mit Strafpunkten nach Reglement bleibt in dem Fall dennoch möglich.

Ein vollständig ausgeführtes GA verhindert dagegen jede Punktestrafe.

Proteste gegen Vorfälle, die nicht dem GA unterliegen, sind weiterhin möglich.



Erfolgsgewichte

Um einen spannenden Saisonverlauf zu gewährleisten werden Erfolgsgewichte verteilt. Das bedeutet, dass Fahrer mit guten Platzierungen zusätzliches Gewicht für das folgende Rennen bekommen und dass Fahrer mit schlechten Platzierungen dieses Zusatzgewichte wieder abbauen können. Die Be- und Entladung von Gewichten ergibt sich wie folgt:


PositionGewichtsveränderung in kg
18
26
34
43
52
61
7 - 120
13-15-2
16-18-4
19-21-6
ab 22-8

Das maximale Erfolgsgewicht, das ein Fahrer ansammeln kann, hat kein Limit. Das Erfolgsgewicht kann nicht negativ werden.


Pflichtstopp

Auch in dieser Saison wird mit dem Boxenstoppfenster von Assetto Corsa gearbeitet. Das bedeutet, dass ihr weiterhin einen Pflichtstopp machen müsst, wobei der Pflichtstopp weiterhin erst nach dem offiziellen Start (Der Fahrer ist nach der Einführungsrunde über Start/Ziellinie gefahren) gemacht werden darf. Der Pflichtstopp gilt nur als gemacht, wenn ihr genau an Eurer Boxenposition angehalten habt und mind. 1 Liter nachgetankt habt. Anderenfalls werdet ihr von AC disqualifiziert und werdet keine Punkte für das Rennen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 14873

Da die Anmeldungen für die Trainingsserver doch ziemlich überschaubar waren habe ich erst einmal alle auf Server A gepackt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben