U
User 16840
Hallo zusammen,
es gibt mittlerweile ein paar Leute denen ich nicht mehr ganz unbekannt bin,
ein paar kennen mich vor allem auch durch meine Youtube Videos, das SFX100 Projekt, weil ich da schon
recht tief mit dran bin... Ich glaube manchen Simracern bin ich bekannt unter dem Decknamen
"Das ist der wo nicht fahren kann, aber immer nur am Bauen ist"...
und dann gibt es noch die wo sagen "das is der wo nichts drauf hat"... das hat sich allerdings in den
letzten 2 Jahren massiv geändert... denn mittlerweile gibt es einige Leute die meine Arbeiten kennen,
auch gefahren sind... und wenn ich ein neues Rig hin stelle, mache ich seit einer weile immer nur eine Erfahrung:
Wer es gefahren ist, will es haben... und täglich häufen sich tatsächlich die Anfragen von Leuten, die
meine Rigs gerne nachbauen wollen... und ich muss sagen, ja... das macht ein bisschen stolz...
Aber ich möchte eines unbedingt klarstellen... Ich erfinde die Dinge nicht alle selbst... einiges sehr wohl...
aber viel kommt auch aus der SFX100 Community... Aber ich habe mittlerweile ein Händchen dafür bekommen 2 mal hin zu sehen...
Was sich lohnt von Anderen anzunehmen, oder wo ich tatsächlich dann selbst Hand anlege oder auch nach bessere...
Nun zu meiner aktuellen Geschichte und dem neuen Rig, das gerade entsteht und heiss erwartet ist:
Ich habe mich seit November 2020 (Und das ist wirklich die härteste Simracing-Durststrecke, die ich jemals mit gemacht habe) an einem völlig neuen Rig versucht.
Sowas hatte ich seither noch nicht gemacht, seit dem SFX100 Projekt... da hatte ich immer nur einen Simulator, an dem dann immer weiter entwickelt habe...
Aber es gab ein Setup aus Kanda von Volker, dass mir keine Ruhe gelassen hat und so kam es dass ich meinen alten Simulator verkauft habe und neu angefangen habe...
Im November 2020 habe ich dann also angefangen, und ganz ehrlich... hätte ich die Dimensionen, die dieses Projekt annimmt vorher gekannt, dann hätte ich damit vermutlich niemals angefangen...
Also ich erinnere mich ja noch sehr gut an das erste SFX100 Rig... damals noch keine Ahnung vom Drucken, bin ich genau daran fast verzweifelt... 24 Druckteile oder wieviele dass damals waren, Druckzeiten... na ja heute sage ich "kurz" dazu...
Also ging es im November dann los mit Drucken... allerdings reden wir damals von circa 70 Druckteilen...und Druckzeiten von 35 Stunden für ein Teil bei dem Projekt, das war so der Standart... Dann musste der Drucker noch 3 mal umgebaut werden... (Null Ahnung davon) weil man ja mit Sonderhitze Drucken muss... auch noch...
Neben dem Drucken darf ich übrigens noch zusätzlich erwähnen, dieses Projekt ist extrem Support lastig... wer das alleine bauen will, muss schon Ingenieur oder sowas ähnliches sein, ansonsten ist das gnadenlos zum scheitern verurteilt... man kann so unfassbar viel falsch machen... da reichen auch Nerven wie Drahtseile definitiv nicht mehr aus...
Um es abzukürzen... im April 2021 war ich dann fertig (dachte ich einen Moment lang... Bis ich dann volle Lotte auf die Fresse gefolgen bin)
Das Rig war fertig... und ich mit meiner Rally Erwartung am Start... und dann kam die bittere Enttäuschung...
Im Grunde genommen war alles gut... das Rig funktionierte... fühlte sich auch echt Mega an (besser wie alles was ich vorher kannte)...
Die Vorurteile die manch schlauer Mann an mich heran trug, die Druckteile würden dass nicht aushalten, waren übrigens überhaupt nicht das Problem... da war alles ok...
Wenn da nicht diese eine Sache wäre... Rally... Dafür eignete es sich Null... denn hier verlange ich einfach Verfahrweg... und der war bei den Motoren aus USA die ich verwendet habe leider begrenzt... mehr wie 8 cm konnte man damit nicht fahren... darüber reichte die Power einfach nicht aus... für mich untragbar... denn in meinem Kopf sind Verfahrwege von 15cm... eigentlich...
Was war also die Konsequenz nach 5 Monaten Bau?
von vorne anfangen...
Ja und dass zu einem Zeitpunkt, wo ich eigentlich schon überhaupt... also so wirklich überhaupt keine Lust mehr hatte noch überhaupt irgendwas zu bauen...
Ich hatte nach dieser Aktion schlicht und einfach die Schnauze wirklich gestrichen voll... das ist tatsächlich so...
Dann habe ich meinen gerade gebauten Simulator zum Selbstkostenpreis an einen reinen "Rundstrecken" Nutzer verkauft...
Und dann hatte ich erst mal garnichts mehr (habe ich ja immer noch... nix zu fahren)
Und dann habe ich mich erst mal tagelang (2 oder 3 Wochen) an den PC gesetzt... CAD Software an... und los ging es...
Ich dachte mir, jetzt hast Du nix mehr... dann kannst Du ja jetzt alles auf eine Karte setzen... Jetzt entwirfst Du alles was Du bisher nie gemacht hast und dann ziehst Du das Ding komplett neu hoch...
Und genau da sind wir nun angekommen... Ich bin aktuell dabei, mein bisher bestes Rig zu bauen (so weit lehne ich mich mal aus dem Fenster)
Und dieses mal werde ich damit nicht auf die Fresse fallen, weil ich alles überarbeitet habe und wieder starke Motoren verwende, wie sie meinen Ansprüchen gerecht sein werden...
Hier nun zur Vorstellung meines demnächst fertigen neuen Simulators... was soll da so drin stecken:
- Es ist ein Plattform Motion Simulator... (was anderes macht auch garkeinen Sinn)
- Basis >> sind 4 Push and Pull Aktuatoren, mit 150mm Verfahrweg >> alles Self Made!!!
- Unter der Basis sitzt die zweite Basis >> Das Front-Rear Traction Loss System mit integriertem Surge... Das TL System hat im ganzen einen möglichen Verfahrweg von maximal 30 cm... dadurch dass man vorne und hinten jeweils 15 cm Weg hat summiert sich der Weg auf 30cm... was wirklich ziemlich krass ist...
- Das Surge System 1 (die Betonung liegt auf System 1) bewegt den ganzen Simulator... genauso wie das TL System... das heisst Alles bewegt sich mit (auch die Lenksäule)
- Und genau deshalb gibt es ein Surge System 2 >> hier wird man vom Surge gegen das Lenkrad gedrückt... das ist ein Effekt, der mir bei dem neuen Simulator komplett gefehlt hatte, was für mein Empfinden ein absolutes No-Go ist (und mit der Meinug bin ich nicht alleine)... Ja Ihr lest richtig... es wird 2 Surge Systeme geben... Das wird auf jeden Fall spannend... und übrigens alles unfassbar leise...
- Lenkrad >> Entfernung, Winkel und Höhe verstellbar (wollte ich immer haben, hatte ich aber bisher nicht)
- Monitor >> Entfernung, Winkel und Höhe verstellbar (auch Neu)
- Bitte zu beachten, der Monitor dient bei mir nur als Test und Video Plattform (Videos mache ich meistens nicht in VR)... aber fahren tue ich in der Regel nachhher mit VR Brille... wer also kritisieren will, dass mein monitor nicht an das Rig gemountet ist... ist wegen VR für mich irrelevant
- Pedale >> Entfernung, Höhe und Winkel verstellbar.... auch Neu
Das ist das was ich aktuell baue und in 3-4 Wochen hoffentlich fertig habe (das hängt nur von den Lieferanten ab... mir fehlen leider noch Teile)
Wenn ich damit fertig bin... man kann es sich schon denken... dann bin ich noch nicht fertig... Nein... das ist dann tatsächlich nur die neue Basis...
direkt im Anschluss folgt dann ein neu entwickeltes Gurtstraffsystem, und dann werde ich mir Gedanken machen über G-Seat und Air G... ggfls sogar beides...
Hier nun ein paar erste Pics...
es gibt mittlerweile ein paar Leute denen ich nicht mehr ganz unbekannt bin,
ein paar kennen mich vor allem auch durch meine Youtube Videos, das SFX100 Projekt, weil ich da schon
recht tief mit dran bin... Ich glaube manchen Simracern bin ich bekannt unter dem Decknamen
"Das ist der wo nicht fahren kann, aber immer nur am Bauen ist"...
und dann gibt es noch die wo sagen "das is der wo nichts drauf hat"... das hat sich allerdings in den
letzten 2 Jahren massiv geändert... denn mittlerweile gibt es einige Leute die meine Arbeiten kennen,
auch gefahren sind... und wenn ich ein neues Rig hin stelle, mache ich seit einer weile immer nur eine Erfahrung:
Wer es gefahren ist, will es haben... und täglich häufen sich tatsächlich die Anfragen von Leuten, die
meine Rigs gerne nachbauen wollen... und ich muss sagen, ja... das macht ein bisschen stolz...
Aber ich möchte eines unbedingt klarstellen... Ich erfinde die Dinge nicht alle selbst... einiges sehr wohl...
aber viel kommt auch aus der SFX100 Community... Aber ich habe mittlerweile ein Händchen dafür bekommen 2 mal hin zu sehen...
Was sich lohnt von Anderen anzunehmen, oder wo ich tatsächlich dann selbst Hand anlege oder auch nach bessere...
Nun zu meiner aktuellen Geschichte und dem neuen Rig, das gerade entsteht und heiss erwartet ist:
Ich habe mich seit November 2020 (Und das ist wirklich die härteste Simracing-Durststrecke, die ich jemals mit gemacht habe) an einem völlig neuen Rig versucht.
Sowas hatte ich seither noch nicht gemacht, seit dem SFX100 Projekt... da hatte ich immer nur einen Simulator, an dem dann immer weiter entwickelt habe...
Aber es gab ein Setup aus Kanda von Volker, dass mir keine Ruhe gelassen hat und so kam es dass ich meinen alten Simulator verkauft habe und neu angefangen habe...
Im November 2020 habe ich dann also angefangen, und ganz ehrlich... hätte ich die Dimensionen, die dieses Projekt annimmt vorher gekannt, dann hätte ich damit vermutlich niemals angefangen...
Also ich erinnere mich ja noch sehr gut an das erste SFX100 Rig... damals noch keine Ahnung vom Drucken, bin ich genau daran fast verzweifelt... 24 Druckteile oder wieviele dass damals waren, Druckzeiten... na ja heute sage ich "kurz" dazu...
Also ging es im November dann los mit Drucken... allerdings reden wir damals von circa 70 Druckteilen...und Druckzeiten von 35 Stunden für ein Teil bei dem Projekt, das war so der Standart... Dann musste der Drucker noch 3 mal umgebaut werden... (Null Ahnung davon) weil man ja mit Sonderhitze Drucken muss... auch noch...
Neben dem Drucken darf ich übrigens noch zusätzlich erwähnen, dieses Projekt ist extrem Support lastig... wer das alleine bauen will, muss schon Ingenieur oder sowas ähnliches sein, ansonsten ist das gnadenlos zum scheitern verurteilt... man kann so unfassbar viel falsch machen... da reichen auch Nerven wie Drahtseile definitiv nicht mehr aus...
Um es abzukürzen... im April 2021 war ich dann fertig (dachte ich einen Moment lang... Bis ich dann volle Lotte auf die Fresse gefolgen bin)
Das Rig war fertig... und ich mit meiner Rally Erwartung am Start... und dann kam die bittere Enttäuschung...
Im Grunde genommen war alles gut... das Rig funktionierte... fühlte sich auch echt Mega an (besser wie alles was ich vorher kannte)...
Die Vorurteile die manch schlauer Mann an mich heran trug, die Druckteile würden dass nicht aushalten, waren übrigens überhaupt nicht das Problem... da war alles ok...
Wenn da nicht diese eine Sache wäre... Rally... Dafür eignete es sich Null... denn hier verlange ich einfach Verfahrweg... und der war bei den Motoren aus USA die ich verwendet habe leider begrenzt... mehr wie 8 cm konnte man damit nicht fahren... darüber reichte die Power einfach nicht aus... für mich untragbar... denn in meinem Kopf sind Verfahrwege von 15cm... eigentlich...
Was war also die Konsequenz nach 5 Monaten Bau?
von vorne anfangen...
Ja und dass zu einem Zeitpunkt, wo ich eigentlich schon überhaupt... also so wirklich überhaupt keine Lust mehr hatte noch überhaupt irgendwas zu bauen...
Ich hatte nach dieser Aktion schlicht und einfach die Schnauze wirklich gestrichen voll... das ist tatsächlich so...
Dann habe ich meinen gerade gebauten Simulator zum Selbstkostenpreis an einen reinen "Rundstrecken" Nutzer verkauft...
Und dann hatte ich erst mal garnichts mehr (habe ich ja immer noch... nix zu fahren)
Und dann habe ich mich erst mal tagelang (2 oder 3 Wochen) an den PC gesetzt... CAD Software an... und los ging es...
Ich dachte mir, jetzt hast Du nix mehr... dann kannst Du ja jetzt alles auf eine Karte setzen... Jetzt entwirfst Du alles was Du bisher nie gemacht hast und dann ziehst Du das Ding komplett neu hoch...
Und genau da sind wir nun angekommen... Ich bin aktuell dabei, mein bisher bestes Rig zu bauen (so weit lehne ich mich mal aus dem Fenster)
Und dieses mal werde ich damit nicht auf die Fresse fallen, weil ich alles überarbeitet habe und wieder starke Motoren verwende, wie sie meinen Ansprüchen gerecht sein werden...
Hier nun zur Vorstellung meines demnächst fertigen neuen Simulators... was soll da so drin stecken:
- Es ist ein Plattform Motion Simulator... (was anderes macht auch garkeinen Sinn)
- Basis >> sind 4 Push and Pull Aktuatoren, mit 150mm Verfahrweg >> alles Self Made!!!
- Unter der Basis sitzt die zweite Basis >> Das Front-Rear Traction Loss System mit integriertem Surge... Das TL System hat im ganzen einen möglichen Verfahrweg von maximal 30 cm... dadurch dass man vorne und hinten jeweils 15 cm Weg hat summiert sich der Weg auf 30cm... was wirklich ziemlich krass ist...
- Das Surge System 1 (die Betonung liegt auf System 1) bewegt den ganzen Simulator... genauso wie das TL System... das heisst Alles bewegt sich mit (auch die Lenksäule)
- Und genau deshalb gibt es ein Surge System 2 >> hier wird man vom Surge gegen das Lenkrad gedrückt... das ist ein Effekt, der mir bei dem neuen Simulator komplett gefehlt hatte, was für mein Empfinden ein absolutes No-Go ist (und mit der Meinug bin ich nicht alleine)... Ja Ihr lest richtig... es wird 2 Surge Systeme geben... Das wird auf jeden Fall spannend... und übrigens alles unfassbar leise...
- Lenkrad >> Entfernung, Winkel und Höhe verstellbar (wollte ich immer haben, hatte ich aber bisher nicht)
- Monitor >> Entfernung, Winkel und Höhe verstellbar (auch Neu)
- Bitte zu beachten, der Monitor dient bei mir nur als Test und Video Plattform (Videos mache ich meistens nicht in VR)... aber fahren tue ich in der Regel nachhher mit VR Brille... wer also kritisieren will, dass mein monitor nicht an das Rig gemountet ist... ist wegen VR für mich irrelevant
- Pedale >> Entfernung, Höhe und Winkel verstellbar.... auch Neu
Das ist das was ich aktuell baue und in 3-4 Wochen hoffentlich fertig habe (das hängt nur von den Lieferanten ab... mir fehlen leider noch Teile)
Wenn ich damit fertig bin... man kann es sich schon denken... dann bin ich noch nicht fertig... Nein... das ist dann tatsächlich nur die neue Basis...
direkt im Anschluss folgt dann ein neu entwickeltes Gurtstraffsystem, und dann werde ich mir Gedanken machen über G-Seat und Air G... ggfls sogar beides...
Hier nun ein paar erste Pics...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: