Cup-Wertungen; Gesamtwertung

U

User 159

Hallo Gemeinde!

Da Rene zzt. im Urlaub ist, und somit die Ranglisten nicht aktualisiert werden, habe ich von Hand die aktuellen Tabellenstände ausgerechnet (ohne Gewähr).

JRC:

1. Christian Engels HON 171
2. Marco Saupe BRA 146
3. Reinhard Winkler FER 133
4. Andy Wilke BRM 127
5. Lars Wiebusch BRM 106
6. Micha Kohlbecker EAG 90
7. Mike Schneider FER 81
7. Alfred Manzella FER 81
9. Roland Rauch COO 79
10. Carsten Maluche EAG 78
11. Helmut Rohr BRA 77
11. Karsten Maier COO 77
13. Nils Borngräber LOT 68
14. Arvid Steinberg HON 38
15. Bernd Bartel LOT 36
16. Martin Baldreich COO 30
17. Robert Hasl EAG 25
18. Maerte Gabriel BRA 19

JCC:

1. Jochen Frömel HON 129
2. Uli Landgraf BRM 122
3. Olli Reinhold BRM 121
4. Daniel Reissiger HON 120
5. Roberto Hernandez HON 107
6. Oliver Schatzer COO 96
7. Rene Beitz COO 92
8. Andy Kröger LOT 87
9. Steffen Holzhäuser FER 84
10. Seni Höllmann BRA 76
10. Dirk Wessendorf LOT 76
12. Herbert Kulha EAG 73
13. Jens Jung FER 66
14. David Schneider BRM 62
15. Markus Wichmann LOT 56
16. Mike Kadlcak COO 40
17. Dirk Müssener BRA 36
18. Hansi Hollerer EAG 26

JBC:

1. Bernard v. Bram HON 144
2. Rene Cremer EAG 128
3. Patrick Beck COO 120
4. Meinrad Düpre BRA 111
5. Chris Wöhlk BRA 107
6. Dirk Langhans HON 99
7. Manuel Rauch LOT 97
8. Robert Kniest HON 94
9. Andreas Ühlein EAG 84
10. Arthur Seiverth EAG 75
11. Andreas Wöhlk FER 64
12. Carsten Wittwer FER 63
13. Michael Saxinger LOT 58
14. Uli Franke BRM 55
15. Wolfgang Fildan BRA 54
16. Frank Ehm LOT 50
17. Rene Albrecht BRM 22
18. Thorsten Buscher COO 17

JSC:

1. Jan Beyer HON 159
2. Gregor Borbely HON 138
3. Denny Richter LOT 115
4. Olaf Gschweng LOT 111
5. Björn Habermehl BRM 100
6. Timo Föller COO 93
7. Marcus Trellenberg EAG 86
8. Dietmar Scholz COO 85
9. Ramon Wellmann LOT 80
9. Kai-Uwe Ehrling FER 80
11. Peter Neuendorf BRM 77
12. Olli Ehrling FER 73
13. Aldo Regozani BRA 64
14. Karl Stikkelbroek BRA 63
15. Michael Hambloch COO 60
16. Stefan Tschepe EAG 54
17. Rainer Wimbürger FER 24
18. Kay Mühle BRM 18

Gesamtwertung:

1. Honda 1104
2. BRM 822
3. Cooper 751
4. Lotus 744
5. Brabham 727
6. Eagle 708
7. Ferrari 704

Statistik und Kommentar zum Rennwochenende:

Auch in Le Mans Bugatti waren die "Belugas" nicht zu schlagen. Mit 213 Punkten allein an diesem Wochenende hat das Team seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter eindrucksvoll verteidigt - und sogar ausgebaut. Lediglich im JRC lief es nicht so rund, konnte doch nur "BeeAngels" punkten. Dafür ging das Top-Ergebnis mit 79 Punkten im JCC an Frömel, Hernandez und Reissiger. Den einzigen Sieg für Honda holte sich Jan Beyer.

Mit 174 Punkten hat Ferrari wohl sein bisher bestes Saison-Ergebnis gezeigt, wobei mit 60 Punkten im JRC das zweitbeste Ergebnis in den Cups errungen wurde. Weitere zählbare Erfolge sind zwei 3. Plätze von Mike Schneide und Kai-Uwe Ehrling. Den Roten ist es somit gelungen, den bis dahin horrenden Rückstand auf Platz 6 in der Gesamtwertung auf ein Minimum schrumpfen zu lassen.

Eine solide Leistung zeigte Team Lotus. Mit 147 Punkten schaffte man den Sprung auf Platz 4 in der Tabelle. Besonders hervor zu heben sind die 57 Punkte im JSC sowie der Sieg von Manuel Rauch im JBC.

Mit 143 Punkten schipperten die "Bathtubs" ein wenig unter ihrem Niveau daher. Trotz herausragender Leistungen durch Andy Wilke, Björn Habermehl (beide 2. Platz) und Teamchef Uli Landgraf (1. Platz JCC) fehlte heuer ein wenig die mannschaftliche Geschlossenheit. Zudem sind mit Reinhold, Mühle, Franke und Schneider 4 Fahrer erst gar nicht angetreten. Trotzdem behält das Team Tabellenplatz 2 weiterhin für sich.

Die "Brabbels" sind weiterhin jenseits von Gut und Böse. Mit 131 Punkten kann man insgesamt zwar zufrieden sein. Jedoch mag man sich ausmalen, wieviel möglich gewesen wäre, wenn nicht 5 Fahrer durch Unfall bzw. Disco ausgefallen wären. Somit bleibt einzig und allein der Sieg von Teamchef Saupe im JRC erwähnenswert, wenngleich man im JBC durch 3 Finishes mit 55 Punkten die Tages-Höchstwertung erfuhr. Platz 5 derzeit in der Tabelle.

Gurney´s Adler segelten mit nur 95 Punkten am Wochenende wieder kräftig in Richtung Tabellenkeller. Auch der 2. Platz von Rene Cremer im JBC kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die Truppe um Micha Kohlbecker weiterhin Schwierigkeiten hat, das Potential umzusetzen. Top-Ergebnis waren in Le Mans Bugatti 51 Punkte im JBC.

Ein rabenschwarzes Wochenende erwischten die Jungs von Cooper. Mit gerademal 85 Punkten in allen Cups zeichnet sich der Verlust von Tabellenplatz 3 auf Kurz oder Lang deutlich ab. Im JBC konnte das Team nicht einen einzigen Punkt ergattern; bestes Ergebnis waren lediglich 39 Punkte im JSC durch Föller und Scholz. Hauptverantwortlich für das Desaster dürften die 5 nicht angetretenen Fahrer gewesen sein; wer nicht fährt, kann auch nicht punkten.

Soviel zu Le Mans Bugatti. Bis demnächst.

Euer

Chris Wöhlk
 
U

User 220

BRAAAAAVER CHRIS!!!!!!!!:daumen:

Endlich gibts wieder wen, der einen Bericht nach einem Rennwochenende schreibt.

Hast meinen vollen Respekt. Denn leicht stell ich mir das mit Sicherheit nicht vor.
Ich schätz mal, daß man da schon ein bißl Begabung haben muß.

Also mach bitte weiter so:daumen:

Gruß
Manuel
 
U

User 12

Original von Chris Woehlk
Dafür ging das Top-Ergebnis mit 79 Punkten im JCC an Frömel, Hernandez und Reissiger.

Es werden doch nur 2 Wagen pro Cup für die Teamwertung gewertet,oder?

Ansonsten,wiedermal ein sehr netter Bericht :daumen:

Thx Chris
 
U

User 159

Original von Jan Beyer

Es werden doch nur 2 Wagen pro Cup für die Teamwertung gewertet,oder?

Ich habe im Regelwerk nichts Entsprechendes finden können.

Allerdings ist es so, dass Cooper und Lotus je einen Fahrer mehr haben als die übrigen Teams, da man sonst nur auf 70 Starter käme.

Ob es jedoch einen Ausgleich für diesen Vorteil gibt, weiß ich nicht. Da müsste Rene ja etwas zu sagen können.

Btw.: Ist ja nur ein Provisorium - bis Rene wieder da ist.

Chris
 
U

User 6

Original von Chris Woehlk
Original von Jan Beyer
Es werden doch nur 2 Wagen pro Cup für die Teamwertung gewertet,oder?
Ich habe im Regelwerk nichts Entsprechendes finden können.
Ist aber richtig, es werden nur die besten 2 Wagen gewertet.

Original von Chris Woehlk
Allerdings ist es so, dass Cooper und Lotus je einen Fahrer mehr haben als die übrigen Teams, da man sonst nur auf 70 Starter käme.

Ob es jedoch einen Ausgleich für diesen Vorteil gibt, weiß ich nicht. Da müsste Rene ja etwas zu sagen können.
Das ist der Ausgleich für die schlechte Saison5, da waren Cooper und Lotus auf den Plätzen 6 und 7 zu finden!

Ciao, Joschi
 
U

User 62

nicht lustig, überhaupt nich lustig :happy: ich rate jedem den helm fester zu schnallen! wir greifen an! :D
 
U

User 51

Krias Eich!!!

hmmmm ....

Höllerer? ... wer is´n des? ?(

der Kiberer vum REX oder? :P


i kenn an Hollerer (ohne Punktaln), is a guada freind von mir :D

aber i hab g´hört das eam des ewigo disco ziemlich nervt :baby:

cu
Hansi Hollerer
(´s "O" ohne Punktaln) :D
 
U

User 159

Sorry, Hansi!

Ich schmeiß das immer mit´m Seni in einen Topf. Weiß auch nicht, warum. ?(

Chris
 
U

User

Danke Chris,

ich dachte schon die Läufe werden garnicht gewertet ;-), das Ferrari aufrückt und andere die Helme festerschnallen sollten, kann ich nur bestätigen.

Gruß Alfred

Hey Indy, gratulation zum 7.Platz der Gesamtwertung !! :D
 
U

User 190

thx Chris klasse Bericht :]

@alfred: auch Dir grats zu P7 ;)

und was das Helme festerschnallen angeht,
machts ruhig es wird euch nichts nutzen :D

greetz Mike
 
Zurück
Oben