Cup-Porsche 2007 Bremsproblem

U

User 163

Hallo Gemeinde,

wir hatten in unserem kleinen Porsche Cup gestern das Problem, daß innerhalb zwei Runden zwei Fahrer mit defekter Bremse ausgefallen sind. (Nürburgring GP-Strecke nach ca. 20 Runden) Leider kann man bei dem 07er Cup Porsche nichts an der Bremse einstellen (Kühlung, Max Bremskraft etc.) und so können wir uns keinen Reim drauf machen, was den Defekt verursacht hat und wie wir ihn beim nächsten Mal evtl. verhindern können.

Sicher gibts hier jemanden, der schon eine Menge virtuelle Runden mit diesem Auto gefahren ist und sich auskennt?
 
U

User 162

Ich frage jetzt mal ganz vorsichtig . Haben die 2 denn aufjedenfall eine lizenzierte Version?. Bitte nicht falsch verstehen aber ich meine mal in dem Zusammenhang hier mal was gelesen zu haben.
War denn die Bremstemp sehr hoch?.


Edit: Hab noch einen Link gefunden: Immer defekt kurz vor Rennende
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 163

Ja die beiden Versionen um die es hier geht (es betraf ja 2 Fahrer) sind lizensiert. Alles korrekt soweit.

Dummerweise habe ich die Bremstemps nie überwacht, da man beim Cup-Porsche in dem Bereich ja eh keine Veränderungen machen kann.
 
U

User 163

So, wir haben inzwischen das dritte Liga-Rennen mit den Cup-Porsches hinter uns und in jedem Rennen sterben die Autos wie die Fliegen.

Wir sind bisher gefahren: Nürburgring GP, Norisring und Brianza (Monza)

Hat jemand schon Rennen mit den Porsches gefahren und ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
U

User 1484

Keine Ahnung was ihr falsch macht.
Solche Probleme gab es hier nicht.

Wir sind hier letztes Jahr eine ganze Saison gefahren und auch ein paar mal auf der Nordschleife (5 Runden Rennen).

Wir sind glaube ich mit dem Mobil Supercup an den Start gegangen hier.
 
U

User 163

Auf der Nordschleife haben wir die Probleme nicht, bzw. gehen da 5 Runden auch ohne technische Probleme.

Da ist die Belastung der Bremsen aber auch deutlich geringer als bei den oben genannten Strecken.

Wir haben übrigens schon den Cup- Porsche 07 (Stahlbremsen) als auch den Supercup-Porsche (Keramikbremsen) getestet und konnten im Bezug auf die Standfestigkeit keine größeren Unterschiede ausmachen.

Ach ja...ich muss dazu sagen, daß unsere Rennen meist so 45-50 Min. dauern. Die originalen Cup-Porsches fahren immer nur ca. 30 Minuten. Ist das Reifenmodell wirklich so genau nachgebildet...?:sceptic:
 
Zurück
Oben