CSW 2.5 auf CSL DD? Lohnt sich das?

U

User 32522

Ich fahre aktuell mit meiner CSW 2.5 und habe jede Menge Spaß damit, und eigentlich nichts dran auszusetzen.
Leider lasse ich mich bei Technik gerne beeinflussen, und bin sowieso immer auf der Suche nach Verbesserungen.
Grundsätzlich:
Lohnt der Umstieg von einer CSW 2.5 auf eine CSL DD (8nm)?
Da ich leider keine Möglichkeit zum Test habe, zumindest nicht in der Nähe, bin auf euren Input angewiesen.
Meinungen? Erfahrungen?
Danke schon mal. :-)
 
U

User 22349

Wenn du mit der CSW2.5 zufrieden bist, besteht kein Grund zum wechsel :D
Technisch sollte sich die CSL DD etwas "smother" anfühlen und von der Reaktionsgeschwindigkeit schneller sein.
Ansonsten machst du mit dem Kauf nix verkehrt und bekommst die im zweifel auch gut wieder los.
 
U

User 27728

Ich würde definitiv bei der csw bleiben, erst ein Umstieg auf eine DD1/2, Simucube oder VRS lohnt sich in meinen Augen.
 
U

User 22152

Ich konnte die csl dd eines Kumpels mal ne Woche bei mir nebeneinander testen.
Es gibt genau 3 Gründe für die csl dd:
- Lüfterlos, also komplett leise
- etwas kompakter, falls man Platz Probleme hat
- im Treiber gibt es "Natural Inertia". Damit kriegt man beim geradeaus fahren ein Gefühl von "Gewicht".
Das geht auch mit dem "DRI" setting der csw, aber durch damping/DRI wird der Widerstand für schnelle Korrekturen leider sehr viel höher.

Lohnt sich das? Wenn's dich nicht stört, dass in der center Position die csw etwas "tot" ist, dann nicht.
Mich stört es in Dirt Rally 2.0 und bei oldtimern in AC schon ziemlich, aber das Geld lohnt sich dafür einfach nicht.

Außerdem hat das QR des csl dd keinen Gummiring und ist von den Toleranzen wohl n tick schlechter.
Meine 3 Lenkräder klapperten alle und ich musste mit Papier Streifen das ganze ausgleichen.


Vom ffb fährt es sich aus meiner Sicht exakt identisch! Man kann beim csl nur dank mehr Einstellungen mehr falsch machen.

Smoother war da nix. Eher umgekehrt. Die CSW hat ja Keilriemen, keine Zahnriemen. Daher ist sie sehr viel smoother als das CSL elite oder Thrustmaster ts-pc!
 
U

User 32522

Vielen Dank für euer Feedback.
Das bestätigt auch meine Gedankengänge.
Ich werde bei der CSW 2.5 bleiben. Hab ich mir tatsächlich gedacht, das es kein so irres Upgrade ist.
Der Lüfter hat mich nie gestört, nehm ich beim Fahren nicht wahr, da der Sound laut genug ist oder ich eh Kopfhörer auf hab.
Platz ist nicht das Problem.
Bases wie die DD1/2 sind mir einfach zu teuer, dafür fahr ich zu wenig.
Und wenn es vom FFB eh nicht so viel besser ist, dann wird die CSW 2.5 noch lange bleiben.
 
U

User 34571

Moin,

ich komme zwar nicht von der 2.5CSW, sondern der CSL Elite aber bei war das schon ein Aha Erlebnis!
Das FFB der DD ist mmn. wesentlich (nicht nur ein wenig), klarer/deutlicher/schneller!
Bei der CSL wurde ich durch das Verhalten der Wheelbase immer daran erinnert, dass das nur ein Spiel ist und der Abstand dazu war dann entsprechend. Bei der DD fühl ich mich, eben durch das realistischere Verhalten, viel mehr, als wenn ich tatsächlich im Boliden sitze und richtig Rennen fahre!

Die Toleranz des Qr ist bei meiner CSL DD auch ziemlich für n Popo aber ein kleines Gummiband löst das Problem zu 100% und man brauch auch keine Sicherungsschraube mehr!

Gruss
 
U

User 22152

Moin,

ich komme zwar nicht von der 2.5CSW, sondern der CSL Elite aber bei war das schon ein Aha Erlebnis!
Das FFB der DD ist mmn. wesentlich (nicht nur ein wenig), klarer/deutlicher/schneller!
Bei der CSL wurde ich durch das Verhalten der Wheelbase immer daran erinnert, dass das nur ein Spiel ist und der Abstand dazu war dann entsprechend. Bei der DD fühl ich mich, eben durch das realistischere Verhalten, viel mehr, als wenn ich tatsächlich im Boliden sitze und richtig Rennen fahre!

Die Toleranz des Qr ist bei meiner CSL DD auch ziemlich für n Popo aber ein kleines Gummiband löst das Problem zu 100% und man brauch auch keine Sicherungsschraube mehr!

Gruss
Du bist dann aber auf CSL DD mit boost kit umgestiegen oder?
Denn ich finde den Unterschied von der csl elite auf die csw 2.5 auch relativ heftig. Also genau so, wie du es zum csl DD beschreibst.

Ich würde sagen, dass wenn das csl elite bei 60% perfekt liegt, die csw 2.5 bei 100% liegt und das csl DD dann bei 110-120%.

Ist schon besser (vor allem mit dem Trägheit/Inertia setting), aber nicht so viel, dass es das Geld wert wäre.



Mit dem Gummiband bin ich aber extrem neugierig, da mein McLaren V2 auf der csw 2.5 auch leicht wackelt und ich bisher mit dickem Druckerpapier gearbeitet hab.
Kannst du das genauer beschreiben oder Zeichnung/Foto machen?
 
U

User 34571

Moin.

Du nimmst ein kleines Gummiband, welches du auf die Achse deiner Wheelbase schiebst, bis zu der Kante, wo das Ende des Lenkrad Qr beim aufschieben eigentlich landet=>
Spiel eliminiert!
 
Oben