Back2Desktop-Crash bei R3E in Kombination mit Fanatec-Lenkrädern

U

User 11646

Hallo zusammen,
wir suche gerade nach einer Lösung um einen seltsame "Back2Desktop"-Crash zu vermeiden.
Uns ist aufgefallen, das die Probleme NUR mit Fanatec auftreten.
Unsere anderen Systeme, welche dieses Phänomen nicht hervorrufen sind G27, G920 und SimuCUBE1.
Ist Euch das auch schon aufgefallen mit einem Fanatec-Lenkrad oder gibt es jemand, der mit einem "Nicht-Fanatec" fährt und das auch schon erlebt hatte.
Da wir CSL-DD und die 2.5er Base verwenden, trat es bei den Typen gleichermaßen auf.
Der Punkt ist der, weder der Windows Eventhandler, Fanatec- und R3E-Logs können Auffälligkeiten darstellen und eine R3E-Crashdump wird auch nicht erzeugt.
Der Absturz gleicht einem "Task beenden".

Grüße Manuel
 
U

User 33064

Ich fahre auch die CSL-DD, bin aber immer davon ausgegangen, es läge an meiner VR Brille. Aber darauf gekommen, dass es an der CSL-DD liegen könnte bin ich auch noch nicht und wie Du schon beschreibst, man findet keinerlei Logs dazu. Weder bei Fanatec, noch vom Spiel selbst. Nicht mal in den Windows-Logs. Ich habe allerdings eher das Problem, dass sich das Spiel aufhängt. Der Task bleibt bestehen. Bin also gezwungen, den RRE-Task, via Task-Manager selbst zu beenden.
 
U

User 16566

Hallo zusammen,
wir suche gerade nach einer Lösung um einen seltsame "Back2Desktop"-Crash zu vermeiden.
Uns ist aufgefallen, das die Probleme NUR mit Fanatec auftreten.
Unsere anderen Systeme, welche dieses Phänomen nicht hervorrufen sind G27, G920 und SimuCUBE1.
Ist Euch das auch schon aufgefallen mit einem Fanatec-Lenkrad oder gibt es jemand, der mit einem "Nicht-Fanatec" fährt und das auch schon erlebt hatte.
Da wir CSL-DD und die 2.5er Base verwenden, trat es bei den Typen gleichermaßen auf.
Der Punkt ist der, weder der Windows Eventhandler, Fanatec- und R3E-Logs können Auffälligkeiten darstellen und eine R3E-Crashdump wird auch nicht erzeugt.
Der Absturz gleicht einem "Task beenden".

Grüße Manuel
Ich fahre auch Fanatec und habe selbst keine Probleme.
Vor einiger Zeit gab es mal einen Bericht, dass die Abstürze mit einer bestimmten Version des Fanatec-Treibers zusammenhängen. Kennst Du den schon?
https://forum.virtualracing.org/threads/raceroom-racing-experience.86248/post-2768125
 
U

User 27736

Hallo, hatte am Anfang auch keine Probleme mit meiner csw2.5. Nach einem Windows Update hatte ich dann auch regelmäßig diese Desktop Crashs. Nach mehreren Versuchen hat dann eine ältere fanatec Treiber Version das Problem gelöst. Hing also an der Kombination von fanatec und Windows Version.
 
U

User 16566

Mein Treiber war vor ca. 2-3 Jahren aktuell, seit dem nicht mehr geändert. Wie gesagt, ich habe absolut keine Probleme.
Genaue Version kann ich nächste Woche heraussuchen.
 
U

User 11646

Das wäre super, vielen Dank.
Ggf. können wir testweise den Alten installieren sowie eine die passende FW.
 
U

User 30786

Kann leider nur bestätigen, dass es mich mit dem CSL-DD auch betrifft. Gestern Competitions gefahren und plötzlich reißt es mir das Lenkrad rum und das Spiel ist weg...
 
U

User 11646

Das ist sehr interessant da Du, ohne das ich es erwähnen musste, das Zerren am Lenkrad erwähnt hast. Das tritt hier bei uns auch auf.
 
U

User 13109

Hallo Manuel,

ich hatte den Fehler Anfang 2021 bereits an JF gemeldet. Da hatte ich exakt das, was Uwe oben beschrieb an meiner DD1. Frag mich aber bitte nicht nach meiner damaligen Treiberversion. JF hatte sich leider nie zurück gemeldet. Auch ein Supportgesuch im Discord führte zu keinem Leben.
Damals hatten wir Fanalab im Verdacht. Könnte es das evtl auch sein?

Ganz davon ab: Das ist echt ätzend, wenn sich keiner kümmert. Das Supportforum wird ja leider sterben gelassen und wäre deutlich besser für so etwas geeignet als ein Discord, wo man nach einer Bugmeldung direkt 300 Katzenbilder oder belanglosen Mist liest und das ganze ins Nirvana verschwindet.

Sorry, das ich aktuell nicht weiter helfen kann (bin auf VRS umgestiegen) aber das musste mal raus :) Vielleicht macht ihr euch um das Thema Forum/Discord mal mehr Gedanken. So ist es einfach nicht gut gelöst.
 
U

User 11646

Danke trotzdem, alles kann helfen. Auch Misserfolge.
Bei uns läuft kein OtherHUD oder Fanaled, daher liegt es an etwas anderem.
Und heute kam raus, wenn wir die KI permanent fahren lassen, crashen nach ca. 12-16h 6 von 8 identischen Systemen.
Lässt man die Lenkräder weg bzw. trennt sie vom USB, laufen alle 8 Simulatoren ohne einen Aussetzer auch noch 24h später.
 
U

User 26101

Na das nenne ich mal Langstrecken Test, interessant mit dem USB Ergebnis. ich hatte die Seuche auch ein paar Monate, war dann aber nach Win Neuinstallation zum Glück weg.
 
U

User 11646

Ich fahre auch die CSL-DD, bin aber immer davon ausgegangen, es läge an meiner VR Brille. Aber darauf gekommen, dass es an der CSL-DD liegen könnte bin ich auch noch nicht und wie Du schon beschreibst, man findet keinerlei Logs dazu. Weder bei Fanatec, noch vom Spiel selbst. Nicht mal in den Windows-Logs. Ich habe allerdings eher das Problem, dass sich das Spiel aufhängt. Der Task bleibt bestehen. Bin also gezwungen, den RRE-Task, via Task-Manager selbst zu beenden.
Btw. das kann auch passieren. Wenn man dann den Task beendet hast, dauert es sehr lang bis er geschlossen ist oder man resettet eben.
 
U

User 16566

Ich habe eine CSL Elite PS4. Dafür ist der Treiber noch ok.
Du hast doch oben geschrieben, dass ihr auch eine 2.5er habt. Vielleicht könnt ihr damit untersuchen, welchen Unterschied die Treiberversion macht...
 
U

User 11646

Das stimmt allerdings. Da ich erst übernächste Woche wieder im Betrieb bin nach der Gamescom, könnte man das wirklich mal testen.
 
U

User 29559

Servus, vllt ist das etwas off-topic, aber bzgl. Back-To-Desktop-crashes möchte ich folgende Erfahrung teilen.

Immer wenn ich neue Hardware installiere, messe ich meine Systemperformance um Grafikeinstellungen an eine möglichst hohe Systemauslastung anzupassen.
Dafür verwende ich immer MSI Afterburner und Rivatuner, da diese einfach die besten Features bieten.
Bei RaceRoom führt der Einsatz dieser Tools über kurz oder lang immer zum Absturz (ohne Meldung zurück zum Desktop). Bei ACC passiert nichts dergleichen.

Ich nutze Simagic als Base, kein Fanatec.
 
Zurück
Oben