Automatikverbinder aus Nut lösen?

U

User 26975

Hat jemand nen Tipp, wie ich Automatikverbinder wieder aus der Nut heraus bekomme, brauche die spezielles Werkzeug dafür? Die sitzen irgendwie bombenfest.

Automatikverbinder.PNG
 
U

User 3913

Normalerweise rechts mit passendem Torx rein und raus drehen :unsure: - idealerweise mit Akkuschrauber
 
U

User 26975

Hi, Danke für den Hinweis, ja Torx hatte ich schon ausprobiert, leider habe ich aber aktuell nur auf maximal Torx 40 Zugriff und der ist leider zu klein.
 
U

User 16352

Tipp von mir, halte beim herausdrehen das Profil gut fest oder spanne dies gut ein.
 
U

User 22939

Dann solltest bitte mal mitteilen um welchen Profiltyp (+ Nut-Breite) es genau geht bzw. wo diese Automatikverbinder gekauft hast.
Weil wenn ich mir mal den A-Verbinder (zu Profil I-Typ 40 Nut) vom Datenblatt bei Dold anschaue, steht da definitiv dran "Torx 40" zu verwenden.

Ansonsten habe ich (weil anderen Profiltyp bei mir im Einsatz habe am RIG) hier auch je nach Automatikverbinder schon mal einen Hex-Bit / Imbus-Schlüssel benötigt (heisst dort "SW2") oder einen Torx-Bit (wieder T40 bei diesen T-Matik-Verbindern).

Gibt da nämlich je nach Anbieter / Hersteller der Verbinder leider auch leicht anderes System wie die zu verarbeiten sind :-)
 
U

User 26975

Es sind normale 40x40 I Profile mit Nut 8. Die Verbinder benötigen definitiv mehr als Torx 40, ich denke dass ein 7er Imbus richtig ist, nur wie immer, genau der fehlt...
 
Zurück
Oben