Aussetzer im Rennen

U

User 83

Ich habe 500MB Auslagerungsdatei, 256 MB Ram
1 GHz AMD Prozessor und Geforce DDR.Es gibt also keinen Grund, für Nascar ständig was
auszulagern. Eigentlich müsste das total flüssig laufen.
Ich habe aber das Problem bei zum Beispiel 40 Runden -Renen, das ca.
15 Runden alles total flüssig läuft, dann plötzlich fängt es an zu ruckeln wie
Sau und die Festplattenfunzel fängt an zu flackern für ein paar sekunden. ?(
In dieser Phase, die etwa 1Runde lang bis 2 Runden lang dauert, muss ich
höllisch aufpassen keinen zu rammen. 8o
Danach geht wieder alles flüssig
wie geschmolzene Butter. Hast noch jemand das Phänomen auch, oder weisst jemand
was da sein kann ? Ich habe schonmal ausprobiert die Grafikanforderungen
wie Schatten etc. und die Anzahl der Gegner runterzuregeln auf 10 statt 42,
aber daran liegt es nicht.
Danke für die Tipps.
Elkhunter :P
 
U

User 16

Hi Elkhunter, frag am besten mal hier nach:

Bill.Gates@microsoft.com :D

Das Problem liegt imo nicht an deinen RAM´s, ich habe 512MB und es passiert auch. Wenn du ein Mem-Tool laufen lässt, wirst du feststellen, dass immer mehr RAM bei Programmstarts weggeht auch wenn du die Programme wieder schließt. Windows nimmt also scheinbar nicht alles wieder aus m RAM. Nach 3-4 Stunden arbeiten am PC hab ich 0 RAM obwohl ich nicht mehr Programme laufen habe als kurz nach dem Start (dort ca. 350MB). Frag aber nicht warum.

Bei wichtigen Rennen starte ich dann vorher meinen PC wieder neu und dann reicht es meisst. Leider brauchen IDE-Fäschdpladden immer ziemlich viel CPU-leistung, deswegen ruckelts auch. SCSI wäre besser, aber der preis ist wieder mal das Zünglein an der Waage

Gruss Denny
 
U

User 83

Danke soweit

Danke soweit.
Hat nicht viel geholfen.
Aber ein Versuch wars wert.
Elkhunter
 
U

User 77

Hallo!

Tja wenn ich wüßte welches B.System Du verwendest,
könnt ich vieleicht mehr dazu sagen!!

Falls es jedoch Millennium ist dann hab ich n Tip!!

rechte M tase Arbeitsplatz, Eigenschaften,Leistungsmerkmale,Dateisystem und da auf
Netzwerkserver stellen, dat wars!! :D

cu M.Saxinger@gmx.de
 
U

User 20

@Elkhunter,

es hört sich an als wenn Du irgendwelche Prozesse im
Hintergrund laufen hast. Z.B. solche Dinge wie
\'automatische Indexerstellung\' von Microsoft Office
Produkten oder so (diese kann man z.B. ausschalten).

Obs an dem virtuellen Arbeitsspeicher liegt weiss ich
nicht. Ich habe 256MB RAM, Win98SE und überlasse
Windows die Verwaltung der Auslagerungsdatei. Mit
dieser Einstellung hab ich keinerlei Probleme (AMD 1,3).

Gruss Matthes
 
U

User 83

Hier die Daten

Also hier die Fakten, damit Ihr besser helfen könnt.
AMD 1 GHZ, Windows 98, separet Festplatte für
Auslagerungsdatei 1 GB, 256 MB Ram ( 2 Steine je 128MB)
Im Hintergrund läuft Antivir Virenschutz, Freemax
Ram Optimierer, Winamp Agent, Zone Alarm Firewall und
ein Onlinecounter von SWR 3. Dann war früher noch ein
Asus Board Überwachungsprogramm, aber das habe ich jetzt
weggelassen, weil ich das Ding meistens sofort abstelle.
Board hab ich ASUS A 7 V, Geforce 32 MB DDR Grafik,
´Soundblaster LIVe 5.1.
Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen .
Danke . Danke für die bisherigen Meldungen.
Elkhunter :rolleyes:
 
U

User 20

Allzuviel Erfahrung habe ich mit dem Problem nicht,
da ich keine Hintergrundprogramme laufen lasse
(ausser ASUS Probe).

Ich kann Dir nur mal empfehlen alle diese Programme
vor dem Starten von N4 zu beenden und dann zu testen,
ob das Problem immer noch auftritt. Ich denke, dass
mindestens eines dieser Progis die Ursache ist.

Wenn nicht würde ich Windows das Verwalten der
Auslagerungsdatei überlassen. Ein zu grosser Swap
kann nämlich auch zu so etwas führen.

Wir haben ähnliche HW und ich habe das Problem nicht
(ASUS A7v133).

Gruss Matthes
 
U

User 83

Bedankt

da schaun mer mal.
oder so ähnlich würde Franz sagen.
Danke.
Elkhunter :P
 
Oben