U
User 656
Hallo Leute,
ich hab ein ziemlich seltsames Problem beim Installieren des aktuellen ATI-Graka-Treiber und dadurch wahrscheinlich auch Probleme bei N2003.
Zuerst mal die Probleme in N2003:
Die De-Installation des Grafiktreiber Version 8.9 verlaeuft an und für sich problemlos.
Danach reboote ich, um den Treiber neu aufzuspielen. Allerdings kommt dann direkt die Meldung: "Konnte mom.exe nicht initialisieren, da eine Komponente fehlt" oder so ähnlich. Ich habe zwar das CCC auch de-installiert, es ist in der Liste der Software auch nicht vorhanden, aber ok, nehm ich so hin, kommt ja eh neu drauf.
Also Treiber+CCC V8.9 neu installiert. Keine direkten Fehlermeldungen.
In der Ereignisanzeige hab ich genau zu dieser Uhrzeit eine Fehlermeldung betreffend des MSI-Installers. Inhalt: "Product: ccc-core-static -- Internal Error 2753. atishlx.exe"
Ok, reboot nach Treiber-Install, es kommt ne Fehlermeldung, dass ein Teil des CCC nen Fehler verursacht. Ich bekomme dann auch nicht das ATI-Symbol im System-Tray. Rechtsklick auf den Desktop, um das CCC von Hand aufzurufen und ich bekomm die Meldung: "Catalyst Control Centre: Command Line Interface hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden."
Dadurch folgt ein Eintrag in der Ereignisanzeige: "NET Runtime 2.0 Error Reporting"
NET Runtime hab ich soeben auf V3.5 SP1 geupdatet. Hilft nix.
Lange Rede, ich weiß, aber irgendwas geht beim Installieren/Initialisieren des ATI-Treibers/CCC schief, wodurch die Probleme mit N2003 entstehen.
Hat jemand ne Idee?
ich hab ein ziemlich seltsames Problem beim Installieren des aktuellen ATI-Graka-Treiber und dadurch wahrscheinlich auch Probleme bei N2003.
Zuerst mal die Probleme in N2003:
Ich hatte auch schon im Paractice HW-Probleme. Meine Graka produzierte plötzlich nur noch ein schwarzes Bild. Beim Aufrufen des Task-Managers kam ohne Verzögerung der Desktop zum Vorschein, der Wechsel zurück zu N2003 verlief auch wieder problemlos.
Ein Blick in die ATI Tray Tools sagte mir immer, dass die Taktraten tiefer als üblich sind.
Irgendwas lief bei der Installation vom Catalyst 8.9 schief und die Graka geht bei 0-Last immer mit den Taktraten runter. Das verkraftet aber N2003 nicht. Das CCC meldete nach ne Reboot auch, dass es nicht korrekt initialisiert wird. Beim manuellen Öffnen kam die nächste Fehlermeldung. Die Ereignisanzeige sagt auch, dass da was quer hängt. Zurück zum 8.7 ging auch nicht ohne Probleme.![]()
Die De-Installation des Grafiktreiber Version 8.9 verlaeuft an und für sich problemlos.
Danach reboote ich, um den Treiber neu aufzuspielen. Allerdings kommt dann direkt die Meldung: "Konnte mom.exe nicht initialisieren, da eine Komponente fehlt" oder so ähnlich. Ich habe zwar das CCC auch de-installiert, es ist in der Liste der Software auch nicht vorhanden, aber ok, nehm ich so hin, kommt ja eh neu drauf.
Also Treiber+CCC V8.9 neu installiert. Keine direkten Fehlermeldungen.
In der Ereignisanzeige hab ich genau zu dieser Uhrzeit eine Fehlermeldung betreffend des MSI-Installers. Inhalt: "Product: ccc-core-static -- Internal Error 2753. atishlx.exe"
Ok, reboot nach Treiber-Install, es kommt ne Fehlermeldung, dass ein Teil des CCC nen Fehler verursacht. Ich bekomme dann auch nicht das ATI-Symbol im System-Tray. Rechtsklick auf den Desktop, um das CCC von Hand aufzurufen und ich bekomm die Meldung: "Catalyst Control Centre: Command Line Interface hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden."
Dadurch folgt ein Eintrag in der Ereignisanzeige: "NET Runtime 2.0 Error Reporting"
NET Runtime hab ich soeben auf V3.5 SP1 geupdatet. Hilft nix.
Lange Rede, ich weiß, aber irgendwas geht beim Installieren/Initialisieren des ATI-Treibers/CCC schief, wodurch die Probleme mit N2003 entstehen.
Hat jemand ne Idee?