Mal kurz und knapp mein Feedback zum Rennen:
Schöne Fahrzeuge und eine gute Streckenauswahl. Sie war anspruchsvoll, aber gut fahrbar mit den Fahrzeugen. Die Curbs waren zur damaligen Zeit halt so hoch und nicht wie heute, wo man quer durch die Schikanen cutten kann. Konnte man sich drauf einstellen und gut und sauber um den Kurs fahren. Schade war natürlich die Absagen kurz vor Rennstart. Bis Freitag Mittag sah es ja noch fast nach einem vollem Fahrerfeld aus. Da wäre sicher noch mehr Spannung gewesen
Zu meinem Rennen: Vorbereitung verlief gut, hatte ein gutes Gefühl und ne gute Pace. War im Qualy dann aber doch etwas ernüchtert, als Thomas und Jan da 18er Zeiten rausgehauen haben. Am Ende war P3 das bestmögliche für mich.
Am Start kam ich null weg. Hab keine Ampeln gesehen und auf die Zeit im HUD gewartet, aber die Rot-Phase war auch so kurz, das ich noch nicht mal im Leerlauf Vollgas gegeben habe als es grün wurde. So musste ich die beiden Ferrari durchgehen lassen, konnte aber dank Topspeed-Vorteil bis zum ersten Anbremsen wieder beide einholen und im weiteren Verlauf sogar noch P2 übernehmen.
Das ich am Ende sogar gewinnen konnte, war für mich doch etwas überraschend aber sicher nicht unverdient. Ich denke nach einmal schlafen wird auch Jan einsehen, dass die Überrundung mich zwar in Position zum Überholen gebracht hat, aber du sicher unnötige und überraschende Fehler gemacht hast, die dir so sonst nicht passieren. Michael hat es im Stream ja gut gesagt, solch Fehler ist man von dir nicht gewöhnt und ohne diese wäre ich nie an der vorbei gekommen. Von daher war das fehlerfreie Fahren wohl mein Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Sinne, bis demnächst On Track und noch einen schönen 2.Advent
VG David