U
User 27822
Guten Tag,
ich liebäugle schon länger damit mich mal mit Sim Racing zu beschäftigen. Da ich im Kart Sport aktiv bin, habe ich schon einen gewissen Bezug zum Racing. Da ich aus finanziellen gründen im Kart aber nur noch selten sitze, wäre Sim Racing, gerade in den jetzigen Zeiten, eine sehr interessante alternative. Zur Zeit Spiele ich F1 2020 mit dem Controller am PC. Und diese Controller frustrieren mich einfach. Ich denke mir das es mit einem Wheel einfach viel mehr spaß machen würde und auch die Zeiten besser sein sollten. Ich komme mit den Joysticks als PC Gamer einfach nicht klar
Zukünftig würde ich sicherlich auch mal andere Spiele spielen wollen. Sowas wie iRacing etc.
Ich habe mich nun etwas eingelesen und da es gerade interessante Angebote gibt, habe ich gerade dieses Setup im Auge:
CSL Elite Wheel Base + - offiziell lizensiert (80€ Reduziert)
ClubSport Lenkrad F1® Esports
CSL Elite Pedale
= 669€
Ich denke für ein Anfänger ist das schon ein ordentlicher Betrag aber auch ein Setup bei dem man sich nicht sofort ärgert das alles billig ist. Hatte mir erstTM 300 oder G29 angeschaut, aber ich glaub da wäre ich dann zu schnell enttäuscht gewesen. Falls ich feststellen sollte das taugt mir alles nicht, ist bei Fanatec eine Rücksendung in den ersten 14 Tagen kein Problem oder?
Ich habe in meinem PC Zimmer nur relativ wenig Platz für ein Rig und würde das ganze also erstmal am Schreibtisch befestigen wollen. Als PC Stuhl hab ich einen DX Racer. Kann man das so erstmal Nutzen oder Klappert und Wackelt nachher alles am Schreibtisch?!
Würdet ihr generell dieses Setup erstmal für einen Sim Racer Einsteiger empfehlen? Hab noch gelesen das die LC Pedale noch sehr gut sein sollen, da man diese aber auch noch gut nachrüsten kann würde ich mir das erstmal noch offen halten. Beim Lenkrad bin ich mir noch unsicher ob ich nicht gleich das Formula v2 nehme. Brauche ich die ganzen zusätzlichen Knöpfe ist die Frage
Sollte ich noch irgendwas beachten oder so? Fühle mich einfach bisschen unsicher einfach mal so 600€ auszugeben ohne richtig zu wissen was mich erwarten wird
Grüße
ich liebäugle schon länger damit mich mal mit Sim Racing zu beschäftigen. Da ich im Kart Sport aktiv bin, habe ich schon einen gewissen Bezug zum Racing. Da ich aus finanziellen gründen im Kart aber nur noch selten sitze, wäre Sim Racing, gerade in den jetzigen Zeiten, eine sehr interessante alternative. Zur Zeit Spiele ich F1 2020 mit dem Controller am PC. Und diese Controller frustrieren mich einfach. Ich denke mir das es mit einem Wheel einfach viel mehr spaß machen würde und auch die Zeiten besser sein sollten. Ich komme mit den Joysticks als PC Gamer einfach nicht klar

Ich habe mich nun etwas eingelesen und da es gerade interessante Angebote gibt, habe ich gerade dieses Setup im Auge:
CSL Elite Wheel Base + - offiziell lizensiert (80€ Reduziert)
ClubSport Lenkrad F1® Esports
CSL Elite Pedale
= 669€
Ich denke für ein Anfänger ist das schon ein ordentlicher Betrag aber auch ein Setup bei dem man sich nicht sofort ärgert das alles billig ist. Hatte mir erstTM 300 oder G29 angeschaut, aber ich glaub da wäre ich dann zu schnell enttäuscht gewesen. Falls ich feststellen sollte das taugt mir alles nicht, ist bei Fanatec eine Rücksendung in den ersten 14 Tagen kein Problem oder?
Ich habe in meinem PC Zimmer nur relativ wenig Platz für ein Rig und würde das ganze also erstmal am Schreibtisch befestigen wollen. Als PC Stuhl hab ich einen DX Racer. Kann man das so erstmal Nutzen oder Klappert und Wackelt nachher alles am Schreibtisch?!
Würdet ihr generell dieses Setup erstmal für einen Sim Racer Einsteiger empfehlen? Hab noch gelesen das die LC Pedale noch sehr gut sein sollen, da man diese aber auch noch gut nachrüsten kann würde ich mir das erstmal noch offen halten. Beim Lenkrad bin ich mir noch unsicher ob ich nicht gleich das Formula v2 nehme. Brauche ich die ganzen zusätzlichen Knöpfe ist die Frage

Sollte ich noch irgendwas beachten oder so? Fühle mich einfach bisschen unsicher einfach mal so 600€ auszugeben ohne richtig zu wissen was mich erwarten wird

Grüße