AMD Ryzen - 3D Cache

U

User 34054

Moin,

wie sind eure Erfahrungen mit dem AMD Ryzen 3D Cache im vergleich zur X-Variante bezogen auf die Sim's (Gerne auch Ryzen 5000 Serie und natürlich 7000 Serie)?

Die öffentlichen Benchmarks beziehen ja leider selten bis gar nicht unsere Sims mit ein, also eventuell habt ihr ja ein paar Erfahrungen die ihr teilen mögt mit uns unentschlossenen ;)

VG
 
U

User 11646

Ich bin von 5800X aud X3D umgestiegen und hatte noch mal einen ordentlichen Zuwachs.
Ein Beispiel: ACC an bestimmter Stelle 190 zu 210fps.
Also, von wegen, die CPU läuft im Simracing nur auf Standgas und damit ist die Grafikkarte der Flaschenhals.
Mag sein, habe aber trotzdem mehr FPS.
 
U

User 30117

Wer Cracky noch nicht kennt: sympatischer Typ, spricht gerne Klartext, weiss was er tut und ist inzwischen unserem Hobby verfallen. Meine erste Adresse, wenn es um Rechner geht. Die 7000er wird er sicher demnächst unter die Lupe nehmen.

 
U

User 20791

mich würde hier eher interessieren wie es mit den 7xxx 8-cores aussieht.
Wenn ein 7700x die Performance ähnlich einem 5800x3d bringt, wäre das doch dann der günstigere Einstieg in AM5.
Speziell für den Simracer.
 
U

User 21046

Also was ich jetzt gesehen hab ist der 7700X nix tolles. Natürlich muss man das immer wirklich nur auf die reine CPU Leistung beziehen. „Ähnliche Performance“ haben alle CPUs der 12er, 13er Intel und ab 5xxx-7xxx Ryzen. Nimmt man es aber genauer würde ich bei Ryzen genau auf 3 Prozessoren gehen. 5800X3D, 7800X3D oder 7950X3D. Es wird immer wieder einen geben, der mit dem einen gegenteiligen Benchmark um die Ecke kommt, aber in der Masse der Benchmarks und bei den renommierten (Igors Lab, Hardware Unboxed, Gamers Nexus zb.) sind die 3DCache Prozessoren einfach nur Spitze. Den 7900X3D würde ich nicht empfehlen wg der Cache Verteilung. (Der Cache sitzt nur auf einem Die, falls zwei Dies vorhanden sind) Das sind dann nur 2x6 Kerne mit geteiltem Cache, beim 7800x3d 1x8 Kerne mit vollem Cache auf dem Die und beim 7950X3D 2x8 mit geteiltem Cache. Scheinbar gibts tatsächlich noch teilweise Performance Probleme wg der Cache Nutzung bei geteiltem Cache. Simuliert man auf einem 7950x3d einen 7800x3d indem man die non 3D Cache Kerne abschaltet, geht der bei Cache bevorzugten Games durch die Decke. Das könnte sich mit Bios- und Windows Updates aber relativieren.
 
U

User 12663

Das "Problem" ist eher daß 25% mehr Leistung im CPU Limit beim Umstieg vom 5800X3D auf AM5 mit 7950X3D 1200€ kosten. (ITX B650+32GB 6400CL32)
 
U

User 21046

Ja deswegen bleib ich auch bei meinem 5800X3D. Vielleicht dann ein 8800X3D. 😅 Ich hab momentan keine CPU Limit Probleme.
 
U

User 33832

Ich werde vielleicht auch vom 5800X auf den 5800X3D umsteigen.
In Verbindung mit der 6900XT bin ich ganz gut aufgestellt bis AM5 dann erschwinglich ist.
 
U

User 15920

Ich sehe das eigentlich ganz einfach für uns SimRacer.
Wer AM4 Plattform nutzt, der kann relativ günstig auf den 5800X3D aufrüsten und ist damit für alle Sims im Moment bestens gerüstet.
AM5 bei Neuanschaffung ist sicher zukunftssicherer, aber dann wohl eher auf 7800X3D.
Ich nutze eine 4090 mit 5800X3D in ACC und da reicht die alte CPU auf jeden Fall.
 
U

User 23210

weiß jemand, wie sich die x3d Prozessoren in Raceroom schlagen. Bin VR Spieler und konnte wegen dem CPU Limit eigentlich nie mit ansehnlicher Optik und Performance spielen. Bin aktuell mit nem 5600x unterwegs. Der 5800x3d wäre also noch eine Option ohne gleich alles zu tauschen.
 
U

User 11646

Ich habe den Wechsel von 5800X zu X3D gewagt und auch R3E läuft super.
Gut, zugegeben, mit der 4090 habe ich auf der Nos mit 99KI-Autos, Grafik "High" bei 25 % CPU und 98 % GPU-Last 65 - 75Fps egal wo, auch am Anfang der Box, wenn fast noch alle der KIs vor einem stehen beim Durchfahren.
Man kann auf die Art schön einen Trackday simulieren.
 
U

User 12663

R3E geht halt nur auf einen Thread. Der X3D läuft gut, aber hier wäre eine CPU mit hohem Takt geeigneter.
Aber da die Plattform vorhanden ist, go for it.
Mit dem 5800X2D kommst locker noch 2-3 Jahre gut über die Runden.
 
U

User 23210

Danke für eure Rückmeldungen. Ich hab schon vermutet, dass die Intel-CPUs für R3E die bessere Wahl sind. Ist ja auch nicht schlimm...bin sowieso meinst in iRacing unterwegs. Da bin ich mit der VR-Performance ganz zufrieden
 
U

User 20791

Bei Raceroom wäre halt eine Rework mit Multithread und neuerer DirectX Version längst fällig.
 
U

User 34054

Ich habe den Wechsel nun ebenfalls in der R5 Serie gewagt. Vom 5800X bin ich auf dem 5800X3D umgestiegen. Meine FPS sind mit gleichen Einstellungen Epic/High in ACC um ca. 20% gestiegen mit einer RTX 4080.
 
U

User 21232

Ich habe den Wechsel nun ebenfalls in der R5 Serie gewagt. Vom 5800X bin ich auf dem 5800X3D umgestiegen. Meine FPS sind mit gleichen Einstellungen Epic/High in ACC um ca. 20% gestiegen mit einer RTX 4080.
Hallo Rico!
Fährst Du ein Triple Setup?
Wenn du es fahren solltest, wie sieht es bei dir mir Rfaktor 2 aus? (mein Favorit neben ACC)
Ich habe zwar noch kein Triple Setup, aber hätte da Spass dran in derZukunft
Frage deshalb weil ich mir gerade einen neuen PC zusammenstelle, mit einer RTX 4080. (die ist gesetzt)
Bin mir aber mit der CPU noch nicht sicher ob 5800X3D oder doch alles auf Intel mit I5-13600 KF oder besser....
 
Oben