Nach gestern Abend kreisen immer noch viele große Fragezeichen über meinem Kopf…
Aber zuerst und wie auch per PN schon geschrieben eine Bitte um Verzeihung bei Matthias K. für den Qualikontakt und bei Sebastian S. für den Kontakt während des Rennens.
Nach dem furiosen Saisonauftakt der FAC, den ich noch aus der Zuschauerperspektive erleben durfte, bei dem sich 3-5 Autos lange Zeit an der Spitze bekämpften ohne das ein oder zwei Autos den Rest des Feldes deklassierten, hatte ich richtig Bock wieder zur FAC zu stoßen. Hat da jemand „Einheitssetups“ gesagt?
In meinem neuen Team rund um Florian W. und Lucas H. wurde ich großartig aufgenommen und bedanke mich hierfür auch recht herzlich. Natürlich auch großen Dank an das Adminteam die alles so schnell im Hintergrund geregelt haben.
Im Training zeigte sich sehr schnell, dass unser Ausgangssetup deutlich zu instabil über die gefürchteten Hügel von Portimao war. Ein wirklicher Fluss/Routine bzw. Vertrauen konnte damit nicht entstehen, also trieb ich die Setuparbeit in einen Bereich, um möglichst viel Stabilität an den gefürchteten Stellen zu erzielen. Das jedoch zum Opfer von Topspeed und Agilität. Einmal an das Untersteuern gewöhnt, konnte ich auch gewissen Rundenzeitenfenster reproduzieren.
Aber im Training bzw. Quali wurde mir schnell bewusst, dass dieses Packet nicht konkurrenzfähig war. Ich habe im Rennen mit Schrecken feststellen müssen, das wir in allen Bereichen (bis auf die Sprungkuppen) im Hintertreffen waren. Durch das Chaos am Start bin ich recht gut durchgekommen, auch wenn mein Heckflügel leicht gelb war. Somit konnte ich auf P6 liegend sehr gut beobachten wie Max, Sebastian und andere an mir ganz leicht vorbeizogen. Dabei konnte ich gut die Stärken der anderen Wagen beobachten oder eben meine Schwächen. Alle Autos hatten:
- eine deutlich höhere Topspeed (es brauchte nicht mal DRS um mich zu überholen auf der Geraden)
- eine höhere Midcornerspeed (vor allem in T10 und T11, dort lag das Auto wie auf Schienen)
- eine starke und agile Vorderachse vor allem am Ausgang in langsamen 2te Gangkurven, (Wahnsinn wie Sebastian das Auto dort umsetzen und positionieren konnte)
- eine sehr gute Stabilität auf den Curbs
- und einen viel kürzeren Bremsweg (ich weiß nicht, ob die Pedalapp von AC mir einen Streich spielt, aber wenn ich „Live“ während des Trainings zugeschaut habe, dachte ich manche Autos haben ABS. Voller Bremsdruck fast bis zum Scheitelpunkt einer Kurve ohne stehende Räder, lassen mich nur verwundet zurück)
Die Summe der Punkte macht mich sprachlos und nachdenklich.
Meine eigenen Fehler im Rennen waren schmerzhaft und nervig, auch wenn bei Vermeidung dieser, nur ein Platz am Ende des Tages mehr drin gewesen wäre. Allein dieser Fakt ist bezeichnend und schwer verdaulich.
Hallo Andreas, ich versuche mal auf ein paar Punkte einzugehen und dir vielleicht was zu helfen.
Vorweg, ich selber bin bei uns nur für das fahren Zuständig, ich habe keine Ahnung von Setups und auch keinen Bock mich damit zu beschäftigen. Das einzige was ich dazu sagen kann ist das mir Persönlich wenn jemand bei uns im Team mit einer Änderungsvorschlag kommt der den Wagen Fahrbarer aber im Grund langsamer macht, immer der Meinung bin Potenziell schnelle Runde>>>>Einfacher zu fahrender Wagen. Das Einheitssetup das auf dem Wagen liegt besteht aber zu 95% auf dem mit dem wir letztes Jahr auch in Protimao gefahren sind, die Strecke ist einfach ziemlich Ekelhaft bzw. Sau Schwer und meiner Meinung zwar was den Spaß angeht eines der absolut Highlight der Saison, aber halt eben auch was die Angst vor Fehlern angeht.
Die Geschichte mit dem Eineheitssetup ist ja auch so das ein paar der Werte wie Reifendrücke, Diff, Höhe usw. weiter einstellbar sind. Und der Pferdefuß, auf den ich nach dem mir das aufgefallen ist auch mal hingewiesen habe ist leider. Die nicht gesperrten Werte in dem Setup entsprechen wenn man mit dem Wagen auf den Server geht und nichts ändert, nicht etwa dem Setup aus dem es mal basierte sondern sind irgendwelche Standardwerte vom Game die nicht viel Sinn ergeben. Sprich an die Werte die änderbar sind muss man auf jeden Fall noch mal ran. Wir können aber auch da ja gerne mal eine Grobe Vorgabe ins Forum stellen in welchem Bereich man sich da bewegen sollte. Außer bei der Aero, weil das wirklich von Strecke zu Strecke komplett unterschiedlich ist und da sogar eine Balance die auf der einen Strecke passt auf der anderen dafür sorgt das der Wagen in einer Kurve beim Normalen einlenken plötzlich Ausbricht usw..
Jetzt aber zu den Punkten.
1. Gibt dafür zwei Erklärungen, einmal was du mit der Energie gemacht hast, da kann ich mir nach all den Duellen mit Lucas nicht vorstellen da er dir da nicht genaue Instruktionen geben kann was man wie am besten macht. Hier falls es dir noch niemand erklärt hat trotzdem der kleine Tipp. Wenn ich hinter jemanden fahre und im Energie Modus High bin und ich möchte entweder noch bis zur DRS gerade nahe genug dran kommen oder aber halt dort auf jeden Fall mit Power und DRS vorbei, dann stelle ich auch mal für eine Runde auf Hot Lap um oder aber bleibe ihn High, Drücke aber auf der DRS Geraden die ganze Zeit Manuell Energie. Oder halt umgekehrt wenn mich jemand Überholen möchte, dann nutze ich die Energie auch oft ganz andres, fahre wenn ich merke das der Hintermann aufgrund der Reifen Situation oder ähnlichem viel schneller kann in den Kurvigen Teilen kurzzeitig auf Charging und haue auf den Geraden alles raus was geht um dem anderen möglichst viele Chancen zu rauben vorbei zu kommen.
Die Zweite Erklärung wär halt schlicht eine andere Flügeleinstellung, mehr Flügel fühlt sich halt in den Kurven immer super an, aber das muss man immer den Kompromiss finden der am meisten Zeit bringt. Damit du da mal einen Ansatz hast, ich war da gestern im niedrigen 20er Bereich unterwegs was die Flügel angeht. Auch die Fahrhöhe wirkt sich recht stark auf den Top Speed aus, eine Höhere Wagen geht hier zwar besser über die Kerbs und macht da weniger Probleme, aber um so höhere um so langsamer auf den Geraden.
2. Ich möchte nicht Abstreiten das du das Beobachtet hast, aber T10 und 11 sind dafür wirklich der Falsche Ort, da gibt es so viele so unterschiedliche Linien wie ich würde fast sagen sonst kein zweites mal in der ganzen Saison. Da Variiert der Speed je nach Linie an gewissen Abschnitten der Kurve echt gewaltig. Aber das Thema angeht auch einfach den Tipp mit deinem Teamkollegen Lucas reden und da Dinge abschauen, er fährt ja auf jeden Fall 1:1 da gleiche Setup wie du.
3. Die Agilität auf der Vorderachse die du da meinst kommt aber meiner Meinung nach halt von zwei Dingen die nicht so viel mit dem Setup zu tun haben und bei uns im Team wo alle das gleich Setup fahren ja auch nicht alle so umsetzten können. Ich war mit nicht ABS Autos schon immer schnell (mit ABS kann ich nicht fahren und finde da einfach nur Schrecklich und total unnatürlich) und seit ich Mitte der Neunziger in GP2 unterwegs war schon immer extrem gut darin beim in die Kurve Bremsen/Rollen, das Gewicht übertrieben gesprochen Kilo genau so auf der Kurven äußere Rad zu verschieben das ich den Reifen wirklich Maximal zum Packen bekomme und kein Fitzel Grip verschenke. Dieses extrem genau verschieben des Gewichts bzw. halt nur so viel Gewicht verschieben wie man exakt auf dem Reifen braucht, geht aber halt auch nur in eine gewisse art von Kurven in die man nicht voll Bremsen muss und da ist die Kombi T10-11 natürlich absolut Perfekt für. Um mal das extrem Beispiel zu nennen, in eine Spitzkehre kann man halt keine Gewichtsverschiebung machen, da muss man halt voll Bremsen und kann dann nur ein wenig über die art wie man die Bremse öffnet Steuern.
Das andere ist das ich aus den Kurven raus den Wagen immer gerne mit einem leicht übersteuernden Heck auf der Vorderachse rum reiße, deswegen kann ich genau wie mit ABS auch nicht wirklich mit TCS fahren, wenn da TCS greift oder der Wagen über das Setup zu Stabil am Heck ist und dort zu viel Grip am Gas hat, komme ich aus keiner Kurve und habe immer nur untersteuern aus der Hölle und bin Mega langsam.
Und nicht da es falsch rüber kommt, ich schreibe da gerade halt nur weil es passt über mein größten stärken, schwächen habe ich doppelt so viele zu denen ich auch noch vile mehr schreiben könnte. Reicht ja wie gesagt schon ein zu Stabiles Heck und bei mir geht gar nichts was Zeiten angeht......
Und was mir gerade noch einfällt, das ist halt ein Wagen der super Empfindlich auf die Aero Balance reagiert. Wenn man im Verhältnis hinten zu wenig hat dann dreht er sich in so eine Kurve wie in Portimao als Kurve die wie dafür gemalt ist Kurve 1, einfach raus weil plötzlich das Heck weg snapt. Fährt man aber hinten zu viel fühlt sich der Wagen allgemein immer noch sehr gut an und macht auch keine unerwarteten Sachen, er ist aber beim einbiegen in Kurven einfach behäbiger und schwerfälliger wie mit etwas weniger Flügel Hinten wenn das Heck noch lange nicht weg snapen möcht, aber halt minimal "leichter" ist.
4. Ich weiß nicht wie das bei Max war, aber da kann ich sagen das täuscht unter Umständen. Den ersten inneren Kerb mussten wir mit unseren Einstellungen nur anschauen dann hat sich der Wagen schon gedreht, auf dem Kerb außen hat der Wagen jedes mal richtig schön versetzt und sonst fährt man ja kaum Kerbs auf der Strecke wirklich an. Stabilität auf Kerbs würde ich aber so oder so nicht als stärke des Wagens allgemein, des Einheitssetups und auch unseren Anpassungen bei dem was noch geht sehen. Das hat imo. eher getäuscht.
5. Das ist halt ein F1, bei 300 hast du so viel Aero, da kannst du locker voll Bremsen, die Bremsen können gar nicht so Verzögern das die Räder da Blockieren. Du muss halt nur bedenken das du um so langsamer du wirst um so weniger Anpressdruck da ist und die Räder dann natürlich irgendwann auch schnelle stehen bleiben. Ich stelle hier da ich Protimao keins gemacht habe mal eine Video von einer schnellen Quali Runde aus einer Quali Simulation im Training in Brahrain rein. Das sieht man ganz gut das ich z.B. in Kurve 1 rein bis knapp unter 200 kmh voll auf der Bremse stehe und dann halt in die Kurve rein öffne. Die Sache ist halt nur, stehst du bis 170 kmh voll auf der Bremse stehen deine Räder extrem und obwohl du nur in dem Bereich zwischen 200 und 170 kmh, der ja beim Bremsen mit dem F1 auch nur der Bruchteil einer Sekunde ist, etwas anders gemacht hast. Hättest du dann halt den Fall das du dich fragst "Wie kann der den so spät und so hart Bremsen ohne das seine Räder stehend bleiben und er gerade aus Rutscht".
Wenn noch Fragen zum Theam fahren sind, das ist ein Thema was mir immer Spaß macht, bei dem ich gerne Tipps gebe und Helfe und da kann natürlich auch jeder andere gerne in so eine Diskussion Einsteigen bzw. Fragen stellen und ich helfe woe ich kann!
Und ja, Protimao wäre natürlich besser, aber da habe ich leider kein Video gemacht. Man sieht aber in Kurve 1 gut was ich rund um das Thema Voll auf die Bremse und dann in die Kurve rein öffnen meine. Beim nächsten Bremspunkt fange ich dann schon nur noch mit 90-95% Bremsdruck an weil ich da halt anders wie in Kurve 1 wo das zu viel Zeit auf der Bremse kostet lieber auf dem Kerb Bremse um einen besseren Winkel zu bekommen und man weil die Kurve schneller ist und das packen der Vorderachse wichtiger wie 2-3 Meter Bremsweg ist eh ein wenig anders Bremsen muss. Kurve 10 z.B. muss man dann da man lenkt und Bergab Bremst von anfang an obwohl man bei über 200 kmh anfängt noch viel weniger Bremsen und Kurve 14 dann wenn du mal schaust wie frühe ich da in die Rollphase gehe und wie lange ich in dieser bleibe, eine Kurve in der es halt vor allem drauf ankommt das Gewicht im Perfekten Fenster auf dem äußeren Vorderrad zu haben damit der Wagen die Kurven Kräfte umgesetzt bekommt ohne ins Rutschen zu Geraten.
Wie gesagt, Portimao wäre natürlich besser und vielleicht mache ich heute Abend mal noch kurz ein Video von der Pole Runde, aber die Beispiel zeigen imo. schon ganz gut was ich meine.